Hallo,
jedesmal wenn ich an den Magurabremsen der Familie die Leitungen kürze und neu verpresse, ist mir ein wenig unwohl ob des einzuhaltenden Drehmoments. Einerseits will ich das Alugewind im Geber nicht überdrehen, andererseits soll natürlich die Leitung 100% *-ig verpresst sein.
Dass die Angst nicht ganz unbegründet ist, zeigt dieser Thread hier.
Um da also mehr sicherheit reinzubringen hab ich mich also gefragt, ob man meinen Drehmomentschlüssel * (Proxxon, s. Fotos) mit einem Maulschlüsseleinsatz, also einem offenen Werkzeug * ausrüsten kann. Andere, vermutlich teurere Drehmomentschlüssel * haben offenbar ein modulares System, da ich im Internet von sog. "Einsteckwerkzeugen" gelesen hab (s. drittes Foto).
Jetzt wäre meine Frage ob es schonmal jemand gewagt hat, einen Proxxon oder ähnlichen Drehmo erfolgreich umzurüsten.
Der Ratschenkopf ist ja wie man sieht mit einem Bolzen und der mit eimem Sprengring gesichert. Da ich aber nur ahnen kann, wie das Ganze aufgebaut ist und das es auch unter Spannung zu stehen scheint, trau ich mich noch nicht, den Bolzen zu ziehen. Die Idee ist natürlich, den Ratschenkopf kurzfristig durch einen passend zurechtgeflexten 8er Maulschlüssel-Stumpf zu ersetzen.
Also, ist das ganze durchführbar, hat das jemand schon gemacht oder zerleg ich das Ding dabei in 1000 Einzelteile?
Gruß
Nachtrag:
Ok, das mit den Fotos hat nicht so gut geklappt. Bitte auf mein Fotoalbum clicken, dort sind dann alle Bilder!
jedesmal wenn ich an den Magurabremsen der Familie die Leitungen kürze und neu verpresse, ist mir ein wenig unwohl ob des einzuhaltenden Drehmoments. Einerseits will ich das Alugewind im Geber nicht überdrehen, andererseits soll natürlich die Leitung 100% *-ig verpresst sein.
Dass die Angst nicht ganz unbegründet ist, zeigt dieser Thread hier.
Um da also mehr sicherheit reinzubringen hab ich mich also gefragt, ob man meinen Drehmomentschlüssel * (Proxxon, s. Fotos) mit einem Maulschlüsseleinsatz, also einem offenen Werkzeug * ausrüsten kann. Andere, vermutlich teurere Drehmomentschlüssel * haben offenbar ein modulares System, da ich im Internet von sog. "Einsteckwerkzeugen" gelesen hab (s. drittes Foto).
Jetzt wäre meine Frage ob es schonmal jemand gewagt hat, einen Proxxon oder ähnlichen Drehmo erfolgreich umzurüsten.
Der Ratschenkopf ist ja wie man sieht mit einem Bolzen und der mit eimem Sprengring gesichert. Da ich aber nur ahnen kann, wie das Ganze aufgebaut ist und das es auch unter Spannung zu stehen scheint, trau ich mich noch nicht, den Bolzen zu ziehen. Die Idee ist natürlich, den Ratschenkopf kurzfristig durch einen passend zurechtgeflexten 8er Maulschlüssel-Stumpf zu ersetzen.
Also, ist das ganze durchführbar, hat das jemand schon gemacht oder zerleg ich das Ding dabei in 1000 Einzelteile?
Gruß
Nachtrag:
Ok, das mit den Fotos hat nicht so gut geklappt. Bitte auf mein Fotoalbum clicken, dort sind dann alle Bilder!