I3uchi
schreibt ein И immer so
- Registriert
- 2. November 2011
- Reaktionspunkte
- 568
Hi zusammen,
Ich fahre die EX 1501 mit 30mm Maulweite. Mir ist eine Speiche gebrochen, die ich nun ersetzen möchte. Nachdem ich mich etwas aufgeschlaut habe möchte ich hier gerne einmal kurz zusammenfassen und um eure Korrekturen bitten, falls ich irgendwo Quatsch erzähle.
Mein Rad hat Boost Standard und eine Sram X01 Eagle -> Ich habe auf der DT Swiss Seite entsprechend gefiltert und bin dann hier gelandet: https://www.dtswiss.com/de/support/produkt-support?matnr=WEX1501TFDRSO06043
Danke vorab!
Ich fahre die EX 1501 mit 30mm Maulweite. Mir ist eine Speiche gebrochen, die ich nun ersetzen möchte. Nachdem ich mich etwas aufgeschlaut habe möchte ich hier gerne einmal kurz zusammenfassen und um eure Korrekturen bitten, falls ich irgendwo Quatsch erzähle.
Mein Rad hat Boost Standard und eine Sram X01 Eagle -> Ich habe auf der DT Swiss Seite entsprechend gefiltert und bin dann hier gelandet: https://www.dtswiss.com/de/support/produkt-support?matnr=WEX1501TFDRSO06043
- Ich benötige also die DT competition straight pull BLACK 2.0/1.8 x 304, Materialnummer SCOS20304S0020. "Straigt Pull" = Gerader Kopf. Bei diversen Shops finde ich nun aber "DT Swiss Competition Straightpull Speichen 2,0/1,8/2,0" - wofür steht die hintere 2,0?
- "Squorx" = Nippelspanner Torx. Es gibt diesen als "Steckschlüssel" oder "Flügelmutter". Was ist denn besser/universeller?
- TTSXXXXS05630S
- TTSXXXXS05665S (EDIT: Der würde nicht passen. Für innen braucht es den Vierkant (rot), TTSXXXXR05664S)
- Benötige ich auch einen neuen Nippel oder kann der alte weiterverwendet werden?
Danke vorab!
Zuletzt bearbeitet: