Downhill Detmold

Registriert
12. April 2015
Reaktionspunkte
3
Die Downhill Strecke in Detmold ist nun Offiziell erlaubt zu befahren, den Downhillern und Freeridern wurde ein Streckenabschnitt den Hermann runter zugeteilt. Damit ist es jetzt legal!!!

Für die die es Interessiert und noch nicht wussten!

Grüße :))
 
ja der Artikel ist ja schon paar Tage alt,und den kenne ich.
Aber das ist nur ein Bericht aus einer ZEITUNG.
Hab auf was offizielles gehofft. Bürgermeister,Politiker oder sowas.....
Auf die Zeitung gebe ich nix
 
ich wohne direkt in Hiddesen.
Ich war auch oben am Wochenende.
Nicht persönlich nehmen,aber ich geb nix auf Gerede. Deshalb fragte ich ob es schon was offizielles gibt.
Naja,mal abwarten und weiter hoffen. ;-)
 
Würde mich auch interessieren. Ich bin nächste woche in der heimat und die frage ist ob hardtail oder doch das enduro mitgenommen werden soll...strecke schon fahrbar oder wird noch gebuddelt?
 
Es ist noch nix gebaut. Sieht so aus als wenn erstmal im Winter vom Forst ordentlich Durchforstung gemacht wurde und auch entlang der Strecke was weggehauen wurde. Aber bisher erkennt man nur anhand der Absperrungen und Schilder, das es ne dh piste werden soll. @lipmo weißt du denn genaueres ab wann gebaut werden soll?
 
also das ist so nicht richtig.
Ich war ja letztes WE da oben,und da sieht man schon die eine oder andere LINE ;-)
Aber es ist noch lange nix fertig. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Ich wohne zwar direkt vor Ort,aber habe durch die Arbeit,Familie und Umzug bisher leider keine Zeit gefunden um dort oben beim Bau zu helfen
 
Ja ok, ich muss zugeben nur vom Ende der Strecke ein kurzes Stück hoch gelaufen zu sein und dann aber den Forstweg hochgeradelt zu haben und dann wieder den Start der Strecke hochgeschoben zu haben :) (gutes deutsch!)
Und auf den Teilen war halt außer vieler Harvester- und Baumfällaktivitäten nix zu sehen weshalb ich davon ausging, dass insgesamt noch nichts gebaut wurde.

Mir ist insgesamt mal wieder aufgefallen, dass es im Teuto einfach viel zu wenig Trails gibt. Die Landschaft ist wunderschön aber leider muss man fast alles auf Forstwegen zurücklegen. Wäre doch auch für Wanderer viel attraktiver wenn es ein paar schöne Wanderwege gäbe...
Da wo es laut Opencyclemaps vielversprechende Trails gibt werden die dann auch noch vom Waldbesitzer "gesperrt" oder aber es sind einfach nur Rückegassen.
Kennt ihr den Trail oben auf dem Kamm oberhalb vom Bienenschmidt? Herrmannberg/Stapellager Berg...Das Ding hätte von der Szenerie Qualitäten zum Holy Trail (jetzt mal auf den Teuto bezogen) aber leider meinte wohl Herr Waldbesitzer alle 50m ein paar >50cm dicke Buchen drüber legen zu müssen.
 
@Wandango
Ja, ein sehr schöner Trail, vor allem weil da oben eigentlich nie Wanderer sind. Ich habe mir mit anderen vor vier Wochen mal die Zeit genommen und vor die dicken Stämme kleinere Stämme gelegt, damit man drüber fahren kann. Das ganze noch mit Blättern und Erde zugemacht und man musste nicht mehr absteigen. Am nächsten Tag waren die Stämme aber wieder so hingelegt, dass man nicht mehr rüber fahren konnte. Weiter unten auf dem Trail lagen dann auch mal wieder Bäume quer auf dem Weg und auch zwei Stacheldrahtkugeln. Wir haben alles weggeräumt und paar Tage später oben wieder die dicken Stämme passierbar gemacht. Aber drei Tage später war wieder alles kaputt.
Vielleicht werde ich Runde 3 starten und alles wieder aufbauen. Dann noch eine kleine Notiz an einen Baum nageln und mich für die "freundliche Hilfe" bedanken.
 
Ja ich versteh auch ehrlich nicht warum der Hermansweg nicht da lang läuft....ich mein da hätte man mal ne Möglichkeit einen wirklichen schönen Kammwanderweg zu machen gerade weil der Teuto da so schmal ist und stattdessen läuft der Weg unten durch den Kiefernwald. Jetzt mal aus Wanderersicht.
Aus Bikersicht würd ich dem Herren mal einen netten Zettel hinterlassen und Ihn darauf aufmerksam machen, dass er da versuchte schwere Körperverletzung begeht. Direkt vor seinem Hochstand ist mir auch ein altes Brett aufgefallen aus dem noch rostige Nägel schauten. Das war auch direkt über den Trail gelegt.
Sollte ja auch nicht so schwer sein rauszubekommen wer da Waldbesitzer und Jagdpächter ist. Ein paar gute Fotos machen und dann Anzeige bei der Polizei. Ist zwar ein nerviger und nicht der netteste Weg aber so ein Typ hat es echt nicht besser verdient. Nur um "sein" Jagdrevier nicht zu stören legt er da reihenweise Wertholzbuchen um und Fallen für Biker. Wie dumm muss man sein? Und dann am besten noch mit "die Biker zerstören den Wald" argumentieren. Nach ner Anzeige lässt er es vielleicht sein oder dreht noch mehr am Rad. Aber fahrbar ist der Trail momentan ja eh nicht wirklich. In NRW besteht doch auch mit Rad Wegerecht auf Trails oder? Ist ein eingezeichneter Wanderweg in Wanderkarten.
Ich bin leider nicht Ortsansässig sonst würd ich sowas ernsthaft in Erwägung ziehen. In so einer Dimension hab ich das "Stöckchenlegen" echt noch nicht erlebt.
 
Tach zusammen!
Habe diese Thread leider eben erst entdeckt, sonst hätte ich schon früher was geschrieben.
Am 18.06. war die Eröffnung/Geländeübergabe an den Verein durch die Stadt Detmold, den Landesverband und Forst.

http://www.lz.de/lippe/detmold/20829098_Erste-legale-Downhill-Strecke-in-OWL-eroeffnet.html

Damit darf ab jetzt das Gelände endlich befahren werden. Leider haben wir im ersten Schritt nur den Forstweg sowie jeweils 5m rechts und links bekommen. Die Grenze des Areals ist durch (momentan noch) grüne Pflöcke markiert.
Auf diesem Gelnde dürfen wir uns frei bewegen, also fahren wie wir wollen. Baumassnahmen wie grosse Tables, Kicker, Doubles, Northshores oder Anlieger usw. sind leider noch nicht möglich. Für die Dauer der 2jährigen Testphase ist es forstrechtlich immer noch Wald, daher durfte man uns das nicht genehmigen. Eine Umwidmung des Geländes in eine Sportstätte wird aber angestrebt!

Bisher gibt es nur im Mittelteil einige Fahrspuren, da wir noch nicht die Zeit hatten alle Hinterlassenschaften der Baumfällarbeiten zu beseitigen. Da sind haufenweise Äste und Baumkronen liegen geblieben. Wenn wir die endlich weg haben, kann man auch besser in Serpentinen fahren und nicht nur gradeaus den Berg runter.

Wer immer auf dem neusten Stand sein möchte:
https://www.facebook.com/Detmold.Downhillstrecke
Am Samstag sind auch Jungs mit Gopro * gefahren, ich hoffe das wir bald die entsprechenden Links posten können.

cheers!
 
Ja ich versteh auch ehrlich nicht warum der Hermansweg nicht da lang läuft....ich mein da hätte man mal ne Möglichkeit einen wirklichen schönen Kammwanderweg zu machen gerade weil der Teuto da so schmal ist und stattdessen läuft der Weg unten durch den Kiefernwald. Jetzt mal aus Wanderersicht.
Aus Bikersicht würd ich dem Herren mal einen netten Zettel hinterlassen und Ihn darauf aufmerksam machen, dass er da versuchte schwere Körperverletzung begeht. Direkt vor seinem Hochstand ist mir auch ein altes Brett aufgefallen aus dem noch rostige Nägel schauten. Das war auch direkt über den Trail gelegt.
Sollte ja auch nicht so schwer sein rauszubekommen wer da Waldbesitzer und Jagdpächter ist. Ein paar gute Fotos machen und dann Anzeige bei der Polizei. Ist zwar ein nerviger und nicht der netteste Weg aber so ein Typ hat es echt nicht besser verdient. Nur um "sein" Jagdrevier nicht zu stören legt er da reihenweise Wertholzbuchen um und Fallen für Biker. Wie dumm muss man sein? Und dann am besten noch mit "die Biker zerstören den Wald" argumentieren. Nach ner Anzeige lässt er es vielleicht sein oder dreht noch mehr am Rad. Aber fahrbar ist der Trail momentan ja eh nicht wirklich. In NRW besteht doch auch mit Rad Wegerecht auf Trails oder? Ist ein eingezeichneter Wanderweg in Wanderkarten.
Ich bin leider nicht Ortsansässig sonst würd ich sowas ernsthaft in Erwägung ziehen. In so einer Dimension hab ich das "Stöckchenlegen" echt noch nicht erlebt.

Hi.

Kannst Du malgenauer beschreiben welchen Trail Du da meinst?

Schaue ich mir bei Gelegenheit mal an und räume dann auch auf.
 
kris, ernsthaft? ihr dürft nix bauen? die politiker die null ahnung von dem sport haben klopfen sich gegenseitig auf die schulter was sie da tolles vollbracht haben und ihr dürft nur den forstweg und ein paar selbst angelegte lines rechts und links daneben runtereiern ohne einen einzigen sprung zu bauen? für 2 jahre?
oh menno, das klingt nicht schön oder war das von beginn an klar?

freetourer, der weg der direkt vom hermannsberg nach osten führt.
http://www.opencyclemap.org/?zoom=16&lat=51.93211&lon=8.74322&layers=B0000
 
hallo wandango,

jepp. vorerst keine bauten. das hat aber weniger mit den politikern vor ort zu tun, die waren/sind dem ganzen sehr positiv gegenüber.
das das so ist, war von vorn herein klar. aber lieber so als gar nichts. im gelände sind aber auch einige gelegenheiten die sich als kicker anbieten. ;)

das forstrecht nrw verbietet in landschafts- und wasserschutzgebieten das neuanlegen von wegen, sowas kann eine stadt oder ein kreis nicht einfach so aushebeln. wenn es was grösseres werden soll, muss das gelände in eine sportstätte umgewidmet werden. das zeiht dann aber teure ersatzaufforstungen nach sich, auch wenn der wald ja eigentlich weiterhin seine funktion erfüllt. das macht man als kommune nicht mal eben so, aber generell können sich die verantwortlichen das schon vorstellen.
wir nehmen jetzt diese und nächste saison als probelauf und sehen zu, das wir sie regelmässig in die gewünschte richtung schubbsen :)
 
Ok, verstehe. Aber ihr dürft euch schon ein paar Lines shapen, ohne wirklich gebaute Elemente. Oder selbst das nicht?
 
doch.
wir haben das in den gesprächen mit den ämtern und entscheidern als "modelliern der natürlichen gegebenheiten" bezeichnet.
mit der zeit würden gewisse dinge ja eh durchs fahren entstehen. also ein bischen erde vor einen stumpf oder wurzel schieben usw. geht. ;)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück