Dirt-Bike The Bruce - Welche Grösse

Registriert
18. Juni 2019
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen

Unser Sohn soll ein Dirt-Bike kriegen und zwar haben wir uns auf das Bruce 2 von Rose geeinigt.
Ich gehe davon aus, dass er ein M benötigt, wollte aber nochmals sicher gehen.

Er wird im Oktober 13 und misst momentan 152cm.
Schrittlänge: 72cm
Gemäss Anleitung auf der Rose Homepage ergibt sich folgende Rahmenhöhe: 16.3 Zoll

Nun fehlt mir aber von hier der Schritt zur Grössenbestimmung (M oder L).
Die Rahmen-Dimensionen des Bikes auf der Homepage helfen mir auch nicht wirklich weiter...

Ist ein M die richtige Wahl? Oder ev. bald zu klein, da er ja im Wachstum ist?

Grüsse
Chris
 

Anzeige

Re: Dirt-Bike The Bruce - Welche Grösse
Bei 1,52m definitiv das M.
Das dauert noch lange, bis er da rausgewachsen ist! Und ihn wegen dieser Möglichkeit die ganze Zeit mit dem zu großen Rad fahren lassen?

Zumal das Rad auch in M schon nicht unfahrbar kurz ist mit 406mm Reach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dirtbikes kauft man nach Länge!!!

Die Höhe des Sitzrohrs ist irrelevant, bzw darf nicht zu lang sein, sonst ist der Sattel * beim Springen im Weg und dann ist es nicht benutzbar.

Mit Sattel * oben fährt man ein Dirtbike nicht.

Ich halte M für zu groß.
 
Danke für die Antworten.
Wird dann ein M sein (kleiner gibts ja nicht).
Inwiefern würde sich bei meinem 13 Jähriger die zu grosse Grösse bemerkbar machen (Fahrverhalten, etc.)?
 
Danke für die Antworten.
Wird dann ein M sein (kleiner gibts ja nicht).
Inwiefern würde sich bei meinem 13 Jähriger die zu grosse Grösse bemerkbar machen (Fahrverhalten, etc.)?
Er würde viel zu gestreckt darauf sitzen bzw. stehen, Tricks wären wesentlich schwieriger auszuführen. Gerade in der Lernphase kann ihm das sehr schnell den Spaß versauen, so dass das Rad bald nur noch in der Ecke steht oder die Verletzungsgefahr wird auch größer.
 
Er würde viel zu gestreckt darauf sitzen bzw. stehen, Tricks wären wesentlich schwieriger auszuführen. Gerade in der Lernphase kann ihm das sehr schnell den Spaß versauen, so dass das Rad bald nur noch in der Ecke steht oder die Verletzungsgefahr wird auch größer.

Hmmm, ok, verstanden. Gibt es gute Alternativen? Er fährt seit einem Jahr ein Fully und ist heftig am rumtricksen und -springen. Das jetzige Rad ist nicht wirklich ideal für seinen Einsatzbereich. Ich denke ein Dirtbike wäre viel passender. Ev ein anderes Dirtbike, welches in einer passenderen verfübar ist? Budgetlimite +/- 800 EUR.
Wir hatten verschiedene angeschaut, und das Rose schien die beste Wahl zu sein (siehe auch https://www.mtb-news.de/forum/t/dirt-bike-fuer-bald-13-jaehrigen.893959/#post-16036814). Gibts aber eben nur in M.
Tipps?
 
Bei uns gibt es zwei drei Vereine mit eigenem Gelände, wo die Dirter unterwegs sind.

Ohne solch angelegte Hügel ist Dirten nur schwer möglich, weil gebaute Kicker sonst alsbald an den Kanten abgefahren sind, wenn jeder dadrüber holzt.
Pumptracks dito, wobei die asphaltierte Variante von Velosolutions ja etwas haltbarer ist.

Ist er denn in so einem Verein?

Wenn es nur ums Tricksen geht, das geht mit jedem einigermaßen zu kleinen Fully auch. Oder BMX.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück