DT Swiss 350 Boost im Nonboost Rahmen

Registriert
12. Oktober 2017
Reaktionspunkte
462
Hi,

ich habe hier noch ein Laufrad mit 350 Boost Nabe (148mm), das ich gerne in ein Nonboost Rahmen mit 142mm Einbaubreite einbauen würde.

Ich bin mir nicht sicher ob es Umrüstkits dafür gibt also andere Endanschläge...

Muss ich noch was anderes beachten wie Position der Bremsscheibe und Zentrierung der Felge?

Die Nabe ist eine normale Ratchet 350er für 148mm Breite.

In dieses Rad soll sie rein:

https://archiv.cube.eu/2017/828300


Viele Grüße
 
Es biegte halt den Hinterbau auf. Das kann schon gehen. empfehlen kann dir das aber keiner. Das musst du auf eigene Gefahr machen. ich bin zwei Jahre lang einen canfield Rahmen so gefahren.

Die Kettenlinie verschiebt sich. Theoretisch brauchst du eine Boost Kurbel. Praktisch findest du das dann heraus😄
 
Ich denk dann lasse ich es bleiben und verkaufe das Laufrad.
Hatte halt die Idee das bike der Dame von 2x11 auf 1x11 umzubauen.
E-thirteen Kassette und passendes Ritzel für vorne hab ich auch noch von meinem alten bike da.
Aber wenn der Aufwand zu hoch bzw zu teuer ist dann lasse ich es bleiben weil ihr ist es eh wurschd :wink:

Danke euch :)
 
Experimente wie runter feilen mache ich lieber nicht bei einer dt swiss * Nabe ;)

Jetzt hatte ich gerade noch die Idee einfach die Freiläufe zu tauschen.
Problem ist ja das die e-thirteen Kassette nur auf sram * xd Freilauf passt.
Der Freilauf am cube ist aber normaler shimano * Freilauf.
Ich habe nur die Vermutung das der dt swiss * xd Freilauf nicht auf diese komische answer atac Nabe vom cube passt oder gibts da auch irgendwelche standards?
 
Ok ihr habt mich überzeugt 😅.
Also wer will eine trs+ Felge (30mm Maulweite) auf frisch geserviceder 350 Nabe (boost)?
"Der Preis ist heiss" :cooking:
 
Es biegte halt den Hinterbau auf. Das kann schon gehen. empfehlen kann dir das aber keiner. Das musst du auf eigene Gefahr machen. ich bin zwei Jahre lang einen canfield Rahmen so gefahren.

Die Kettenlinie verschiebt sich. Theoretisch brauchst du eine Boost Kurbel. Praktisch findest du das dann heraus😄
Hast du es einfach mal verbaut?
 
Der Sinn von Boost ist ein steiferes Laufrad zu bekommen, indem man den Speichenwinkel verändert. Das bedeutet, der Abstand der Flansche wird grösser. Dadurch verschiebt sich auch die Bremsscheibe nach links. Selbst wenn man die Endkappen abfeilt, müsste man das Gleiche mit der Bremsscheibenaufnahme auch tun. Sonst passt die Scheibe nicht mehr neben das Tauchrohr der Gabel. Bei Centerlock nicht möglich, bei 6-Loch hätte man dann weniger Gewindegänge und eine zu filigrane Aufnahme. Alles sehr aufwändig.
Von 142mm auf Boost funktioniert mit Unterlegscheibe. Funktionierte bei IS1999 zu IS2000 genau so
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück