DIMB IG Thüringen - Allgemeine Infos, Treffs, Touren und Termine

Eine Tour für DIMBas, DIMBos und Interessierte: Samstag 24.04.2010 "Frühlingserwachen im Weimarer Land" durchgeführt von der DIMB IG Thüringen für Mitglieder und Neugierige, die an einer geführten Tour teilnehmen möchten.

Treffpunkt: 24.04.2010 13.00 Uhr Bahnhofsvorplatz Weimar - Abfahrt 13.30 Uhr in Richtung Süden ... Kaffeepause gegen 15.30-16.00 Uhr in Blankenhain, nachfolgend Rückfahrt nach Weimar (Ankunft ca 18 Uhr). Die Streckenführung ist singletrailorientiert mit einer Einstufung in der Singletrailskala von 1-2, stellenweise 2-3. Die Strecke wird noch genauer angegeben, es ist mit einer Fahrzeit von 3-4 h und ca 40 km zu rechnen.

Es gelten die Teilnahmeregeln für geführte Touren der DIMB: http://www.dimb.de/index.php?option=com_content&task=view&id=251&Itemid=145

Anmeldung unter: ig.thueringen@dimb.de - Hinweis: Die Teilnehmerzahl muss mangels Co-Guide auf ca. 7 begrenzt werden, möglicherweise findet sich ja im Laufe des Jahres geeigneter Nachwuchs!?

Fragen? Einfach stellen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Tour für DIMBas, DIMBos und Interessierte: Samstag 24.04.2010 "Frühlingserwachen im Weimarer Land" durchgeführt von der DIMB IG Thüringen für Mitglieder und Neugierige, die an einer geführten Tour teilnehmen möchten.

Treffpunkt: 24.04.2010 13.00 Uhr Bahnhofsvorplatz Weimar - Abfahrt 13.30 Uhr in Richtung Süden ...
Fragen? Einfach stellen ...

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG auf SONNTAG 25.04.2010 Abfahrt 13.30 Uhr
Somit kann sicher auch der eine oder andere Geburtstagsgast teilnehmen, bin Samstag selbst in einen engen Terminplan gerutscht ...
 
@all die Sonntag mitfahren: 13 Uhr ist Treffpunkt, bis wir loskommen isses halb 2 ... Verpflegung für ca 40 km mit einpacken, es gibt ein paar Quellen unterwegs die wir anfahren können. Evtl können wir rückwärts in Buchfahrt nen Kaffeestop einlegen, in Blankenhain hat nur die Tanke auf.
Ach ja: EIS gibts dann erst wieder in Weimar! ;)
 
Hallo Biker der heutigen "Frühlingserwachen im Weimarer Land"-Tour!

Erstmal herzlichen Dank an Michael für das Organisieren und Leiten der Tour - astrein gemacht!
Mir hat's zumindest richtig Spaß gemacht und wenn man als DIMB Mitglied öfter an solchen Touren teilnehmen kann, werde ich sicherlich (nicht nur deshalb) ein neues Mitglied!

Hier unsere heutige Tour mit Strecke und Daten. Klickt am besten unten rechts auf "Details anzeigen" und dann rechts oben auf "Anzeigen in metrisch".

Freu' mich auf ein nächstes Mal,
viele Grüße,
Henk
 
Erstmal herzlichen Dank an Michael für das Organisieren und Leiten der Tour - astrein gemacht!
Mir hat's zumindest richtig Spaß gemacht und wenn man als DIMB Mitglied öfter an solchen Touren teilnehmen kann, werde ich sicherlich (nicht nur deshalb) ein neues Mitglied!

Danke für die Blumen :daumen: ein paar Trails haben wir ausgelassen, aber war auch so sicher für jeden was dabei. Die vermissten Pfade gibts zur Aktivtour im August http://www.dimb.de/index.php?option=content&task=view&id=138&Itemid=109 nochmal in einem Flow ... Heute war sozusagen ein Test, was ich einbaue und was ich wohl doch weglasse und ergänze. Für mich ist vor allem wichtig das niemand überfordert wird/wurde, alle heil wieder zurück kommen und sagen können sie haben was erlebt. :)

... die Touren sind von Bikern für Biker und von daher wird sich da noch einiges ergeben. Mehr als eine offizielle Tour pro Monat kann ich nicht anbieten, dafür gibts aber einige Mitfahrgelegenheiten und Kontakte die sich knüpfen. Für letzten Sonntag im Mai hab ich mir was ab Erfurt ausgedacht, Stausee Hohenfelden inklusive...

Wenn jemand meint: ja da und dort da würde ich gern mal fahren wollen, kenne mich aber nicht aus und mit mir fährt keiner, lässt sich sicher was machen. Die Hori in Jena ist sensationell, dort werde ich aber nie öffentlich als Tour ausschreiben (kann ich erklären), das machen wir Indianer auch ohne Tamtam ... außerdem stehen noch Stausee Hohenwarte und Thüringer Wald (Rennsteigableger) im Tourenkalender.

Wir wollen doch nur spielen :D

PS: Über Guidenachwuchs bin ich auch nicht traurig! *zu thomas schiel der sich heut im hintergund versteckt hat*
 
Schade, dass ich die Info bzgl. der Terminverschiebung zu spät gelesen habe. Ist auch blöd, wenn die Flieger einen nicht wie geplant zurück bringen von den Sonneninseln und man noch 2 Tage extra Bike-Urlaub machen muss. :D

Naja, ich versuch es beim nächsten Mal Ende Mai. Hohenwarte ist einer der wenigen Stauseen im Thüringer Wald, den ich noch nicht angefahren hab. Wird Zeit, das nachzuholen.

@cappulino: Für die Tour im August kannste mich plus nen Kumpel schon eintragen, da warten wir eigentlich nur auf die offizielle Ausschreibung. :D Und was die Trailscout-Geschichte in Jena betrifft, mal schauen ob das klappt. Die Anmelde-Mail meinerseits plus von nem Kumpel ist jedenfalls heute raus.
 
Hohenwarte ist einer der wenigen Stauseen im Thüringer Wald, den ich noch nicht angefahren hab. Wird Zeit, das nachzuholen.

Haste Bleiloch schon? Also ich kanns immer wieder nur sagen. Wenn Interesse besteht, kann ich da gern was zeigen. Ich denk, im Rahmen der DIMB IG ließe sich da was machen ohne große Hin- und Herorganisiererei. Optimal wär halt immer je nachdem Sonnabend oder Sonntag, weil ich noch bissl Fußball spiele. Das müßte sich dann Mitte Mai aber auch mit Saisonschluß erledigt haben. Hohenwarte versuch ich mir dann demnächst mal bissl zu erarbeiten.
 
Haste Bleiloch schon? Also ich kanns immer wieder nur sagen. Wenn Interesse besteht, kann ich da gern was zeigen. Ich denk, im Rahmen der DIMB IG ließe sich da was machen ohne große Hin- und Herorganisiererei. Optimal wär halt immer je nachdem Sonnabend oder Sonntag, weil ich noch bissl Fußball spiele. Das müßte sich dann Mitte Mai aber auch mit Saisonschluß erledigt haben. Hohenwarte versuch ich mir dann demnächst mal bissl zu erarbeiten.

Nein, Bleiloch ist auch noch offen. Östlich von Leibis hab ich noch gar nix, das ist von Ilmenau aus nämlich recht weit und auch als Tagestour nicht wirklich gut zu machen. :)
 
Für die Tour im August kannste mich plus nen Kumpel schon eintragen, da warten wir eigentlich nur auf die offizielle Ausschreibung. :D Und was die Trailscout-Geschichte in Jena betrifft, mal schauen ob das klappt. Die Anmelde-Mail meinerseits plus von nem Kumpel ist jedenfalls heute raus.

Aktivtour geht grad als Vorabinfo online, muss noch Details zur Strecke aufbereiten (Länge, Wegeführung, Hm) dann wirds ausführlicher. Unverbindliche Anmeldung: Name, Vorname Geburtsdatum und DIMB Mitgliedsnummer an: ig.thueringen@dimb.de senden dann gibts auch entsprechende Infos sobald sie aufbereitet sind.

Für die IG Thüringen habe ich 1 Platz für einen Trailscout zu vergeben - setzt die DIMB Mitgliedschaft und einen Übungsleitervertrag (mit der DIMB) voraus, dann sollte sich da was machen lassen. Reispamps kann nicht teilnehmen weil er beruflich bedingt nur noch selten in Thüringen. Vertrag kann ich mal per Mail zur Ansicht zusenden.
Für Ilmenau und Umgebung scheinst du da doch mehr als nur ein Ortskundiger zu sein, der für den Verein (DIMB) mal die eine oder andere Tour führen könnte und auch vor Ort den einen oder anderen Tip für ne schöne Ausfahrt hat. Ich spreche nicht von "jede Woche" sondern ab und an und ggf. als Unterstützung auf meinen Touren oder denen der anderen DIMB-Guides. Ein freies Netzwerk von Bikeguides ohne Zwänge jede Woche einem Termin nachzuhetzen und die Option auch die verstecktesten Trails in Thüringen zu befahren.

Open Trails! M:daumen:

PS: Ich merke schon, das Jahr wird wieder viiiiel zu kurz ;) naja fahren wir halt wieder den Winter durch ...
 
Hohenwarte versuch ich mir dann demnächst mal bissl zu erarbeiten.

Schön das du dich einbringst! :daumen: Kann man an sich auch klassisch fahren ... kurze oder lange Runde, vor allem für Einsteiger und Genussbiker auch eine angenehme Variante ab Staumauer. Meinereiner dachte mal an ne Variante ab Ziegenrück, Mittag an der Staumauer und zurück ... Übernachten und am Tag darauf noch die Gegend Richtung Bleiloch unsicher machen... irgendwann im Sommer.
 
Vorläufige Ausschreibung Aktivtour: http://www.dimb.de/index.php?option=content&task=view&id=138&Itemid=109

Ausblick: Letzten Sonntag im Mai gibts wahrscheinlich wieder ne DIMB-Tour (www.dimb.de) der IG Thüringen => ab EF Richtung Riechheim/Hohenfelden, ggf. auch Richtung Ilmtal und zurück. Soweit vorhanden werden Trails eingebaut. Nähere Infos folgen... Streckenlänge ca 50 km, 700-1000 hm je nach Variante.
 
Aktivtour 30. Mai - Treffpunkt ab 13.00 Uhr - Abfahrt 13.30 Uhr Erfurt Thüringenhalle nach Begrüßung und Bikecheck

Grobplanung aktuell:
45 km (Höhenmeter muss ich erstmal rechnen könnten 800 sein)
EF Thüringenhalle - Klettbach - Stiefelsburg - Tonndorf - Kranichfeld - Riechheimer Berg - EF Thüringenhalle

Es gelten die Teilnahmeregeln der DIMB http://www.dimb.de/index.php?option=com_content&task=view&id=251&Itemid=147
 
Supi, der Parkplatz vor der Thüringen-Halle ist mir denk ich sogar ein Begriff. Das ist gleich neben dem Steigerwaldstation, wenn ich mich nicht irre.

Dann bis Sonntag, ich geh mal davon aus, dass es bei mir klappt.
 
wenn meine drohende Erkältung wieder die Mücke macht, bin ich dabei. Mehr als S2 wird auf der Runde ja nicht zu erwarten sein, oder?

Also hiermit: --== Anmeldung ==-- für den 30. Mai.

Grüße
Hagitator
 
meiner einer ist au dabei bring warscheinlich noch jemand mit (mit nem HArdtail) mal sehen, meinst du das geht oder ist es eher schlecht ?

mfg magic
 
Änderung Es wird aus versicherungsbedingten Gründen keine abgekürzte Variante geben. Es gibt eine mountainbiketypische Strecke (Wanderwege, Trails) die zu Beginn der Veranstaltung anhand von Kartenmaterial vorgestellt wird, diese kann wetter- oder ereignisbedingt dann nach Ermessen des Guides im Verlauf abweichen.

Aufgrund der großen Teilnehmervoranmeldungen werde ich morgen hier eine Liste dieser aufzeigen, ab 7 Mitfahrern wirds anstrengend für den Guide, ggf. muss ich die Teilnehmerzahl begrenzen.

Bitte Wettervorhersage beachten, Verpflegung und ausreichend Getränke mitführen, es gibt keine Quelle an der Strecke! Optional können das Gasthaus Riechheimer Berg, Cafe Seeblick am Stausee oder Rewe-Markt Kranichfeld kurzfristig angefahren werden, wenn notwendig.

Jeder Teilnehmer muss selbst einschätzen können, ob er gewillt ist 3-4 h auf dem Bike zu sitzen und das im hügeligen Land (Kraft, Kondition). Ich kann bei den vielen (neuen) Teilnehmern nicht einzeln deren Niveau bewerten, berücksichtige aber schwächere Teilnehmer ohne dabei die Basisplanung komplett übern Haufen werfen zu wollen - Wellness ist was anderes... Die Kenntnis der Teilnahmebedingungen lasse ich mir zu Beginn bestätigen - siehe auf dieser Seite ganz unten: http://dimb.de/index.php?option=content&task=view&id=138&Itemid=109
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Teilnehmer von denen ich bisher was weiß:

magic^desire
s0nx
h2okopf
Kletterass
Hagitator
reysor

Weitere Interessenten / Absagen? Dann bitte ich um Rückmeldung ... ansonsten ab 13.00 Uhr Treffpunkt - 13.30 Uhr Abfahrt Thüringenhalle, .

Picknick machen wir gegen halb 4, je nachdem wo wir da grad sind.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück