Auf Thema antworten

Also so ausführlich wie du testet das kaum einer aus. Ich bin da ja auch so von der Sorte und habe im Bezug auf Lenkerhöhe schon viel ausprobiert.


Ich kann dir aus meiner Erfahrung heraus den folgenden Input geben:


#1

Was du zu verschiedenen Materialauslegungen, deren Stärken und Schwächen und jeweiligen Grenzbereichen sagen kannst kann ich aus eigener Erfahrung nachvollziehen.


#2

Es gilt den jeweils passenden Kompromiß zu finden. Wer einfach zufrieden ist mit dem was er kennt, lernt das Spektrum nicht kennen. Der passende Kompromiß ist von internen und externen Faktoren abhängig, die sich über die Zeit auch immer wieder ändern.


#3

Man braucht immer mehrere Ausfahrten um sich an eine Änderung im System zu gewöhnen und die nun geltenden Schwächen und Stärken wirklich zu erfahren.


#4

Der Bewegungsspielraum des menschlichen Körpers ist extrem groß im Vergleich zu den zentimeterkleinen Variationen in der Bike-Geo. Das bedeutet, dass man wahnsinnig viel kompensieren kann durch angepasste Bewegungen, Haltungen und Impulse.


#5

Alles hängt mit allem zusammen. Beispielsweise kannst du wenn du auf einen kürzeren Vorbau gehst bewusst einen Vorderreifen mit mehr Grip monitieren oder wenn du den Lenker hochsetzt einen oder zwei zusätzliche Tokens in die Gabel einbauen und deren Druck entsprechend verringern. Mehr Progression erlaubt mehr Sag. Dieser kompensiert die zusätzliche Lenkerhöhe.


#6

Alleine der mentale Fokus spielt bereits eine Rolle. Statt sich auf den Lenker zu konzentrieren kann man sich durchaus auch mal auf die Füße und die Hüftposition konzentrieren um je nach Bedarf am HR oder am VR für Grip oder Entlastung zu sorgen.



Und damit zu meinem Beitrag on-topic:


#7

Druck am Vorderrad erhöhen geht indem man die Hüfte nach vorne schiebt. Ein bisschen so wie ein Motocrosser, der auf der Bank nach vorne rutscht. Dabei ist die Hüfte tief. Ein hoher Lenker schafft hierfür Bewegungsspielraum für den Körper.


#8

Druck am Vorderrad erhöhen geht über Impulse aus den Armen im richtigen Moment auf den Lenker. Dabei ist die Hüfte eher hoch. Ein tiefer Lenker macht es leichter, diese Impulse zu setzen, weil der Körper eher über dem Lenker ist.


Blume, ausruhen, Anwalt, Campingplatz: Das Wort, das mit "c" beginnt, ist?
Zurück