DT Swiss LRS: X 1800 vs XM 1650

Registriert
29. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hi Leute,

ich habe vor mir einen neuen DT Swiss Disc LRS zu gönnen. Meine Anspüche sind unter 300€ zu bleiben, disctauglich soll er sein und bis 2.4 er Schlappen drauf ziehen zu können. Gefahren wird der Satz bei allem möglichen, Marathon, Tour, Trails etc. Ich brauche da etwas stabilieres (so ca. 93 KG F.Gewicht) :rolleyes: und allroundtaugliches.

Zur Auswahl hätte ich jetzt die Wahl zwischen einer günstig zu erwerbenden X 1800 oder einer etwas breiteren XM 1650 von DT Swiss.

Die Vorteile der XM 1650 sind 2012 Baujahr, 19,5mm Felge und das Star Ratchet System anstelle von 2 Bolt.

Was meint ihr, zu was könnt ihr mir raten? :confused:
Ich tendiere eher zum XM 1650 LRS, aber das ist eher so ein Bauchgefühl.
Liege ich da richtig oder sollte ich von der XM 1650 auch lieber die Finger lassen?

Danke an euch...

Mr. Schnabel :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim X1800 kannst keine 2,4er Reifen verwenden, die Felgen sind da zu schmal (18mm). Aber den M1800 oder M1800TL, dort sind Felgen mit 19,5mm Innenbreite.
Wo gibt es denn den XM1650 für unter 300€? Allenfalls das ältere Auslaufmodell M1600.
Aber einen Tricon M1700 bekommt man auch schon für den Preis. Hat auch 19,5mm Innenbreite und wiegt ca 1690g.
In einigen Wochen kommen die 2013 Modelle in den Handel, dann kommt auch ein wenig Bewegung bei den Preisen. ;)
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=583113
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für die Antwort. Ich muss meine Preiskala auf 450€ hochschrauben, da die 2012 LRS nicht unter 600-800€ zu haben sind.

Ich bin jetzt bei nem M 1800 für runde 450€ mit 19,5mm Breite.

Denke aber ich werde damit recht gut fahren.

Gruß
 
Hi,

es muss nicht unbedingt tubeless sein. 450 ist sicherlich ein guter Preis.

Aber ich bin nächste Woche mit einem X 1900 LRS unterwegs :cool::cool:
Die haben für 209 € einfach "Kauf mich..." gerufen.
--
M 1900 XM
Felgen: Alu-Clincher
ETRTO: 599 x 19
Ventilloch: Ø 6.5 mm
Speichen: links: DT champion, rechts: DT champion
Einspeichung: 3-Fach gekreuzt
Nippel: DT Pro Lock Messing-Nippel
Bremsenaufnahme: IS (6-Loch)
Zubehör: DT Standard Schnellspanner
Nabe VR + HR: Schnellspanner
Gewicht: Vorderrad 880g / Hinterrad 1080g
--

Ich denke, damit kann ich als Kompromiss recht gut leben.
Meine Sun Ryde RMB kann ich damit endlich ablösen.

Danke für die Tipps und Hilfe.

Gruß
 
Zurück