Hi Leutz,
ich wollte mir eigentlich eine Shimano XT Scheibenbremse anschaffen. Jetzt habe ich gesehen, dass die SLX etwas günstiger ist. Der Hauptunterschied soll wohl die fehlende Druckpunktverstellung sein. Kann mir einer von euch das vielleicht mal bildlich für Idioten erklären wozu das Feature gut ist und ob ich es wirklich benötige? Kann ich mir das so vorstellen, wie bei Maguras Felgenbremsen? Also wenn ich oben am Rädchen drehe, dann gehen die Bremsbacken näher an die Felge? In dem Fall wäre das doch irre praktisch, weil ich zum Belagnachstellen nix unten rumfummeln muss. Oder funktioniert das bei Scheibenbremsen anders?
Derzeit habe ich hier ein XT-Set mit Bremsscheiben für 200 Euro gefunden. Ein SLX-Set kostet ohne Bremsscheiben wohl so um die 135 Euro. Wo finde ich dazu noch günstig Centerlockscheiben? Am liebsten wären mir für hinten 160er und für vorne eine 180er.
Also kurz nochmal, am wann lohnt es sich den Aufpreis zur XT zu zahlen?
Greetz
Scheich Xodox
ich wollte mir eigentlich eine Shimano XT Scheibenbremse anschaffen. Jetzt habe ich gesehen, dass die SLX etwas günstiger ist. Der Hauptunterschied soll wohl die fehlende Druckpunktverstellung sein. Kann mir einer von euch das vielleicht mal bildlich für Idioten erklären wozu das Feature gut ist und ob ich es wirklich benötige? Kann ich mir das so vorstellen, wie bei Maguras Felgenbremsen? Also wenn ich oben am Rädchen drehe, dann gehen die Bremsbacken näher an die Felge? In dem Fall wäre das doch irre praktisch, weil ich zum Belagnachstellen nix unten rumfummeln muss. Oder funktioniert das bei Scheibenbremsen anders?
Derzeit habe ich hier ein XT-Set mit Bremsscheiben für 200 Euro gefunden. Ein SLX-Set kostet ohne Bremsscheiben wohl so um die 135 Euro. Wo finde ich dazu noch günstig Centerlockscheiben? Am liebsten wären mir für hinten 160er und für vorne eine 180er.
Also kurz nochmal, am wann lohnt es sich den Aufpreis zur XT zu zahlen?
Greetz
Scheich Xodox