Hallo,
Ich habe eine gebrauchte Magura Durin Marathon gekauft.
Sie hat eine Laufleistung von 300km und ist rein Optisch in erstklassigem Zustand.
Da ich momentan durch eine Verletzung nicht aufs Bike kann habe ich sie nur mal eingebaut und im Zimmer getestet.
Folgende Probleme habe ich dabei:
1. Beim Einfedern wie Ausfedern hört man rechts nach den ersten 5mm oder so ein klackern und die Gabel hakt auch etwas. Einfedern und ausfedern idem, bei Albert an und aus, egal welche Einstellung.
2. Die Federwegsverstellung via Zug ist lässt sich gut betätigen, beim loslassen springt die Kappe (an der Gabel) aber nicht sauber zurück sondern bleibt unterwegs stecken. Dazu habe ich hier im Forum gelesen, dass man sie einfach reinigen kann aber auch, dass eine Dichtung Probleme macht?
3. Die Federwegsverstellung an sich funktioniert überhaupt nicht. Ich betätige den Hebel, federe ein, soweit es geht (der Federweg ist auf die letzten zwei Centimeter nicht nutzbar, auch mit komplett ausgelassener Luft nicht?!) lasse los, stelle von Hand den schwarzen Knopf in die richtige Position zurück (siehe Punkt 2, er geht nicht von alleine ganz zurück) und entlaste die Gabel. Sie fährt wieder beinahe vollständig aus. Betätige ich den Hebel nun abermals kommen mit einem leisen Geräusch noch die letzten paar Millimeter heraus.
4. Die Gabel hat nicht 120mm Federweg. Und dabei rede ich nicht von irgendwelchen kleinen Abweichungen wie Fertigungstoleranzen oder so, sie hat 140mm Federweg, 150 bis zur höchsten Stelle gemessen. (Ja, ich bin mir sicher, dass es eine Marathon ist, sie hat keine Steckachse und der Aufkleber der Marathon ist drauf...)
Foto ist mit dabei.
Wer weiß was?
Ich bitte um Hilfe!
Achja, da ich in Italien wohne ist es mit dem Einschicken sowas...
Ist es auch möglich sie bei einem Passion-People Händler durchchecken zu lassen?
Danke, Ciao
Ich habe eine gebrauchte Magura Durin Marathon gekauft.
Sie hat eine Laufleistung von 300km und ist rein Optisch in erstklassigem Zustand.
Da ich momentan durch eine Verletzung nicht aufs Bike kann habe ich sie nur mal eingebaut und im Zimmer getestet.
Folgende Probleme habe ich dabei:
1. Beim Einfedern wie Ausfedern hört man rechts nach den ersten 5mm oder so ein klackern und die Gabel hakt auch etwas. Einfedern und ausfedern idem, bei Albert an und aus, egal welche Einstellung.
2. Die Federwegsverstellung via Zug ist lässt sich gut betätigen, beim loslassen springt die Kappe (an der Gabel) aber nicht sauber zurück sondern bleibt unterwegs stecken. Dazu habe ich hier im Forum gelesen, dass man sie einfach reinigen kann aber auch, dass eine Dichtung Probleme macht?
3. Die Federwegsverstellung an sich funktioniert überhaupt nicht. Ich betätige den Hebel, federe ein, soweit es geht (der Federweg ist auf die letzten zwei Centimeter nicht nutzbar, auch mit komplett ausgelassener Luft nicht?!) lasse los, stelle von Hand den schwarzen Knopf in die richtige Position zurück (siehe Punkt 2, er geht nicht von alleine ganz zurück) und entlaste die Gabel. Sie fährt wieder beinahe vollständig aus. Betätige ich den Hebel nun abermals kommen mit einem leisen Geräusch noch die letzten paar Millimeter heraus.
4. Die Gabel hat nicht 120mm Federweg. Und dabei rede ich nicht von irgendwelchen kleinen Abweichungen wie Fertigungstoleranzen oder so, sie hat 140mm Federweg, 150 bis zur höchsten Stelle gemessen. (Ja, ich bin mir sicher, dass es eine Marathon ist, sie hat keine Steckachse und der Aufkleber der Marathon ist drauf...)
Foto ist mit dabei.
Wer weiß was?
Ich bitte um Hilfe!
Achja, da ich in Italien wohne ist es mit dem Einschicken sowas...
Ist es auch möglich sie bei einem Passion-People Händler durchchecken zu lassen?
Danke, Ciao