DOT 4 und 5.1 mischen?

D

Deleted138492

Guest
Moinsen.

Da ich von Rose (hoffentlich) am Montag meine neuen The Ones zugeschickt bekomme und ich die Leitung dementsprechend kürzen muss, wollte ich mal fragen ob das dazugelegte DOT 5.1 mit dem vorhandenen DOT 4 in den Bremsleitungen gemischt werden kann? Es sind nur ein paar wenige Tropfen, um eventuelle Luftblasen zu eliminieren. Geht das oder sollte ich besser das ganze Öl durch 5.1 oder 4 ersetzen? Die Dichtungen halten anscheinend 5.1 und 4 aus, doch ich will lieber auf Nummer sicher gehen. Google spuckt nur ein paar kontradiktorische Antworten in Moppedforen à la Kawasaki Ninja aus, wo man sich nicht so recht einig wird.

Danke im Voraus :winken:.

Ok, hat sich erledigt. Es ist mischbar. Genauer: In DOT 4 darf man etwas 5.1 reinkippen, aber nicht umgekehrt. Warum auch immer...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sollte man nicht machen:eek::eek::eek:
ein kumpel lernt kfz-mech. und der hat mir mal gesagt, wenn man die beiden mischt, verbinden sich die beiden zu einer breiigen masse:eek:
es soll richtig eine gellantine artige masse werden...
 
Bei DOT 4 und DOT 5 ist das so!
4 und 5.1 lassen sich mischen!
Aber wenn man schon Neues nachkippt, kann mal sich die 10ml mehr organisieren und die komplette Bremse befüllen ;)


Ist zwar nciht die ultimative Quelle aber..: Wikipedia schrieb:
Um eine zu DOT 3 und DOT 4 kompatible Bremsflüssigkeit mit DOT-5-Spezifikationen zu erhalten, wurde die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 auf Glykolbasis entwickelt. DOT-5-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) darf mit keiner Bremsflüssigkeit eines anderen Typs gemischt werden.

:winken: Kuka
 
dot kann man mischen, und zwar 3 / 4 / 5.1 aber KEIN 5er DOT, da das eine andere chemische Basis hat. Lediglich ists schwer nachher den Siedpunkt des DOT zu bestimmen, es gibt aber Tabellen die den je nach Mischungsverhältniss angeben.

Am wichtigsten ist dass die Konsequenz lautet dass du bedenkenlos 5.1er DOT in eine DOT 4 Bremse füllen kannst, ohne vorher entleeren zu müssen.

Wie gesagt, DOT 5 ist eine völlig andere Suppe (Silikonbasis), daher mit nix kompatibel - weder zum Mischen, noch verträglich mit den Dichtungen.
 
Zurück