DJ mix brennen mit Nero ohne das nervige Pausen entstehen?

specialist

eye in the sky
Registriert
3. Mai 2004
Reaktionspunkte
6
Ort
Remchingen
Hallo@alll,
wie ihr schon gelesen habt ist das o.g. mein Problem.
Wenn ich die Pausen vor dem brennen zwischen jedem Stück auf 0:00 sec. stelle, bleibt immernoch eine minimale Pause übrig- genug um einen zu nerven.
Habt ihr Rat?

Danke mal
specialist
 
Hi specialist,

also 1. geht das richtig Störungsfrei leider nur mit *.wav Dateien; es gibt aber reichlich Programme, mit denen man flink umkonvertieren kann (z.B. RazorLame).
Du ziehst die Tracks rüber, markierst alle bis auf den zweiten; Rechtsklick; Eigenschaften und gibst bei Kreuzblende "0" ein.
Brennoptionen: DAO und "Pausen zwischen den Tracks entfernen" deaktivieren (ich weiß das klingt unlogisch, is aber so...)

Hoffe, das klappt...ist ja vielleicht auch versionsabhängig; hab aber nicht im Kopf, welche Version ich drauf habe.

Grüsse
Ralph
 
Jaja so ist das halt, unlogisch kommt weiter. Aber da muß man erst drauf kommen bzw. man muß es einem sagen. Sei doch bitte so gut und schau noch mal nach Deiner Nero Version so was ist bestimmtr Versionsabhängig.
Danke für den Tip:

specialist
 
Version: 6.0.0.9
Wenn's nicht ganz sauber ist, versuchs mal mit 1-2 sek Überblendung.
Ich schal ob ich dir später ein paar Screenshots reinstelle. Muß jetzt noch schnell mit den Kids nen Iglu bauen... :rolleyes: ;)

Grüsse
Ralph
 
benutz einfach nen File-Joiner/Splitter um aus den einzelnen MP3 eine große zu machen.
Der einzige echte Nachteil ist, dass man nicht mehr die Tracks anspringen kann, aber anders geht es momentan einfach noch nciht.
Die Radios sind noch nicht so weit, wird noch ein bisschen auf sich warten lassen.

Bei Audio-CD und NERO einfach alle Files anwählen und bei Eigenschaften die Pause zwischen den Tracks auf 0 setzen, ausser beim ersten, denn die Pause ist vor dem Track gemeint und am Anfang braucht NERO die eifnach :)
 
BiermannFreund schrieb:
benutz einfach nen File-Joiner/Splitter um aus den einzelnen MP3 eine große zu machen.
Der einzige echte Nachteil ist, dass man nicht mehr die Tracks anspringen kann, aber anders geht es momentan einfach noch nciht.
Die Radios sind noch nicht so weit, wird noch ein bisschen auf sich warten lassen.

Bei Audio-CD und NERO einfach alle Files anwählen und bei Eigenschaften die Pause zwischen den Tracks auf 0 setzen, ausser beim ersten, denn die Pause ist vor dem Track gemeint und am Anfang braucht NERO die eifnach :)
Das mit dem einen File per Joiner meinst Du nicht ernst oder... :o ...wer will denn sowas ?
Der Rest von Deinem Text ist kalter Kaffee bis auf den Punkt, das Du vergessen hast zu sagen, das das bei mp3's zu Störgeräuschen führt.
Also: Vorher in *.wav konvertieren; geht ruck zuck.

@specialist: Die Screenshots mit den wichtigsten Einstellungen sind angehängt.

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Das mit dem einen File per Joiner meinst Du nicht ernst oder... :o ...wer will denn sowas ?
Der Rest von Deinem Text ist kalter Kaffee bis auf den Punkt, das Du vergessen hast zu sagen, das das bei mp3's zu Störgeräuschen führt.
Also: Vorher in *.wav konvertieren; geht ruck zuck.

@specialist: Die Screenshots mit den wichtigsten Einstellungen sind angehängt.

Grüsse
Ralph
Okay, vielen Dank mal. Ich probier das so mal aus und melde mich dann wie´s geklappt hat. Schönes WE! :)

Speci
 
rpo35 schrieb:
Das mit dem einen File per Joiner meinst Du nicht ernst oder... :o ...wer will denn sowas ?
Der Rest von Deinem Text ist kalter Kaffee bis auf den Punkt, das Du vergessen hast zu sagen, das das bei mp3's zu Störgeräuschen führt.
Also: Vorher in *.wav konvertieren; geht ruck zuck.

@specialist: Die Screenshots mit den wichtigsten Einstellungen sind angehängt.

Grüsse
Ralph


moin,
viele wege führen bekanntlich nach rom. ob dein weg der beste ist kannst du für dich selbst entscheiden.
ich bevorzuge die one file methode!
im track editor von nero kann ich ganz einfach track marker setzen und schon habe ich hörgenuss ohne störende pausen.

und zu den störgeräuschen... auch die kann man herausfiltern wenn sie denn überhaupt hörbar sind.

gruss,
FunRun
 
hi specialist,

ich habe oftmals mp3 die ca. 70MB haben. hiermal eine kleine beschreibung wie ich das dann mache.

1. nero burning rom öffnen. audio cd erstellen
2. datei hinzufügen, dann rechtsklick auf besagte und audio editor anklicken
3. ein neues fenster öffnet sich. oben sieht man ein zeitleiste. ich klicke jetzt also zb. 10 min an und sehe das dort eine markierung erscheint.(Bild1)
4. ich gehe auf den reiter Bearbeiten und klicke dort "insert track split" an.(Bild2)
jetzt habe ich den marker gesetzt und kann das beliebig oft wiederholen.

das ganze muss dann noch abgespeichert werden. nero fragt auch ob es die veränderte version benutzen soll.

dann brennen und geniessen..

gruss,
FunRun
 

Anhänge

  • nero1.gif
    nero1.gif
    12,4 KB · Aufrufe: 22
  • nero2.gif
    nero2.gif
    12,6 KB · Aufrufe: 35
FunRun schrieb:
...4. ich gehe auf den reiter Bearbeiten und klicke dort "insert track split" an.(Bild2)
jetzt habe ich den marker gesetzt und kann das beliebig oft wiederholen....
Er hat ja noch die einzelnen Tracks; sag im erstmal, was Du für einen Joiner benutzt bzw. wie Du einen "großen" Track daraus machst.
Ausserdem ist es bei der Methode recht mühsam, die richtige Stelle für den Split zu finden. Ich habe das schon häufiger mit Goldwave gemacht; gleiches Prinzip aber ziemlich aufwendig.
Dann lieber sofort mit Nero und einer Überblendung von ca. 5 sek brennen. Das Knackgeräusch hört man dann kaum.

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Das mit dem einen File per Joiner meinst Du nicht ernst oder... :o ...wer will denn sowas ?

naja, es wird ein file, ich hab keine pausen und der übergang ist nciht hörbar, jedenfalls bei mir *GG*

rpo35 schrieb:
Der Rest von Deinem Text ist kalter Kaffee bis auf den Punkt, das Du vergessen hast zu sagen, das das bei mp3's zu Störgeräuschen führt.
Also: Vorher in *.wav konvertieren; geht ruck zuck.

@specialist: Die Screenshots mit den wichtigsten Einstellungen sind angehängt.

Grüsse
Ralph


das mit den Störegeräsuchen kann ich so nicht bestätigen, höre die mixe teilweise am rechner ohne gejoint zu haben und dann halt im auto als one-file mitm splitter und noch nie irgendwelche störungen ghabt.

das beste is eh, selber testen *G*
wie gesagt, mach das schon seit mehr als 2 jahren so und hatte mit dem joinen nie ärger.

das beste is eh, wenn man onefile hat und ne cue, falls man mal ne audio-cd davon machen will :)
 
rpo35 schrieb:
Er hat ja noch die einzelnen Tracks;
Grüsse
Ralph

klick

kleines aber nettes tool um aus einzelnen mp3s eine einzige zu machen.


rpo35 schrieb:
... gleiches Prinzip aber ziemlich aufwendig.

naja, ich wurschtel sowieso gerne rum. von daher stört es mich nicht unbedingt.

auf jeden fall hat specialist jetzt mehrere möglichkeiten und kann für sich die beste aussuchen :D

gruss,
FunRun
 
@BiermannFreund: Naja...von einem File halte ich eben nichts. Ist ein Titel dabei der mir nicht so gefällt, komm ich nur mit dem schnellen Vorlauf weiter...
Was die Störgeräusche betrifft: Ich glaube, wir schreiben aneinander vorbei.

@FunRun: "Wurschteln"...das kann specialist jetzt auch; hat ja genug Anregungen bekommen... ;)

@specialist: Viel Spaß beim wurschteln... :lol:

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Hi specialist,

also 1. geht das richtig Störungsfrei leider nur mit *.wav Dateien; es gibt aber reichlich Programme, mit denen man flink umkonvertieren kann (z.B. RazorLame).
Du ziehst die Tracks rüber, markierst alle bis auf den zweiten; Rechtsklick; Eigenschaften und gibst bei Kreuzblende "0" ein.
Brennoptionen: DAO und "Pausen zwischen den Tracks entfernen" deaktivieren (ich weiß das klingt unlogisch, is aber so...)

Hoffe, das klappt...ist ja vielleicht auch versionsabhängig; hab aber nicht im Kopf, welche Version ich drauf habe.

Grüsse
Ralph
Also, so hab ich es jetzt gemacht. da ist aber immer noch eine winzige Pause, also ich kann es hören wenn der Track umspringt, aber es its auf jeden Fall das beste Ergebniss das ich bis jetzt erreicht habe.
Ich wurschtel weiter.Support welcome!!!

specialist
 
specialist schrieb:
Also, so hab ich es jetzt gemacht. da ist aber immer noch eine winzige Pause, also ich kann es hören wenn der Track umspringt, aber es its auf jeden Fall das beste Ergebniss das ich bis jetzt erreicht habe.
Ich wurschtel weiter.Support welcome!!!

specialist
Mit welcher Nero Version ? Und hast Du *.wav Dateien genommen ?
Versuche es doch einmal mit Kreuzblende 1.
Ich hab mir jetzt ein Update...ich glaube 6.6.0.8 gezogen...melde mich heute abend nochmal.

Grüsse
Ralph
 
Also, Kommando zurück! Beim ersten Versuch war zwischen 1. Track und 2. Track eine längere Pause( ca.2sec) zwischen den anderen Tacks nur eine kleine Pause.
Beim zweiten Versuch ( Kreuzblende 1) ist immernoch eine Pause zwischen Track 1 und 2. Der Rest der gebrannten CD ist perfekt!
Ist trotzdem ein Fortschritt, jetzt müssen wir nur noch diese schei.. Pause zwischen Track 1 und 2 rauskriegen.

specialist
 
habe eben eine CD gebrannt und noch ein paar screen shots gemacht.

1. Alle Tracks markieren (wir sehen gleich, das der 2. Track nicht markiert werden muß) und Kreuzblende auf 1 Sek. setzen und bestätigen:
nero_kb_01.jpg


2. So sieht das dann aus und ich frage mich jetzt, warum der 1. Track ein * hat und der letzte nicht...egal. Im Browserfenster siehst Du übrigens, das ich vorher *.wav draus gemacht habe; jeder Track ist doppelt und der grössere ist immer markiert:
nero_kb_02.jpg


3 & 4. Jetzt noch die Brennoptionen (CDA & Brennen):
CDA: Die beiden Häkchen unten müssen weg !!
nero_kb_03.jpg


Schreibethode = DAO und ein bischen Speed rausnehmen !!
nero_kb_04.jpg


5. Und der freundliche Hinweis, das vor den 1. Track eine Pause gehört... :D
nero_kb_05.jpg


Das Ergebnis ist bei mir perfekt...

Grüsse
Ralph
 
Wow, danke. Ich werde es morgen ausprobieren, wenn ich neue Rohlinge gekauft habe- alle verbrannt :lol: .

Für die ausführliche Gebrauchsanleitung gibt´s von mir 100 Punkte.

Spezi
 
Stopp...Halt...Zurück...
Kleine Korrektur:
Hatte jetzt die Zeit, mir das Ergebnis im Wohnzimmer laut anzuhören und mußte feststellen, das man die kleine Überlappung von 1 Sekunde doch hören konnte.

Hab jetzt noch einen Rohling geopfert (allerdings wollte ich die CD ja auch ordentlich gebrannt haben) und das Ganze mit Pause 0 gebrannt. Wenn man Kreuzblende 0 auswählt, passiert übrigens nix anderes.
Alle anderen Einstellung wie gehabt.

Meine Version: 6.3.1.25

Grüsse
Ralph
 
...und Du hast jetzt eine saubere CD gebrannt? Nochmal zum mitschreiben:
Pause 0, und keine Kreuzblende, sonst wie gehabt und alle markieren nur den 2.Track nicht :confused: :confused: :confused: .
Ich schätze ich werde noch ein paar Rohlinge gen Himmel schießen.
Ich halt Dich auf dem laufenden...

thx SPECIALIST
 
FunRun schrieb:
na das ist ja wurschteln vom feinsten hier.... :D

Gruss,
FunRun
Sehe ich nicht so...*.wav erzeugen (ca. 2 min. per Razor Lame im Stapel); hast Du Dir das eigentlich schon besorgt @specialist ? ...Und dann mit den genannten Einstellungen brennen...fertig.

Aber irgendwie vermisse ich klare Antworten auf meine Fragen !? 1. Welche Nero Version hast Du und 2. arbeitest Du bereits mit *.wav Dateien ?

Sind es keine *.wav wird das nichts !!

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Sehe ich nicht so...*.wav erzeugen (ca. 2 min. per Razor Lame im Stapel); hast Du Dir das eigentlich schon besorgt @specialist ? ...Und dann mit den genannten Einstellungen brennen...fertig.
Ich wandle mit Jukebox Musicmatch um und habe mit den Einstellungen die Du vorgegeben hast (Kreuzblende 1 etc.) gebrannt. Ergebnis war super bis auf die Pause zwischen Track 1 und 2.
rpo35 schrieb:
Aber irgendwie vermisse ich klare Antworten auf meine Fragen !? 1. Welche Nero Version hast Du und 2. arbeitest Du bereits mit *.wav Dateien ?
Sind es keine *.wav wird das nichts !!
Meine Version ist auch 6.3.1.25 und ich arbeite mit *.wav.

Ich habe aber erst morgen wieder Zeit zum probieren. Sorry wenn ich nicht gleich die richtigen Antworten parat hatte. Deine Screenshots sind mir eine große Hilfe aber ich steig da jetzt durch, es reichen zukünftig nur noch die Einstellungsparameter.



Grüsse
specialist
 
Na gut...also ich hab auch eine Weile probiert und mit Pause 0 ist das schon sehr sauber...aber auch nicht perfekt. Das Problem zwischen Track 1 und 2 hatte ich noch nie !
Ich könnte aber schwören das ich mal eine Version hatte, mit der es 100%tig ohne jedes Störgeräusch ging. Updates bringen halt manchmal leider die alten Probleme wieder hoch... :rolleyes:

Grüsse
Ralph
 
Zurück