Drehmoment der Scheibenschrauben??

Registriert
2. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München / Jena
Hi,

ich habe heute nun endlich nach langem warten meine Scheibenbremsen bekommen.
Nach durch lesen des Handbuches meiner Formula K18 war ich leicht verwundert das Man die Schrauben an der Scheibe nur mit 5,75 NM anziehen soll.

Mit was für einem Drehmoment macht ihr diese Schrauben fest (muss nicht von dieser Bremse sein) ???
Vielleicht habe ich ja auch nur etwas falsch verstanden.

Danke schonmal für die Antworten.

Cubeflizer
 
Also Grimeca sagt 5-7 NM ;)

Steht da auch was von den Bremssättel? das würde mich mal interessieren davon schreibt Grimeca gar nix.
Hab die erstmal mit 7NM angezogen.
 
magura marta:
4nm den bremsgriff am lenker
6nm den bremssattel an der gabel
4nm auch die scheibe an der felge

ich habe glaub die bremsscheibe hat mir damals einer richtig fest gemacht. hab leider auch erst später gelesen das dort 4nm reichen sollen. wobei es mir echt wenig vorkommt. gruß pepper
 
Danke für die Schnellen Antworten


StillPad schrieb:
Steht da auch was von den Bremssättel? das würde mich mal interessieren davon schreibt Grimeca gar nix.
Hab die erstmal mit 7NM angezogen.

bei mir steht das man die IS 2000 befestigung mit 9nm und Postmount mit 2-3 nm festmachen soll.

MfG
Cubeflizer
 
Avid Juicy + DT 240s: auf den Scheiben steht 6.2 Nm, genau da sind die Schrauben auch fest, man bräuchte Gewalt, um weiter zu drehen.

Nur 2-3 Nm für den Bremssattel bei Postmount? Ist das nicht ein bißchen wenig?

Gruß, Geisterfahrer
 
Cubeflizer schrieb:
Hi,

ich habe heute nun endlich nach langem warten meine Scheibenbremsen bekommen.
Nach durch lesen des Handbuches meiner Formula K18 war ich leicht verwundert das Man die Schrauben an der Scheibe nur mit 5,75 NM anziehen soll.

Mit was für einem Drehmoment macht ihr diese Schrauben fest (muss nicht von dieser Bremse sein) ???
Vielleicht habe ich ja auch nur etwas falsch verstanden.

Danke schonmal für die Antworten.

Cubeflizer
Fast jeder Hersteller sagt hier was anders!

Aber die Drehmomente bewegen sich alle zw. 5 und 7 Nm. Ob'st jetzt die Schraube mit 5,235894 Nm oder mit 6,859622Nm anziehst, ist völlig egal (außer bei extremen Leichtbaunaben wie FRM, SoulKozak usw.) - meiner Erfahrung nach mit so ziemlich allen Naben, die es am Markt gibt.

Viel wichtiger ist, dass alles Schrauben gleichmäßig angezogen sind! Und da kommst natürlich um einen DMS nicht umher.
Die Drehmomente sind entweder in den Manuals der Dischersteller angegeben, oder stehen auf der Scheibe. Für das Gewinde der Nabe wird es eh erst bei >9Nm gefährlich.
 
Zurück