Dumme Frage zur Vorbaukappe

Registriert
27. Mai 2014
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich habe eine extrem dumme Frage :-D

Und zwar kann man die Kappe vom Vorbau einfach wechseln? Also mit einem Inbus aufschrauben und tauschen? Oder funktioniert das nicht?

Meine Kappe ist leider komplett zerkratzt und es stört mich irgendwie. Da ich keine Ahnung habe, frage ich lieber bevor etwas nicht klappt oder gar kaputt geht.

Danke euch!

LG Dominic
 
Hallo,

ich habe eine extrem dumme Frage :-D

Und zwar kann man die Kappe vom Vorbau einfach wechseln? Also mit einem Inbus aufschrauben und tauschen? Oder funktioniert das nicht?

Meine Kappe ist leider komplett zerkratzt und es stört mich irgendwie. Da ich keine Ahnung habe, frage ich lieber bevor etwas nicht klappt oder gar kaputt geht.

Danke euch!

LG Dominic

Hi Dominic,

kein Problem, kannst du einfach wechseln...Inbus raus...neue Kappe rein...Inbus wieder rein.
Allerdings ist das eine Gefühlssache. Wenn du den Vorbau selber nicht löst sollte es recht unkritisch sein. Ich würde jedoch vorsichtshalber (um den Steuersatz/Spiel richtig einzustellen) den Vorbau lösen und dann mit Gefühl die Aheadkappe so fest schrauben bis der Steuersatz kein Spiel mehr hat (vorne bremsen und am Lenker vor und zurück ruckeln). Ganz lose merkst du deutliches Spiel, ganz fest läuft der Steuersatz nicht mehr leicht...also liegt die Wahrheit dazwischen. Bei genau dieser Aheadkappenklemmung Lenker ausrichten und Vorbau mit angegebenem Drehmoment, zumindest aber gefühlvoll festschrauben...fertig!

Gutes Gelingen!

LG
Stefan
 
ist zumindest von einem 29er bike :D

aber danke die erste anwort hilft mir schon!

jetzt muss ich nur die passende kappe finde, da meine originale leicht konkav ist. vom durchmesser sollte sich sicherlich etwas finde
 
Nicht eher konvex? Wat auch immer, sollte alles passen, hab immer alles auf allem montiert. Und der Durchmesser ist idR immer derselbe...ob 26er oder 29er...
Aber...bei deiner Art zu fragen...traue dir bitte nicht zuviel zu beim basteln, lass lieber nochmal jemanden drüberschauen. Nicht dass es in die Hose geht und du auf dem nächsten Trail einen Seemannsköpper in die Botanik machst...
 
Manchmal ist die Kappe durch den Vorbau festgeklemmt. Wenn du 2 oder mehr Klemmschrauben am Vorbau hast hilft es die obere dann ein bisschen zu lockern.
 
Kurze Frage noch , ich habe nun auch den Vorbau ersetzt und wollte mAl wissen wie viel Spiel das oberrohr im rahmen haben darf ? Bei mir ist es jetzt ca 1mm würde ich schätzen oder darf dort gar kein Spiel sein ?
 
Wenns Oberrohr Spiel hat, läuft was grundlegend falsch. :p

Die Gabel im Steuerrohr sollte so wenig Spiel wie möglich haben, sich aber noch ohne spürbaren Widerstand drehen lassen. Die Vorbaukappe nur handfest zum Einstellen des Spiels anziehen.
 
Erst die Kappe, um die Gabel ins Steuerrohr zu ziehen. Danach den Vorbau schon mal leicht festziehen und Spiel prüfen. Wenns passt, ausrichten, wenn nicht, nochmal lockern und Kappe noch ein bisschen fester. Mit zwei Fingern anziehen reicht aber von der Kraft her ;)

Gruß
 
Ok , verstehe warum es nicht geklappt hat , meine spacer waren 1mm tiefer als das oberrohr somit kann ich nichts hochziehen :))) muss ich wohl mal gucken wie ich einen weiteren spacer drauf bekomme .... Hab nur 5mm Stücke
 
Kann sein, dass du den Vorbau 5mm tiefer legen musst und einen 10mm spacer oben drauf legen musst damits stabil ist (kann mich da aber auch täuschen) oder den Vorbau nach ganz oben setzen und alle spacer unterhalb.

(Das Oberrrohr ist ein anderes Teil des Fahrrads. Google Bildersuche sollt alle Klarheiten beseitigen ;) )

Edit: falls hier nochmal wer drüber stolpert. Vorbau tiefer ist nicht nötig. Es reicht ein weiterer 5mm spacer oben drauf aus, selbst bei davor nur 1mm Überstand. Sobald der Vorbau fest ist, ist ja egal wie wenig oben raus steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück