DT Swiss M210 Dämpfer - Service Luftkammer, wie(rum) öffnen?

Registriert
24. Oktober 2010
Reaktionspunkte
2.842
Hallo!

Mein M210 wehrt sich standhaft gegen den Service, denn ich bekomme die Luftkammer nicht aufgedreht!
Hat DT da zufällig ein Linksgewinde verbaut, um Selberschrauber das Leben möglicht schwer zu machen?
Ich meine, ich hätte es mal irgendwo gelesen, oder auch nicht?????
Wenn ja (Linksgewinde), dann ist die Luftkammer jetzt richtig fest, da ich wie ein Ochse die ganze Zeit in die falsche Richtung gedreht habe.
Wäre echt nett, wenn jemand das Rätsel lösen könnte, also ob Rechts- oder Linksgewinde, eh ich das Teil noch völlig verwurste.

Vielen Dank!
 
Hallo!

Ja, Druck ist kpl. raus.
Bisher hab ich jeden meiner Dämpfer (Fox, Rock Shox) aufbekommen, aber das Miststück von DT will einfach nicht!
Ölfilterschlüssel hätte ich Bammel das Gehäuse zu beschädigen/zu deformieren.
 
Da fällt mir doch glatt Werner ein:
E: "Hat kein Zweck ... nach fest kommt ab ... die Verschraubung is vergriesgnaddelt."
R: "Wat dat gift et doch nich .. lat mi ma ran doa"
E: "Röhrich ... ich würd das lassen ..." "... das reißt ab"
R:"... sabbel nich dat geit!"

und natürlich
"Da nimmst du n Stück Sweissdraht und tüdelst das hier so rum." ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja....dat Werner hilft mir da jetzt aber auch nicht weiter.
Will ja nur wissen, ob Rechts- oder Linksgewinde?
Bei DT brauche ich da wohl nicht nach zu fragen, die Antwort kenne ich schon: "Einschicken zum Service bitte".
 
Der DT Swiss * Dämpfer, der früher von Scott in Spark verbaut wurde, hat ein normales Rechtsgewinde. Ich gehe mal davon aus, dass DT Swiss * bei den anderen Dämpfern, keine Ausnahme macht.
Ich konnte einen Scott/DT Swiss * Dämpfer bzw. die Luftkammer noch mit der Hand und einem Putztuch als Hilfe aufmachen. Es war schon etwas mehr Kraft nötig, als ich erwartet habe.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück