downhill am feldberg/taunus?

Registriert
2. Juni 2001
Reaktionspunkte
140
Ort
bergstrasse
Hat jemand ne Ahnung ob es am Feldberg/Taunus einen guten downhill gibt? Etwas shuttelbares währe nett!

Fahre sonst am Frankenstein (Da.Eberstadt)
Für diskrete hinweise währe ich echt dankbar.

Röma
 
Gude,
sowas wie eine gescheite Strecke gibt es schon, nur ist es da riskant zu fahren, da es alles Wanderwege sind und am Weekend dementsprechend viele Fußgänger unterwegs sind.

Aber wenn du es ned allzu sehr krachen läßt und a bisserl aufpaßt, geht das ok denk ich.

Es gibt einen Bus der von der Hohemark in Oberursel bis rauf zum "Gipfel" fährt.
 
ha da is wer aus meiner alten Heimat, Frankenstein kenn ich auch noch, ich hab von einem Kumpel gehört es soll so was in der Art auch am Melibokus geben. Versuch es da mal shuttle is aber nich.

So denn!
 
Hi Rote Locke

Das mit dem Melibokus ist ein Tipp den ich bestätigen kann. Das Problem ist, das ich den Melibokus in und auswendig kenne, da ich am Fuße des gleichnamigen wohne.
Der Feldberg interessiert mich, weil ich den nur vom mit dem Auto draufrum fahren kenne.
Die Sache die Frank mit den Fußgängern angesprochen hat kann ich nachvollziehe. Wahrscheinlich ist ganz Frankfurt am woe auf dem Berg unterwegs.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wo die runterfahrbegeisterten um Ffm so Ihren Spaß haben?
Hat jemand einen Geheimtipp parat?

röma
 
so weit ich mich entsinnen kann ist todtnau doch ganz in der nähe - da haste deinen spass! feldberg - schwarzwald - kommt hin! oder irre ich mich :confused:
 
@XTREM: wir reden hier von dem großen Feldberg im Taunus, hier gibt es auch außerdem einen kleinen Feldberg.

Du meinst den Feldberg im Schwarzwald, der hat kein groß oder klein davor und ist ca. 300 km weit weg von unseren Feldbergen! Demnach ist es bis nach Todtnau etc. auch etwas weiter *g*

@röma: es gibt schon den ein oder anderen "Downhill" wo nicht so viele Wanderer und Spaziergänger unterwegs sind, das sind dann auch echte Geheimtipps und trotzdem "freigegebene" Wege, allerdings kann man da immer noch mit Fußvolk rechnen, was dann ein echtes Risiko darstellt.

Ich empfehle dir zB die Rodelbahn direkt am großen Feldberg, den Limeswanderweg in Richtung Saalburg (nicht sehr steil aber eine meiner Lieblingsstrecken) oder den Viktoriasingletrail vom Altkönig runter bis nach Kronberg - das ist ein absoluter Knaller!
 
frank das nenne ich brauchbare information! danke werde mir das auf der karte mal ansehen.

vieleicht sollte man eine abteilung "streckentips" oder "wo fahrt ihr so rum" erofnen.

röma
 
HI Röma hi ALL !!

Wie shuttelst Du denn am Frankenstein (Rinne?!) Frank will sich mal erkundigen, wie das so am Feldberg klappen könnte... MIt meinem Studiausweis wäre das ja sogar für umme bei mir ;-)

HAbe ich aber auch nötig, da ich mir eben ne Z1 bestellt habe (Prahl)! Hoffentlich ist sie bis Samstag da, denn dann kann ich endlich wieder mal biken gehen.

Mein Freerider steht seit 1, 5 Monaten verschimmelt in der Ecke ;-((

Vielleicht hast Du/ Ihr ja Lust mitzukommen :-)


Ciao Markus
 
Aloha Leute,

das Wort "Shuttle-Service" ist eventuell etwas übertrieben. Es gibt halt einen Bus, der zB von der Hohemark aus zum Feldberg rauf fährt und Richtung Bad Homburg wieder runter oder so. Das ist ein normaler Linienbus (!) und ich weiß nicht, inwieweit man da Bikes mitnehmen kann - ok zumindest soviele wie Platz vorhanden ist. Ned das der Busfahrer austickt und dich auf der Hälfte vom Weg wieder rauswirft ...

Ich gugg nunmal im Fahrplan welche Linien das sind und wie oft der fährt am Sonntag, dann können wir mal guggn ob das gehen würde.

Wie schon im Frankfurt-Forum gesagt: ich muß am Sonntag in den Betrieb und hab noch keine Ahnung, wann ich bspw. an der Hohemark sein könnte, das sind ja fast 30 km Weg von der Arbeit aus. Ich denke nicht, das ich vor 14:00 da sein werde.

Wer hat denn Bock hier auf Sonntag, das Wettter soll ja klasse werden?!?!
 
Alsoooooooooo laut www.rmv.de ist das die Linie 511 von der Hohemark über Feldberg nach Königstein Bhf.

Abfahrtszeiten am Sonntag alle 60 Minuten, zB 12:30 13:30 14:30 - Fahrtdauer bis zum Gipfel 14 Minuten (wenn kein Glatteis ist *gg*)

Das hört sich ja ned schlecht an. Also wenn in der Kiste genug Platz ist, könnte man sich jedesmal eine Stunde Zeit für den DH lassen und dann wieder in den Bus steigen!

Also wer würde da mitwollen? Wenn das nur 2 Leuts sind (Markus und ich), dann passen wir auch rein hehe.
 
Gude Frank

Danke fürs checken! Ich wäre natürlich gerne dabei am Sonntag. Ich bin aber „ leider“ am Gardasee......;-)
Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend. Wie wäre es mit dem woe danach? Oder ihr testet die Sache mit der Strecke und dem Buß und am Wochenende danach kommen wir dann mit dem Bagger und der Kettensäge....... Wer braucht da noch einen Bikepark ;-)
Ne echt das würde die Komfortzone um ein par Zentimeter erweitern wenn so was so nah an Arbeit oder Heimat möglich währe.

@matsuko:

Am Frankenstein ist es möglich mit dem Rad hochzufahren oder mit einem motorisiertem Transportmittel je mehr Leute reinpassen desto besser. Wenn man z.b. mit 6 Personen einen VW Bus hat und jeder fährt mal.........

Hier ein link. Zu einem Video das an der neuen Strecke dort entstanden ist.

http://www.autohaus-ehrhard.de/downhill/download/maik_1.avi

Der link kommt von:

http://www.downhill-suedhessen.de/

röma
 
Hi röma,

das mit dem Lago ist natürlich ein unschlagbares Argument, aber ich kann das noch besser:

das Weekend drauf beginnt mein Flittermonat *g* das heißt, das meine Frau und ich (seit 12 Tagen verheiratet) am Samstag, 06. Oktober 2001 zu 30 Tagen "Weltreise" aufbrechen, die uns mainly in die USA und Australien führt, deswegen steh ich da leider nicht zur Verfügung hehehe.

Vielleicht haben wir aber Glück und im November liegt schon Schnee, was bei den momentanen Nachttemperaturen durchaus zu erwarten ist - und dann macht das da oben auf der Schneise richtig Spaß, besonders beim Uphill *g*

Matsuko weiß wovon ich rede, ich denke nur an den Februar, das war sooooo geil.
 
Zurück