Ich wollte gestern das hintere Laufrad meines Bruders neu zentrieren, da es beim Fahren nur mehr knackte und die Speichenspannung sehr unterschiedlich war.
Habe deshalb die Nippel alle fast ganz abgeschraubt, das Gewinde und den Nippelsitz mit Leinöl bestrichen und wieder alle gleichmäßig gespannt, also Speichenspannung kontrolliert, dann Seitenschlag und Höhenschlag und wieder von vorne. Jedoch sobald ich halbwegs eine gleichmäßige Speichenspannung hatte, war wieder ein Seitenschlag vorhanden (sicher 5mm). Habe immer wieder probiert Stück für Stück den Seitenschlag und Speichenspannung herzustellen jedoch habe ich es einfach nicht zusammenbekommen.
Mach ich irgendwas falsch? Bei dem neuen LRS hat es super funktioniert... Sollte ich eventuell neue Nippel verwenden?
Es handelt sich um einen DT Swiss X1700 aus einem Nerve XC von 2012!
Lg
xand
Habe deshalb die Nippel alle fast ganz abgeschraubt, das Gewinde und den Nippelsitz mit Leinöl bestrichen und wieder alle gleichmäßig gespannt, also Speichenspannung kontrolliert, dann Seitenschlag und Höhenschlag und wieder von vorne. Jedoch sobald ich halbwegs eine gleichmäßige Speichenspannung hatte, war wieder ein Seitenschlag vorhanden (sicher 5mm). Habe immer wieder probiert Stück für Stück den Seitenschlag und Speichenspannung herzustellen jedoch habe ich es einfach nicht zusammenbekommen.
Mach ich irgendwas falsch? Bei dem neuen LRS hat es super funktioniert... Sollte ich eventuell neue Nippel verwenden?
Es handelt sich um einen DT Swiss X1700 aus einem Nerve XC von 2012!
Lg
xand