Downhiller mit Riementrieb Umbau

Registriert
12. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
Servus zusammen,

Hab mir des öfteren mein Schaltwerk in der letzten saison zerstörrt und bin daurch oft ohne Kette unterwegs gewesen. War jedoch so von dem neuen Fahrgeräusch überzeugt, dass ich gerne auf Riementrieb umrüsten wurde.

Hat schon jemand Erfahrung mit einem Singlespeed Riemen Downhiller?
Müsste ja eigenlich einigermaßen einfach zum umbauen gehen...Da bei meinem Bike die Schwinge teilbar ist sodass der Reimen eingefädelt werden kann. Ritzel und Zahnkranz wechseln, Schaltwerk durch Riemenspanner ersetzen und fertig!?
 
Was spricht gegen Singelspeed?
So kann man deutlich einfacher mit Übersetzungen probieren,
und ist am Ende selbst mit sehr edlem Kettenspanner wohl deutlich günstiger als mit Riemen.
Weiterhin braucht eine Kette keine Vorspannung.
Ein Riemen braucht eine deutliche Vorspannung um nicht zu springen,
je nach Hinterbau-Kinematik ( Anti-squat) könnte das schlechte Einflüsse haben.

Außerdem würde ich am DH nicht immer meinen Hinterbau auseinander bauen wollen,
wenn ich einen Platten habe , , ,
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück