"Drahtreifenfelge" nicht Faltreifenkompatibel?

Registriert
15. August 2006
Reaktionspunkte
21
Hallöchen zusammen,

bin gerade dabei mir eine Felge raus zu suchen die mit meiner vorhandenen Nabe eingespeicht werden soll.
Das Problem welches mir nach kurzer Zeit aufgefallen ist: Gefühlt steht bei jeder Felge "Drahtreifenfelge" oder "Passende Reifenbauart: Drahtreifen".
Heißt das wirklich, dass man absolut keinen Faltreifen auf dieser Felge fahren sollte?

Mich wundert das ganze etwas - das letzte mal als ich mir eine Felge im Netz ausgesucht habe die dann vom Radladen um die Ecke eingespeicht wurde gab's diese Problematik überhaupt nicht, ist aber schon 6-7 Jahre her, damals 26" fürs dirtbike.

Ich fahre aus Gründen des geringeren Gewichts an meinem Enduro quasi nur Faltreifen, aktuell den Maxxis Aggressor 2,3 als 650b. Als Felge hatte ich mir eig. die "DT Swiss HX 531 - 27,5+ Zoll Disc MTB Felge" rausgesucht, aber auch dort so wie bei fast allen anderen Felgen steht nichts von der Kompatibilität zu Faltreifen.
Ich fahre übrigens tubeless mit cushcore. Neben der Frage bzgl Faltreifen könnt ihr mir gerne andere Felgen vorschlagen die für mich in Frage kommen: 28 Loch, Felgenbreite zw. 33-40mm und ab 520g (stabil sollte sie sein, da viel DH mit dabei ist...)

Danke vorab.
Grüße

btw: Habe eben mal bei BMO angerufen und die DT swiss HX 531 als Beispiel genannt und gefragt was es mit dem "Drahtreifenfelge" auf sich hat. Er meinte nur "komische Bezeichnung, so wie die Felge aussieht sollten aber auch Faltreifen passen". Das ist für mich leider keine Aussage auf die ich mich verlassen kann, deswegen die Frage im Forum hier.
 
Faltreifen sind eigentlich auch Drahtreifen. Nur ist der Draht so flexibel das der Reifen eben Faltbar ist

Nicht kompatibel ist eine Schlauchreifenfelge.
 
Danke Euch.
Hab's mir zwischendurch sogar fast gedacht da ich wusste das in Faltreifen auch ein "Draht" in den beiden Äußeren "Reifenringen" ist, jedoch ist das ganze trotzdem ziemlich unübersichtlich zumal bei manchen Reifen noch eine Faltreifenkompatibilität mit angegeben ist.

Falls noch jemand eine stabile 650b Felge für Enduro/DH vorschlagen möchte, immer her damit.
 
@Robert-Ammersee - Was hat das ganze mit google zu tun? Wenn man nicht weiß wie die Dinge heißen, wie soll man mit dem Begriff "Reifenringe" auf den Begriff Wulst kommen (selbst mit zB Reifenaußenseite kommt man mit google nicht drauf)? Solche hochnäsigen Kommentare sind mehr als unnötig.
Liest Du die Antworten hier eigentlich auch?
Liest du eigentlich was ich schreibe? Ich habe versucht mit den Begriffen "Danke" und "Hab's mir zwischendurch sogar fast gedacht" zu übermitteln das ich es verstanden haben. Bei dem ein oder anderen Hänger wie dir kommt es offensichtlich trotzdem nicht an.
Haben's Dich bei Google gekündigt? :p
Ne, aber dich beim Brockhaus.:p
 
Es ist einer der vielen Punkte, wo die deutschen Bezeichnungen irrefuehrend sind.
Drahtreifen und Faltreifen klingt als sei es verschiedenerlei, so wie Wulstreifen oder Schlauchreifen. Das ist tatsaechlich was anderes und dafuer gibts (bzw. gab es - Wulstreifen sind irgendwie von vor dem 2. WK) dann auch andere Felgen.

Auf Englisch:
Drahtreifen = Clincher
Faltreifen = Foldable Clincher

Da kommt diese Irritation gar nicht erst auf.

Es ist ja nicht so, dass das zum ersten Mal einer gefragt hat.

Wobei ich gerade bemerke, dass 'Clincher' eigentlich mal die Bezeichnung fuer Wulstreifen war, und man diesen Ausdruck fuer Drahtreifen 'weiternutzt', was also eigentlich auch wieder nicht ganz richtig ist ... Aber da es Wulstreifen im eigentlichen Sinne schon lang nicht mehr gibt ...

https://www.sheldonbrown.com/gloss_cl.html#clincher
 
Zuletzt bearbeitet:
@nightwolf - Habe vorher versucht das ganze zu ergoogeln, ohne Erfolg. Wenn du nat. 2-3 von deinen Fachbegriffen bei der Suche mit bei packst ist man bestimmt schnell dort wo schon mal gefragt wurde.
Danke dir jedenfalls.

Wenigstens bin ich nicht der einzig Bescheuerte auf diesem Planeten, der BMO Mitarbeiter wusste es auch nicht :)
Einfach nur ätzend diese Internet-/Forenmentalität. Wenn User wie Robert im RL von mir stehen würden und eine so bescheuerte Frage gestellt bekommen würden, würde nicht so patzig und unfreundlich reagiert werden.
Zumal meine Frage wegen der verwirrenden Bezeichnungen absolut berechtigt ist aber manchen Usern wie dem Robert tierisch einer abgeht wenn er mit Fachbegriffen unerfahrene User aufklären kann und dabei noch ein paar Augenrollsmileys raushaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Wenn User wie Robert im RL von mir stehen würden und eine so bescheuerte Frage gestellt bekommen würden, würde nicht so patzig und unfreundlich reagiert werden.Wenigstens bin ich nicht der einzig Bescheuerte auf diesem Planeten, der BMO Mitarbeiter wusste es auch nicht :)
Zumal meine Frage wegen der verwirrenden Bezeichnungen absolut berechtigt ist aber manchen Usern wie dem Robert tierisch einer abgeht wenn er mit Fachbegriffen unerfahrene User aufklären kann und dabei noch ein paar Augenrollsmileys raushaut.
Wenn Du wüsstest! :lol:
 
"fahrradreifen wiki" wären wohl zu einfache als Suchbegriffe gewesen?
Wenn du mir erläutern magst wie du so mit meiner Frage zum Ziel gekommen wärst kannst du das ruhig tun. Ich werde dir danach aber sagen können warum das als Laie nicht der Fall ist.
Zumal manche Hersteller ihre Reifen neben "kompatibel zu: Drahtreifen" auch mit einer Faltreifenkompatibilität bewerben. Und da soll der Laie dann erkennen das Faltreifen ja eigentlich Drahtreifen sind, jaja, ich schon schön hier im Forum mit den selbsternannten Experten.
edit - Hab mir eben mal deinen Spezialtipp angeschaut: Die Überschrift "Draht- und Faltreifen" inkl. dem was drunter steht deutet eher auf einen Unterschied zw. Falt- und Drahtreifen hin wodurch man denkt ein Faltreifen würde nicht auf eine Felge die nur mit "Drahtreifen" kompatibel ist, passen. Es sei denn man weiß Bescheid. Dann treibt man sich im Forum rum und lacht andere aus die es nicht wussten.
Charakterliche Glanzleistung.
Wenn Du wüsstest! :lol:
Du bist im RL also auch so ein unfreundlicher Besserwisser? Cool, jetzt weiß ich es.

Danke übrigens nochmal an die die geholfen haben statt dumm rum zu labern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück