Drehmoment/Flaschenhalter

Registriert
21. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

sorry für die eher blöde Frage, aber sie interessiert mich trotzdem! ;)

Habe gerade meinen Carbon-Flaschenhalter * an meinen Carbon-Rahmen montiert und da beim Flaschenhalter * ein maximales Drehmoment von 3Nm angegeben war, stelle ich mir die Frage, welcher Teil hierbei dadurch "geschützt" werden soll?!
Ist es das Gewinde im eingesetzten Gewindeeinatz im Carbonrahmen (ich gehe aber mal davon aus, dass es sich dabei um ein Stahlgewinde und nicht etwa Alu handelt), ist es das Gewinde der (Alu-)schraube, der Carbonhalter selbst wird es ja eher nicht sein oder ist es, damit man es vermeidet, den kompletten Gewindeeinsatz aus dem Rahmen zu reissen?
Bzw. wohl einfacher gefragt - welches ist das schwächste Glied in dieser Kette?

Muss gestehen, dass ich (noch) keinen Drehmomentschlüssel * -zumindest keinen unter 4 Nm- besitze und relativ schlecht einschätzen kann, wieviel 3 Nm mit einem Torx-Schraubenzieher rein vom Gefühl her, sind...

Frage vielleicht auch deshalb, weil es beim wohl doch etwas zu strammen anziehen der Schraube ganz kurz zu diesem typischen quietschen gekommen ist, welches man von daher kennt, wenn man eine Schraube schief einschraubt... ;)


Wie gesagt - keine weltbewegende Frage, aber wäre trotzdem dankbar für ein paar Antworten!


Dank euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
schwächste Glied ist da der Gewindeeinsatz. Dieser wird ja als Niet eingezogen. Wenn du da nun deine Flaschenhalterschraube anknallst wie bekloppt kann es dir sehr leicht den Niet rausziehen.
 
schwächste Glied ist da der Gewindeeinsatz. Dieser wird ja als Niet eingezogen. Wenn du da nun deine Flaschenhalterschraube anknallst wie bekloppt kann es dir sehr leicht den Niet rausziehen.

Habe ich mir fast gedacht!
Na dann kann ich nur hoffen, dass das Geräusch nicht daher kam, sondern nur das Schraubengewinde war... :)
Aber kann man irgendwie banal ausdrücken, wieviel 3Nm in etwa sind? Gerade dass der Halter nicht wackelt oder doch relativ fest?
Denn meiner Meinung nach wirken da schon einige Kräfte, wenn ne volle Flasche drin ist und da wird sowas wohl ab und zu dann locker und könnte erst recht ausreissen - zumindest das Gewinde...

Wie gesagt - habe null Plan, wieviel 3Nm in etwa sind...

PS: Jaja, Drehmomentschlüssel * wird kommen... ;)
 
Flaschehalter hab ich auch bei meinem Rennrad (Carbonrahmen und Halter) nie mit Drehmo montiert. Mit etwas gefüh und Verstand geht das dort sehr gut. Da du die Schrauben ja nun fest hast würde ich das ganze jetzt einfach so lassen. Falls die Schrauben sich doch lockern sollten kannst du ja etwas Schraubensicherungslack drauf machen.
 
Nimm einen gewinkelten Innensechskantschlüssel, steck das lange Ende in die Schraube und ziehe diese an, indem du nur auf das kurze Ende des Schlüssels mit der Hand (ohne Verlängerung) Kraft ausübst. Damit solltest du die Schraube fest genug anziehen können, ohne die involvierten Gewinde zu beschädigen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück