Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

Das hat halt den industrial raw Look, der eigentlich einen deftigen Aufpreis wert ist, auf den der Hersteller aber verzichtet. Als ein echtes Schnäppchen!
Mehr als Polemik kann ich leider nicht beitragen, ich denke aber mit deinem Bauchgefühl liegst du richtig......
 

Anzeige

Re: Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation
Hallo
Ich will meinen sehr alten Rahmen, welcher bei mir im Keller liegt, wieder aufbauen. Nun habe ich zwei Fragen.

Ich habe vor ca. 20 Jahren versucht Aufkleber zu entfernen. Nun sieht man da am Rahmen Spuren vom Abschaben. (Ich weiss, Schande über mein Haupt)
Kann man diese Spuren entfernen? Der Ranmen ist sonst Titan-Natur. Lackieren möchte ich ihn nicht.

Teile fürs wieder Aufbauen muss ich noch zusammensuchen. Soll aber ein Oldtimer werden. Gabel entweder Judy SL oder Mag 21TI. Bremsen Avid Arch Surpreme. Diese Sachen liegen noch zu Hause im Keller.
Was würdet ihr sonst noch dran bauen?
 
Titan-Natur, kann man am einfachsten mit feinem Schleifvlies bearbeiten, sieht dann so aus wie bei Merlin. Du musst aber leider über den ganzen Rahmen arbeiten, weil eine partielle Bearbeitung heraus leuchten würde.
Oder meinst du mit Titan-Natur das der Rahmen poliert ist? Dann musst du deine Bearbeitungsspuren verschleifen, von 300der Körnung bis 1000der und dann mit dem Dremel polieren.
 
Frühjahrsform ist mal wieder grusig. Egal. Mit dem Rewel gen Baiardo.
20250410_150240.jpg
 
Oh, jemand der auch Rewel fährt! Sag mal, was für eine Sattelklemme fährst du denn? Ich brauche da 35.5mm und eine mit hoher Klemmkraft. Da bleibt nicht viel...
 
Ist das ein Problem bei den Rewel-Klassikern? Mein Rewel hat nen normalen Tune Schraubwürger. Stütze von Bike Ahead passt perfekt.
Merke gerade, seit Dezember 2023 nichts mehr los in einem der schönsten Threads hier???

Hier mein aktuelles Ratt, nach 15 Jahren Rohloff und Kindernay aus Gründen wieder mit Kettenschaltung 😱



 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr auch diese Aluhülse in das Sattelrohr eingeklebt oder ist das nur bei den nicht ganz so neuen Rahmen wie meinem?

Ich fahre ne Tune Stütze des Farbkonzepts wegen.
Nein, nichts eingeklebtes, pures Titanrohr. Ist von 2022, der fast gleiche Vorgänger wurde ja leider gestohlen. Da war auch nichts eingeklebt.
 
Hier muss wieder mehr passieren! Ihr wart meine größte Inspiration!
 
Was ist eigentlich auch Litespeed, Seven, Moots, DeKerk, Van Nicolas und Lynskey etc geworden?
Einige Firmen gibt es ja noch. Und dass die wenigsten Enduros herstellen ist mir auch klar.

Aber in den Internetforen findet man kaum mehr neuere Räder von diesen Herstellern.
Ist der Markt für solche (Titan) Räder geschrumpft, entspricht ein Hardtail oder ein XC Fully nicht mehr dem Zeitgeist, oder gab und gibt es zu viele Mitbewerber?
 
Was ist eigentlich auch Litespeed, Seven, Moots, DeKerk, Van Nicolas und Lynskey etc geworden?
Einige Firmen gibt es ja noch. Und dass die wenigsten Enduros herstellen ist mir auch klar.

Aber in den Internetforen findet man kaum mehr neuere Räder von diesen Herstellern.
Ist der Markt für solche (Titan) Räder geschrumpft, entspricht ein Hardtail oder ein XC Fully nicht mehr dem Zeitgeist, oder gab und gibt es zu viele Mitbewerber?
Entspricht nicht mehr dem Zeitgeist- so schätze ich das auch ein. Falls die genannten Hersteller auch Gravel-Rahmen bauen, gibt’s evtl. für sie selbst noch tauglichen Absatz. Im MTB-Bereich dreht sich doch fast alles um Suspension ab 14cm Federweg und fancy Kinematiken. Nicht ganz zu unrecht. 😉 Und das spielt sich ja auch nur in einer Nische ab, die insgesamt noch 2-3% vom Absatzvolumen an Fahrrädern in Deutschland ausmacht! Titan Hardtails- ein verschwindend kleines Segment mit großer Anbietervielfalt. Behaupte ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück