Dual Pivot Bremsen Montage (Schrauben zu kurz?)

Fixie-Noob

Lagerkönig der Straße
Registriert
24. Mai 2012
Reaktionspunkte
5
Ort
Delmenhorst
Moin,
hab ein kleines Problem. Ich habe mir Dual Pivot Bremsen gekauft. Als ich diese an mein SSP montieren wollte, merkte ich, dass die Schrauben zu kurz sind. Oder doch nicht?
Die Bremsen wurden nicht mit Muttern zur Befestigung geschickt, sondern mit Hülsen. Nun habe ich nach Internet-Recherche rausgefunden, dass man mit diesen Hülsen eine "versenkte Montage" ( Recessed Mounting) vornimmt.

Gibt es dafür besondere Anforderungen? Soweit ich das in Erinnerung habe (Fahrrad zu Hause, ich auf der Arbeit, deswegen kann ich's gerade nicht prüfen) sind die Löcher zu klein, um die Hülse darin versenken zu können.
Soll ich die Löcher also etwas aufbohren und die Bremsen dann einfach montieren?
Oder soll ich mir lieber längere Schrauben besorgen und die Bremsen mit Muttern befestigen?

Wäre echt nett, wenn mir jemand behilflich sein könnte.
 
Die alten und neuen Bremsaufnahmen bei Rennrädern unterscheiden sich.
( Das hast du ja auch schon erkannt.)
Du kannst die Vorderradbremse neu an der hinteren Bremsaufnahme alt montieren,
da sollte die Länge der Schraube ausreichen.
Die Hinterradbremse neu kannst du mit etwas " Gewurschtel " am Vorderrad montieren,
du musst eine Mutter im Gabelschaft auf die Schraube drehen.
Viel Spaß.:bier:
 
Ay, krass! Mutter im Gabelschaft draufdrehen. Guter Trick. Werde ich nachher ausprobieren. Danke schonmal für den Tipp.
Zwischen Gabelschaft und Bremse kommt eine plankonvexe Scheibe, damit die Bremse richtig aufliegt.
Als Mutter im Gabelschaft kannst du die kürzeste Hülsenmutter verwenden, durch den Inbus läßt sie sich
durch das hintere Loch im Gabelschaft festziehen und sie sitzt besser in der Rundung des Gabelschaftes.
Schraubensicherung nicht vergessen.
 
Zwischen Gabelschaft und Bremse kommt eine plankonvexe Scheibe, damit die Bremse richtig aufliegt.
Als Mutter im Gabelschaft kannst du die kürzeste Hülsenmutter verwenden, durch den Inbus läßt sie sich
durch das hintere Loch im Gabelschaft festziehen und sie sitzt besser in der Rundung des Gabelschaftes.
Schraubensicherung nicht vergessen.

Ich hab eine normale Mutter verwendet, sie ganz leicht mit den Fingern auf's Gewinde gedreht, den Schraubenschlüssel aufgesteckt und die Bremse solange gedreht, bis die Schraube fest war. :D Mit Unterlegscheibe und allem drum und dran.
Hält alles wunderbar. Der Tipp war also erste Sahne.

Vielen Dank!
 
Zurück