DT Swiss M1900 Spline - Felge kaputt - Alternative?

Registriert
7. August 2017
Reaktionspunkte
105
Ort
Mannheim
Hi zusammen,

aktuell habe ich an meinem HT die DT Swiss M1900 Spline verbaut. Am Hinterrad ist leider ne fette Delle drin, der Fahrradfritze meinte, das wäre so nicht mehr zu machen. Wenn ich aber nur die Felge organisieren kann, speicht er es mir um.

Da es die explizite Felge dafür so ja nicht zu kaufen gibt: Was kann ich als Alternative nehmen? Und brauche ich dann andere Speichen o.Ä.?

Danke euch!

EDIT: könnte ich z.B. einfach ne EX511 nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: DT Swiss M1900 Spline - Felge kaputt - Alternative?
Da müsste es doch was passendes geben?

https://www.dtswiss.com/de/produkte/felgen/mtb/cross-country/

Musst nur aufpassen, je nach Felgenprofil/Innendurchmesser der Felgen brauchst du auch andere Speichen.

Dachte an die hier: https://www.dtswiss.com/de/produkte/felgen/mtb/enduro/ex-511/

Allerdings find ich für die alte keine genauen Angaben. Und Felge: 80 €, umbauen 25 € - wenn ich jetzt noch neue Speichen, Nippel und Co brauche kann ich mir auch fast wieder ein komplettes HR kaufen... Da bin ich eben aktuell unsicher.
 
Hi zusammen,

aktuell habe ich an meinem HT die DT Swiss M1900 Spline verbaut. Am Hinterrad ist leider ne fette Delle drin, der Fahrradfritze meinte, das wäre so nicht mehr zu machen. Wenn ich aber nur die Felge organisieren kann, speicht er es mir um.

Da es die explizite Felge dafür so ja nicht zu kaufen gibt: Was kann ich als Alternative nehmen? Und brauche ich dann andere Speichen o.Ä.?

Danke euch!

EDIT: könnte ich z.B. einfach ne EX511 nehmen?
guck ins dt swiss techbook und vergleich die abmaße der genannten felgen im lrs und die der einzelfelgen in der passenden kategorie (xc, xm, ex) miteinander.
geöst und ungeöst beachten.

gibt nur eine lösung.
 
Die Felge der M1900 Laufräder ist halt eine von DT Swiss als All Mountain Felge ketegorisierte Felge.

Wenn die Belastung für die Felge bei Dir bisher zu groß war und sich das nicht nur auf einem einmaligen Ereignis beruht würde ich mir schon überlegen, ob es Sinn macht die gleiche Felge noch mal zu nehmen.

Falls Du an Stabilität der Felge zulegen willst ist die EX 471 oder EX 511 auf jeden Fall ein sehr sehr guter Tip.
 
Hab meine zerdellte m1900er VR Felge gegen eine xm481 getauscht. Mehr Innenweite bei gleichem Gewicht und besserer Stabilität. Ex511 wäre noch ein bisschen schwerer aber stabiler. Speichen kannst wiederverwenden, wenn auch etwas schwer. Nippel sind bei der Felge dabei. Laufradbau ist auch kein hexenwerk, hab mit ein bisschen lesen und YouTube sowie alten ÜbungsLR ganz gut hinbekommen!
 
Zurück