Downhill Einsteiger 2m 140kg

Registriert
5. September 2014
Reaktionspunkte
0
Moin hab vor mir ein Specialized Status 1 2014 zu kaufen für unter 2000€ was haltet ihr davon...würde es dann später noch mit einer boxxer austatten und anderen Laufrädern.
 
Du wirst auf jeden Fall, so schwer es dir auch fällt, dein Gewicht reduzieren müssen, auf weniger als 120 kg. Wenn du das durchziehen willst; echt super, Respekt :daumen:! Vielleicht probierst du es am Anfang mal — um Gewicht zu sparen — mit einem Renner oder einem XC-Bike. Bei 140 kg halten dir KEINE Laufräder nur ansatzweise, es sei denn, du fährst den Kinderparcours. Bei deiner Größe könnte es sowieso schwierig werden mit der Größe des Rahmens, da würde dich die neue Radgröße 27,5 Zoll weiterbringen. Das Verhältnis Rad-Fahrer ist dann doch nicht Ganz sooo groß, allerdings sind die "Großen" auch etwas instabiler, ca. 10 %. Specialized Status und 2 Meter sind wie Dorfkirche und Berliner Fernsehturm ;), so leid es mir tut.
Gruß :bier:,
Maxi
 
Du wirst auf jeden Fall, so schwer es dir auch fällt, dein Gewicht reduzieren müssen, auf weniger als 120 kg. Wenn du das durchziehen willst; echt super, Respekt :daumen:! Vielleicht probierst du es am Anfang mal — um Gewicht zu sparen — mit einem Renner oder einem XC-Bike. Bei 140 kg halten dir KEINE Laufräder nur ansatzweise, es sei denn, du fährst den Kinderparcours. Bei deiner Größe könnte es sowieso schwierig werden mit der Größe des Rahmens, da würde dich die neue Radgröße 27,5 Zoll weiterbringen. Das Verhältnis Rad-Fahrer ist dann doch nicht Ganz sooo groß, allerdings sind die "Großen" auch etwas instabiler, ca. 10 %. Specialized Status und 2 Meter sind wie Dorfkirche und Berliner Fernsehturm ;), so leid es mir tut.
Gruß :bier:,
Maxi

Jo Danke das Gewicht geht wieder runter hatte es die letzten Monate mit der Gesundheit...so zum fahren hab ich ja nen Hardtail...wollte halt in Downhill bereich mal rein schnuppern...die Verkäufer in 2 versch. Läden es ist als Einstieg recht gut geeignet mit einer anderen Stahlfeder... und obwohl ich das Rad indem einem Laden holen würde sagt der andere Laden mach es....
 
Wenn du das Status nehmen würdest, wären in jedem Fall drei Dinge sofort fällig bevor du dich in den Park wagst:
- Extraharte Federn für Dämpfer und Gabel
- 4-Kolben Bremse mit guten Scheiben
- Stabile Laufräder

Ansonsten wird dir der Spaß - so leid es mir tut - recht schnell vergehen
 
Wenn du das Status nehmen würdest, wären in jedem Fall drei Dinge sofort fällig bevor du dich in den Park wagst:
- Extraharte Federn für Dämpfer und Gabel
- 4-Kolben Bremse mit guten Scheiben
- Stabile Laufräder

Ansonsten wird dir der Spaß - so leid es mir tut - recht schnell vergehen

Ja das is ja mein Plan die Federn kommen als erstes und Laufräder guck ich grad welche ich da nehme ich bezahle 1599 € fürs Status und daher noch viel Spielraum was ich noch ausgebe
 
Ich würde auf alle Fälle die Bremse vor den Laufrädern tauschen. Den Original LRS kann der TE ja auch einfach mal zu Brei fahren und dann noch tauschen. Bremsen sind wichtiger. Am besten ne Zee mit 203er Scheiben.
 
Das Status ist aber mit 46cm Sitzrohr, 12cm Steuerrohr und nur 45cm Reach verdammt klein!
Das ist ca. 5cm flacher als mein Bike und 3cm kürzer. Und ich fahre kein DH, bei DH ist man ganz schnell verdammt schnell, da ist ein zu kleines Bike nicht mehr gut zu kontrollieren.

Mal abgesehen davon, dass meinen 95kg eine ZEE grad reicht. Du hast fast 50kg zusätzlich!!!!
Wo willst du die Federn für die X-Fusion her bekommen???
 
Das Status ist aber mit 46cm Sitzrohr, 12cm Steuerrohr und nur 45cm Reach verdammt klein!
Ein Downhill Bike hat generell weniger Reach als ein Enduro oder was ähnliches. Da sind 450mm schon bei den ganz lange mit dabei.
Mein TorqueDHX hat in Größe L z.B. nur 430mm Reach. Selbst das Mondraker Sumum mit Forward Geometry ist nicht länger als das Status.
Du musst bedenken, dass durch die relativ flachen Lenkwinkel am Downhill Bike bei einem längeren Reach ein riesige Radstand zustande kommen würde. Das rollt da zwar auf der Geraden ziemlich gut, aber Kurven würde ich damit nicht fahren wollen.
Auch der Stack des Status ist mit 646 mm nicht gerade auf der kleinen Seite. Ich habe an meinem Bike z.B. einen Stack von 596mm In Größe L.
Das einzige was mich vielleicht stören würde ist der mit 64,5 Grad recht steile Lenkwinkel.
 
Naja das Status IST ja ein Freerider und kein DHler. Ausser man baut eine vernünftig lange Gabel ein - dann passt auch der Lenkwinkel wieder.
Ansonsten ist es genau umgekehrt, wie du sagst :D ...aber keine Sorge, 125 Radstand kann man auch auf engen Trails prima fahren.
Aber das ist OT.

Das Hauptproblem sehe ich im Gewicht des TE.
 
Zurück