Distanzringe / Spacer für Truvativ Howitzer Innenlager

Registriert
1. November 2012
Reaktionspunkte
0
Wie der Titel sagt, bin ich vergebens auf der Suche nach Distanzringen für ein Truvativ Howitzer (müsste XR sein, glaube aber die Distanzringe sind bei allen Howitzer gleich) Innenlager.

Es werden für eine 68er Gehäusebreite laut Recherche drei Stück benötigt. Kennt jemand eine Seite/Shop/Irgendwas wo ich die einzeln bekommen kann?

Habe mir ein gutes gebrauchtes (wirklich nur kurz gefahren) Lager für echt kleines Geld besorgt, allerdings fehlen da die Ringe. Oder gibt es irgendeine Alternative zu den Originalen? Eventuell hat ja jemand eine Idee oder einen Tip für mich.

Danke euch.

P.S.
Ich wusste nicht genau ob das der richtige Bereich ist, falls nicht bitte einfach bescheid sagen oder verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Beschreibung sollen es 2,5mm sein. Ich suche aber später nochmal die Anleitung online raus und lese noch einmal genau nach. Ich danke dir vielmals :). Darauf bin ich nicht gekommen.
 
Ich bin einfach mal so frech und hänge eine Folgefrage hier dran und erstelle kein neues Thema dafür.

Ich möchte im nächsten Schritt etwas in der Richtung Truvativ Boxguide verbauen.

Allerdings hat mein Rahmen keine ISCG-Aufnahme. Ich sehe öfters Adapter die einfach mit dem Innenlager an den Rahmen gepresst werden (ob das jetzt wirklich bombenfest hält ist eine andere Geschichte).

Darauf würde man dann den Boxguide mit seinen drei Schrauben setzen.

Ich frage mich jetzt, ob es überhaupt notwendig ist den Adapter zu verbauen und man nicht gleich den Boxguide mit dem Innenring zwischen Lagerschale und Rahmen klemmt:
http://www.mountainbikes-net-images.de/truvativ/truvativboxguideteam46_b.jpg

Gibt es da irgendeinen Grund für? Denke ich gerade bloß zu einfach?

Danke schonmal für die Antworten :).
 
Den ISCG-Adapter brauchst du nur dann wenn du eine Kefü mit ISCG an einen Rahmen ohne ISCG montieren möchtest. Wenn die Kefü schon für BB-Mount (Innenlagerklemmung) vorgesehen ist dann brauchst du diesen Adapter nicht.

In Sachen Stabilität ist es vollkommen egal welche Variante du wählst.

Wenn du die Kefü per Innenlager klemmen willst, also auch die Adapterlösung, dann mußt du auf der Antriebsseite einen der beiden 2,5er Ringe weglassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, genau das wollte ich wissen wegen der Klemmvariante. Dann werde ich mal sehen, dass ich etwas mit Adapterlösung finde. Denn dann kann ich das Ganze noch ein wenig ausrichten nachdem das Lager drin ist. Die Aufnahmen an den Kettenführungen haben ja immer ein wenig Spiel wie ich sehe.

Super. Danke dir für die ganzen Informationen :).
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück