DIY: Super helles Rücklicht - selbst gemacht

Registriert
17. Oktober 2012
Reaktionspunkte
31
Die günstigen und starken Fahrradlichter aus China mit XML-T6 ob nun einfach oder sogar mit mehrfachen LED´s können auch als starkes Rücklicht umgebaut werden.

Es gibt Scheinwerfer Folien welche hitzebeständig sind und in unterschiedlichsten Farben verfügbar sind. Diese Folie schneidet man aus und befestigt sie am druchsichtigen Glas des Lichtes.

Das habe ich selber probiert und es funktioniert, solche Folien bekommt man für ein paar Euro. Ausreichen tut mir aber eigentlich dennoch mein herkömmliches Rücklicht. Aber es ist eine günstige Möglichkeit an ein wirklich starkes Rücklicht zu gelangen.



Eine weitere Möglichkeit wäre richtige Glasfilter zu benutzen, hier gibt es im Bereich der Fotografie Farbfilter die es mittlerweile sehr günstig. Den Filter könnte man wie im folgenden Beispiel mit schwarzem Tape an der Lampe verkleben oder je nach dicke vielleicht sogar von einem Glaser zuschneiden lassen und es mit dem Originalglas ersetzen. Es gibt verschiedenste Filtergrößen.


Hier hat jemand solch ein Projekt in die Hand genommen und darüber berichtet, sowie ein kleines Video eingestellt.


http://www.ridemonkey.com/forums/f2/how-create-ridiculously-bright-taillight-cheap-251237/

P7 LED im Vergleich zu einem 1W Rücklicht
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=dXSZkQNI9Ok"]CRAZY BRIGHT bicycle taillight - YouTube[/nomedia]


Hier hat jemand eine Taschenlampe als Rücklicht umgebaut:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=xX8DzWHQWrA"]SuperBright Bike TailLight - YouTube[/nomedia]


Eine passende Streuscheibe in rot wäre auch eine Möglichkeit, vielleicht sogar die Beste.
http://www.action-led-lights.com/collections/accessories/products/wide-angle-lens-red
LensRED_grande.jpg





Viel Spass beim Basteln :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
der sinn eines rad rücklichtes ist ja, dass man es auch von der seite sehen kann.

gut wenn 6W auf den boden ballern siet man es
aber schöner wäre eine seitliche abstrahlung zu 180°
 
Aha, ich nehme eine weiße LED welche fast die gesamte Strahlungsleistung im blauen abgibt, fast nichts im roten spektralbereich, um dann alles außer rot herauszufiltern?

Ergenbis werden weitaus weniger als 10 lm/W sein.

Ich rate davon ab, viel effizienter ist es in ein herkömmiches Rücklicht eine rote highpower-LED einzusetzen und diese mittels 3AAA über einen Vorwiderstand von 10-47 Ohm zu betreiben. Zur optimierung kann dann noch das rote Gehäuse hinter der LED durch dünnes milchiges Plexiglas ersetzt werden.
 
wozu braucht man 6W als Rücklicht? Du willst doch nicht die Straße rot ausleuchten sondern nur den nachfolgenden Verkehr auf dich aufmerksam machen.
 
Servus,

bei der ersten Lampe ist die Verarbeitung nicht so der Hit. Die zweite ist einfach zu groß... Es geht zwar alles, aber da würde ich mir lieber ne MJ 818 oder anderes Licht holen.

Aber keine schlechten Ideen, hatte ich schon mal gesehen bei Youtube, wo ich nach meiner DS-500 gesucht hatte...

Gruß Sharky
 
Viel effizienter ist es in ein herkömmiches Rücklicht eine rote highpower-LED einzusetzen und diese mittels 3AAA über einen Vorwiderstand von 10-47 Ohm zu betreiben. Zur optimierung kann dann noch das rote Gehäuse hinter der LED durch dünnes milchiges Plexiglas ersetzt werden.

Vorteil des oben genannten ist, dass man schnell ein stärkeres Rücklicht zur Verfügung hat welches aber nicht unbedingt dauerhaft als Rücklicht dient, der Umbau geht ja sehr schnell. Manche besitzen ja oft schon bereits zwei starke LED Lampen. Vielleicht ist das ja interessant für so manche "Fahrer die zur Arbeit jeden Tag fahren oder für solche die mehr Sicherheit bei schlechtem Wetter suchen".

Ergenbis werden weitaus weniger als 10 lm/W sein.

k.A. hier ist ein Video bei Tageslicht und Sonenschein mit einem twin XML-T6 Rücklicht im Vergleich zu einem PKW Rücklicht+Bremslicht sowie zwei mit jeweils 1W blinkende Rücklichter. Schaut sehr hell aus ohne jemanden gleich stark zu blenden. In dem ganz oben gezeigten Video mit einer einzelnen und älteren P7 im Vergleich zu einer einzelnem 1W Rücklicht schaut die Lampe bei Tageslicht auch nicht wie eine Funzel aus.

Lampenvergleich
http://imageshack.us/clip/my-videos/708/etal.mp4/

Tageslichtfahrt
http://imageshack.us/photo/my-images/84/37413327.mp4/




Ob nun wirklich jemand ein stärkeres Rücklicht benötigt sei dahingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück