Hi Leute,
ich habe vor mir einen neuen DT Swiss Disc LRS zu gönnen. Meine Anspüche sind unter 300⬠zu bleiben, disctauglich soll er sein und bis 2.4 er Schlappen drauf ziehen zu können. Gefahren wird der Satz bei allem möglichen, Marathon, Tour, Trails etc. Ich brauche da etwas stabilieres (so ca. 93 KG F.Gewicht)
und allroundtaugliches.
Zur Auswahl hätte ich jetzt die Wahl zwischen einer günstig zu erwerbenden X 1800 oder einer etwas breiteren XM 1650 von DT Swiss.
Die Vorteile der XM 1650 sind 2012 Baujahr, 19,5mm Felge und das Star Ratchet System anstelle von 2 Bolt.
Was meint ihr, zu was könnt ihr mir raten?
Ich tendiere eher zum XM 1650 LRS, aber das ist eher so ein Bauchgefühl.
Liege ich da richtig oder sollte ich von der XM 1650 auch lieber die Finger lassen?
Danke an euch...
Mr. Schnabel
ich habe vor mir einen neuen DT Swiss Disc LRS zu gönnen. Meine Anspüche sind unter 300⬠zu bleiben, disctauglich soll er sein und bis 2.4 er Schlappen drauf ziehen zu können. Gefahren wird der Satz bei allem möglichen, Marathon, Tour, Trails etc. Ich brauche da etwas stabilieres (so ca. 93 KG F.Gewicht)

Zur Auswahl hätte ich jetzt die Wahl zwischen einer günstig zu erwerbenden X 1800 oder einer etwas breiteren XM 1650 von DT Swiss.
Die Vorteile der XM 1650 sind 2012 Baujahr, 19,5mm Felge und das Star Ratchet System anstelle von 2 Bolt.
Was meint ihr, zu was könnt ihr mir raten?

Ich tendiere eher zum XM 1650 LRS, aber das ist eher so ein Bauchgefühl.
Liege ich da richtig oder sollte ich von der XM 1650 auch lieber die Finger lassen?
Danke an euch...
Mr. Schnabel

Zuletzt bearbeitet: