Hi
habt ihr schonmal ein vorn tiefergelegtes Bike rumstehen sehen? Ich meine im Speziellen: Gabelklau.
Ich benutze mein Bike auch für Stadtfahrten, wobei ich es auch abstelle und anschließe. Mit Pitlock Schnellspannachsen ausgestattet, brauche ich nur noch ein Bügelschloss mitzunehmen. Nun kann aber noch meine Gabel und mein Lenker gestohlen werden.
Meine Idee: Am Vorbau Torxschrauben mit Mittelpin.
Problem: Solche Schrauben in geringen Stückzahlen zu besorgen.
Lösungsvariante1: Einer von euch kann mir passende Schrauben besorgen. Vielleicht hat ja einer der Bikehändler noch die eine oder andere Schraube rumliegen.
Lösungsvariante2: Ich bestelle bei einem befreundeten Autohändler solche Schrauben im 50er oder 100er Pack und verticke diese hier im Forum.
Lösungsvariante3: Ihr kennt eine Quelle, bei der man auch mal zwei Schrauben bekommen kann.
Bei mir in Leipzig habe ich keinen Eisenwarenladen gefunden, der mir solche Schrauben besorgen könnte. In den Fahrradläden habe ich noch nicht gefragt, weil die Schrauben kein übliches Zubehör sind.
Wo will ich die Schrauben plazieren und was bringt es?
Im Grunde will ich jede Schraube am Vorbau durch eine Torx mit Mittelpin ersetzen. In der Hoffnung, dass etwaige Diebe nicht mit einem Sicherheitsbitsatz rumlaufen, könnte somit die Gabel und der Lenker nicht mehr geklaut werden. Außerdem könnten noch die Bremsen gesichert werden.
Qualität der Schrauen:
Edelstahl in höchster Festigkeit 12.9 laut raymund ungeeignet (siehe nachsten Beitrag)
Risiken:
Schrauben am Vorbau sind sehr kritisch. Vielleicht kann mir jemand helfen, inwiefern es kritisch ist, andere Schrauben zu verwenden. Ich will ja keine Alu- oder Titanschrauben nehmen, sondern hochfeste Edelstahlschrauben. Etwas anderes nehmen die Vorbauhersteller auch blos nicht.
Alternativen:
http://www.pitlock.de hat eine Mittelschraube für die Aheadset Klemmung. Diese Schraube kostet allerdings allein 25. Man braucht dazu dann noch ein normales Schnellspannachsenset, um die Schlüssel und die Codekarte zu haben. Den Preis finde ich wirklich übertrieben. Außerdem schützt diese Schraube nicht vor dem Lenkerklau.
Schraubenschlüssel:
Ich habe ein Bitset mit allen möglichen und unmöglichen Formaten. Allerdings bräuchte ich auch einen handlichen Schlüssel für unterwegs. Das sollte aber kein Problem sein. Ich werde mich mal informieren.
habt ihr schonmal ein vorn tiefergelegtes Bike rumstehen sehen? Ich meine im Speziellen: Gabelklau.
Ich benutze mein Bike auch für Stadtfahrten, wobei ich es auch abstelle und anschließe. Mit Pitlock Schnellspannachsen ausgestattet, brauche ich nur noch ein Bügelschloss mitzunehmen. Nun kann aber noch meine Gabel und mein Lenker gestohlen werden.
Meine Idee: Am Vorbau Torxschrauben mit Mittelpin.
Problem: Solche Schrauben in geringen Stückzahlen zu besorgen.
Lösungsvariante1: Einer von euch kann mir passende Schrauben besorgen. Vielleicht hat ja einer der Bikehändler noch die eine oder andere Schraube rumliegen.
Lösungsvariante2: Ich bestelle bei einem befreundeten Autohändler solche Schrauben im 50er oder 100er Pack und verticke diese hier im Forum.
Lösungsvariante3: Ihr kennt eine Quelle, bei der man auch mal zwei Schrauben bekommen kann.
Bei mir in Leipzig habe ich keinen Eisenwarenladen gefunden, der mir solche Schrauben besorgen könnte. In den Fahrradläden habe ich noch nicht gefragt, weil die Schrauben kein übliches Zubehör sind.
Wo will ich die Schrauben plazieren und was bringt es?
Im Grunde will ich jede Schraube am Vorbau durch eine Torx mit Mittelpin ersetzen. In der Hoffnung, dass etwaige Diebe nicht mit einem Sicherheitsbitsatz rumlaufen, könnte somit die Gabel und der Lenker nicht mehr geklaut werden. Außerdem könnten noch die Bremsen gesichert werden.
Qualität der Schrauen:
Edelstahl in höchster Festigkeit 12.9 laut raymund ungeeignet (siehe nachsten Beitrag)
Risiken:
Schrauben am Vorbau sind sehr kritisch. Vielleicht kann mir jemand helfen, inwiefern es kritisch ist, andere Schrauben zu verwenden. Ich will ja keine Alu- oder Titanschrauben nehmen, sondern hochfeste Edelstahlschrauben. Etwas anderes nehmen die Vorbauhersteller auch blos nicht.
Alternativen:
http://www.pitlock.de hat eine Mittelschraube für die Aheadset Klemmung. Diese Schraube kostet allerdings allein 25. Man braucht dazu dann noch ein normales Schnellspannachsenset, um die Schlüssel und die Codekarte zu haben. Den Preis finde ich wirklich übertrieben. Außerdem schützt diese Schraube nicht vor dem Lenkerklau.
Schraubenschlüssel:
Ich habe ein Bitset mit allen möglichen und unmöglichen Formaten. Allerdings bräuchte ich auch einen handlichen Schlüssel für unterwegs. Das sollte aber kein Problem sein. Ich werde mich mal informieren.