- Registriert
- 24. Januar 2010
- Reaktionspunkte
- 28
Hallo zusammen,
ich wollte mal folgende Frage in den Raum werfen, da ich mich mit den Gabeln, was die Pflege betriftt nicht so toll auskenne.
Wenn mein Bike 14 Tage oder 3 Wochen steht, weil ich wegen dem scheiß Wetter mit meinem zweiten Rad fahre, ist es dann besser ich lasse die Luft aus der +Kammer und -Kammer vollständig aus und pumpe * sie dann wieder auf wenn ich damit fahre, oder ist es besser die Luft drin zu lassen?
Gleiches gilt natürlich für den Dämpfer ?
(Reba Race U-Turn und FOX RP23)
Ich wiege knappe 90 kg und habe in der +Kammer 150Psi und in der -Kammer 100 Psi. Im Dämpfer fahre ich auch 150Psi.
Ich denke halt, das ist schon viel Druck der da drin ist was auf die Dichtungen drückt.
ich wollte mal folgende Frage in den Raum werfen, da ich mich mit den Gabeln, was die Pflege betriftt nicht so toll auskenne.
Wenn mein Bike 14 Tage oder 3 Wochen steht, weil ich wegen dem scheiß Wetter mit meinem zweiten Rad fahre, ist es dann besser ich lasse die Luft aus der +Kammer und -Kammer vollständig aus und pumpe * sie dann wieder auf wenn ich damit fahre, oder ist es besser die Luft drin zu lassen?
Gleiches gilt natürlich für den Dämpfer ?
(Reba Race U-Turn und FOX RP23)
Ich wiege knappe 90 kg und habe in der +Kammer 150Psi und in der -Kammer 100 Psi. Im Dämpfer fahre ich auch 150Psi.
Ich denke halt, das ist schon viel Druck der da drin ist was auf die Dichtungen drückt.