Auf Thema antworten

Hallo zusammen!


Ich hab dieses Problem mitte des Jahres auch gehabt. Hab dann auch mal eine Diskussion im Magura-Forum angezettelt:D


Ich hab mich dann dazu entschlossen (da es nur um eine billig RS Gabel ging) es doch machen zu lassen.

Als ich die Gabel abholte, war die Frässtelle nur über Nacht an der "frischen Luft", hatte aber schon den hellgrauen Gammel (Oxidschicht) angesetzt. Das hab ich weggewisscht. Womit weiss ich leider nicht mehr genau:rolleyes:  Irgendwas aus dem heimischen Chemikalienlager;)

Danach Plastik70 von KontaktChemie draufgesprüht und ein 0,2er Spacer festgeklebt.

Das hält heute noch.

Ich hab vorhin andere Laufräder eingebaut und mir das nochmal angesehen. Da gammelt nichts.

Ich würde es an einer neuen Gabel wahrscheinlich wieder machen.


Meine Chemiekenntnisse verschwinden langsam in einem grauen Nebel, aber ich meine mich zu erinnern, dass Magnesium eine luftundurchlässige Oxidschicht bildet, d.h. ist es erstmal hellgrau, frisst es sich nicht weiter 'rein, so wie bei Eisenoxid, äh Rost natürlich.

Also schützt diese Oxidschicht! Nur Wasser dürfte an frisch gefrästen Stellen problematisch sein. Sollte folgendes passieren: Mg + 2*H2O = Mg(OH)2 + H2

Ich kenn da noch diesen netten Versuch, Lithium in Wasser zu werfen und es brennt ab!


Falls ich an diesen komischen, folgenden Feiertagen etwas genervt bin, werd ich mich mal mit den entsprechenden Chemieunterlagen zurückziehen :D


Grüsse, Daniel


Blume, ausruhen, Anwalt, Campingplatz: Das Wort, das mit "c" beginnt, ist?
Zurück