Downhillbike Uphill freundlicher machen

Registriert
3. April 2017
Reaktionspunkte
10
Hey, ich hätte da mal ne kurze Frage an euch (Sinn und Zweck meiner Frage sei mal dahingestellt, soll nur ne Überlegung sein ?)

Und zwar, würde es ein downhill Bike uphill tauglicher machen, wenn ein 1x11 Antrieb verbaut wird, wie es bei Enduros üblich ist?
Abgesehen vom Gewicht des Fahrrads...

Oder was müsste Bzw könnte man überhaupt was ändern um ein DH uphill freundlicher zu gestalten ?
 
Ja, den Rahmen ? Alleine die Hinterbauten sind nicht uphill tauglich. Meiner Schluckt jegliche Kraft wenn man eine Steigung hochfahren will.
 
Abspecken geht schon,aber ob es sinnvoll ist :ka:. Andersrum,uphill mit nem DH bringt auf Dauer gute fitness :D.
Ride on
 
Schickes Bike.
Die ernsthafte Version: Kleines Kettenblatt vorn, große Kassette und dazu passendes Schaltwerk hinten, schauen, obs ne versenkbare Sattelstütze gibt, die in den Rahmen paßt. Den Rest über körperliche Fitness machen.
Die nicht so ernste Version: Zum e-Bike (Nabenmotor) umbauen.
 
Bei Enduros ist 12-fach "üblich"

Auch mit vielen DH-Bikes kann man uphill und Tour fahren.
Bei entsprechender Fitness noch nicht mal langsamer als ein mittelmäßiger Enduro-Bike Fahrer.
 
Bei Enduros ist 12-fach "üblich"

Auch mit vielen DH-Bikes kann man uphill und Tour fahren.
Bei entsprechender Fitness noch nicht mal langsamer als ein mittelmäßiger Enduro-Bike Fahrer.

naja aber mit nem 1x7 Antrieb ist uphill mit nem DH nicht gerade spaßig, meinst du man kann mit ner entsprechenden Übersetzung ein DH Touren tauglich machen ?
 
naja aber mit nem 1x7 Antrieb ist uphill mit nem DH nicht gerade spaßig, meinst du man kann mit ner entsprechenden Übersetzung ein DH Touren tauglich machen ?
Ja - aber das hängt vom Rad, deiner Fitness und dem Gelände ab.
Ich kenne Leute die fuhren bis 65 km - 1500Hm mit einem Demo mit Variostütze.
Richtig mit Fox 40, Kaiser etc und haben mich damit bergauf (z.B. 10%) abgehängt.
 
Gehen tut so vieles. Ob es Spaß macht ist dann oft ein anderes Thema & bei der Geo & der damit verbundenen Sitzposition von dem Ding würde es mir keinerlei Spaß machen.
Effektives & vortriebsorientiertes Pedalieren ist damit unmöglich. Klar kommt man vom Fleck, aber das nur sehr zäh & widerwillig solange die Schwerkraft nicht behilflich ist.
Zusätzlich kommt dann noch die Abstimmung der Federelemente hinzu. Jeder kraftvolle Pedaltritt versumpft erst mal zu 50% in der Federung.
Geht das: ja.
Spaß: eher nein.
 
Zurück