Drop bauen

Registriert
22. Januar 2009
Reaktionspunkte
466
Ort
Tauberfranken
Hi,

ich will fĂŒr die Kids ( und mich 😁) zwei Drops bauen. Fahrkönnen der Kids -> AnfĂ€nger.
Jetzt meine Idee, ich baue 2. Einen kleinen und einen grĂ¶ĂŸeren, der aber abrollbar ist.
Es soll jeweils als Holzbauwerk gemacht werden: 2 Stangen unten lÀngs, Bretter oben drauf geschraubt.
Nun meine Fragen:
Wie breit sollten die Rampen sein? Ich hÀtte so an 60 cm gedacht.
Welche Höhen wĂŒrden sich anbieten? Beim Kleinen wĂ€re ich aktuell bei 25 cm. Beim großen bin ich absolut unsicher. 50 cm?
Welchen Winkel sollte die Abrollrampe haben? 30°?

Bei den Höhen kann ich in Zukunft auch noch nach oben gehen, mĂŒsste dann nur neue Pfosten in den Boden schlagen. Ich will die Kids halt nicht ĂŒberfordern aber doch auch ein wenig herausfordern.

Danke schon Mal fĂŒr Eure Tipps.
 
Das Holz habe ich halt da, ist ĂŒbrig, da zu dĂŒnn zum Verkaufen. Mit ein wenig Erde, die da auch noch rumliegt, soll auch noch ein kleiner Sprung gemacht werden.
Die Idee war halt, je nach Können/Lust/Mut verschiedene Linien möglich:
zuerst ĂŒber den kleinen/ großen Drop, dann durch eine kleine Mulde oder ĂŒber einen kleinen Sprung. Dann ist das GrundstĂŒck leider schon zu Ende 🙁
 
Super, dass ihr die Möglichkeit zum Buddeln habt.
Wie breit sollten die Rampen sein? Ich hÀtte so an 60 cm gedacht.
60cm sind okay - je nachdem wie fit deine Kids sind und wie hoch das Ding ĂŒber dem Boden sein soll, darf es auch etwas mehr sein, damit es genug Platz zum last-minute-Angstbremser inkl. Fuß abstellen gibt.
Welche Höhen wĂŒrden sich anbieten? Beim Kleinen wĂ€re ich aktuell bei 25 cm. Beim großen bin ich absolut unsicher. 50 cm?
Das hĂ€ngt davon ab, ob sie schonmal sowas gefahren sind. Falls nicht, wĂŒrde ich wirklich mit ner kleinen Kante anfangen (also in dem von dir geplanten Umfang). GrĂ¶ĂŸer bauen geht spĂ€ter immer...wenn sie beim Bauen dabei sind und Feuer fangen haben sie in kurzer Zeit wahrscheinlich sowieso neue Ideen.
Ein kleiner Table wĂ€re natĂŒrlich auch super, dafĂŒr braucht's halt bissl mehr Erde.

Soll die Landung (aus Erde) dann direkt an den Holzdrop ranreichen oder soll das so ein abrollbares Northshore-Element werden?
 
je nachdem wie fit deine Kids sind und wie hoch das Ding ĂŒber dem Boden sein soll, darf es auch etwas mehr sein, damit es genug Platz zum last-minute-Angstbremser inkl. Fuß abstellen gibt.
Sehr guter Punkt. Da probiere ich doch erst nochmal mit einer Palette, welche Breite ich nehme.
Soll die Landung (aus Erde) dann direkt an den Holzdrop ranreichen oder soll das so ein abrollbares Northshore-Element werden?
Es sollen erst die Holzteile hin, dann die Erde. Gerade duckducken mĂŒssen 😊, ja, sollen Northshore-Elemente werden: Flache Auffahrtsrampe, einmal endet im Nichts, einmal per steileren Rampe abrollbar.
Leider habe ich nicht so viel Platz, sowohl in der LĂ€nge, als auch in der Breite und am Ende geht es dann auch gleich noch 90° auf den Wirtschaftsweg zurĂŒck.
Hier der Blick von unten. Die geplante Linie ist gemulcht. Am kleinen Baum sollen die Rampen beginnen, am großen sieht man noch die Erde fĂŒr den kleinen Sprung.
Die Holzstangen liegen auch schon da. 🙂
IMG_20220516_195817.jpg
 
Gleich etwas höher bauen.
Hatte ich mal im Bikepark Wagrain gesehen, mit einer Rampe falls man zu kurz kommen wĂŒrde, oder halt nur drĂŒber rollen möchte, geht so alles.

Anhang anzeigen 1479822
nur drĂŒber rollen möchte
:daumen:
Genau sowas meinte ich damit:
so ein abrollbares Northshore-Element?
Damit (also höher als 50cm gebaut) wĂŒrde auch gleich ein bisschen Schwung generiert, wenn es danach noch einen Sprung geben soll - das GelĂ€nde sieht einigermaßen flach aus, oder tĂ€uscht das?
Kann dann als roll-in fĂŒr den Sprung oder von weiter oben und mit Schwung angefahren als Drop gefahren werden... đŸ€”
 
Man kommt von links oben auf dem Wirtschaftsweg an, am Holzstapel vorbei, ĂŒber die Wiese und dann wieder nach links auf den Weg zurĂŒck. Man könnte von oben her kommend sehr viel Schwung holen. Dann wird aber die letzte Kurve wieder auf den Weg zur Herausforderung. Alternativ bremst dann die Hecke auf der anderen Seite 😁
 
Super Sache! Wird es einen LandehĂŒgel geben oder ist die Landung eher flach? Klar, wĂ€re viel Arbeit, aber dann macht das Droppen mehr Spaß mit steilerer Landung und es bereitet besser auf die Bikeparks vor.
 
ZurĂŒck