Die neue Duro Doppelbrücke-eure meinungen!!!

Sieht doch krass aus, aber ich denke für den ernsthaften DH einsatz nicht geeignet. Aber Ich haffoe das diese Gabelbrücke an die nächste normale Duro kommt!! Denn is meine nächste Gabel wieder ne Duro!! Wieviel Federweg hat die?
 
Die Billigen Schaumstoffpuffer aller Baumarkt DC sind lächerlich, für ernsthaften DH und FR sicher nicht unbedingt geeignet, also warum dann eine DC?

Für Sparfüchse sicher eine Alternative, die sollten jedoch lieber zur Marzocchi Drop Off Triple greifen.
 
197666 schrieb:
Sieht doch krass aus, aber ich denke für den ernsthaften DH einsatz nicht geeignet. Aber Ich haffoe das diese Gabelbrücke an die nächste normale Duro kommt!! Denn is meine nächste Gabel wieder ne Duro!! Wieviel Federweg hat die?

die hat 130mm federweg wie die normale, is halt stabiler als die normale. dann gibts noch die rux als doppelbrücke, die hat laut angaben 150mm ferderweg!
 
Zu Zeiten von 200mm Singlecrowns bringt Suntour ne 130mm DC raus :lol:

Aber von der Preis/leistung sind die Duro gabeln echt top :daumen: Wo kriegt man schon für 80€ eine relativ stabile und gut gedämpfte gabel her?

@decolocsta

guck dir mal die Boxxer 151 mit 150mm an,ich finde die nicht lächerlich...


IMG_0352.JPG
 
Ich fahr zur Zeit noch ne Suntour Axon-E-LO 05 und bin damit wirklich zufrieden.
Die Daten von der neuen Duro lesen sich doch nicht schlecht:

SF-DURO-TRIPLE
I.C.E.=Integrated Control Equipment N/A
Travel 130mm
System Coil spring
Lower Magnesium monocoque
Design Leading axle / Disc only design
Dustseal Metal inserted type
Leg color Mat black, Metalic silver
Crown Alloy / Double crown type
Integrated HD ID type / 50mm
Finish Black finish
Stanchion tube STKM
Finish Black chrome plated finish
Right side Coil spring
Left side Coil spring
Steerer tube STKM
Length (w/o thread) 255mm
Crown race diameter 30mm
Wheel size 26"
Brake Disc (International standard type)
Rebound Damping adjuster N/A
Compression Damping Adjuster N/A
Preload adjuster Yes
Note N/A
Weight (ref: 255mm steerer) 2200g
Target category Freeride / Dirt jump

im Preis/Leistungsverhältnis sicher wieder unschlagbar.
 
Bei Rock shox gibts z.b. auch nur ne 140 mm SC und alles da Drüber is DC ... aber mit ner Pike * würde ja in zeiten von 66 , FOx 36 Van und Sherman Breakout auch keiner Freeriden gehen ... wer mal aufmerksam auffer Suntour HP schaut unter Condor , weiß auch genau warum 130 mm und DC ... und wo sindse die ganzen gebrochenen DJ´s Duro´s und Stances ? mit DC wäre das nich passiert , aber is ja uncool ... im gegensatz zu den leutz übern Teich , nehmt da mal son Norco Manik oder so , oder nen Banshee Morphine ... alles HT´s für DC Gabeln die noch "Tourentauglich" sein sollen ... naja und jetzt stellt euch mal nen CMP und Konsorten vor das nich mit ner Jr T vergewaltigt wird , sondern als HT Freerider mit so ner Duro gefahren wird , denke is vielleicht gar kein so schlechter einsatzbereich ;)

€: @decolocsta ... ähm die billgen Schaumstoffpuffer sind immerhin besser als keine ... muss sich wohl auch mal Magura * gedacht haben (klingelts ;) ) und bei der Boxxer z.b. gibts gar keine ;)
 
halte ich für ziemlichen Blödsinn

wenn du Geld sparen willst dann kauf dir ne Rux die hat wirklich alles verbessert und neu und ein offenes Ölbad als Dämpfung bei 130mm. Das ist ne ernstzunehmende DDD Gabel :daumen:

die DO Trible ist bestimmt nicht besser als die Duro DC eher genauso schlecht ;)
 
Wenn man sich die Löcher in der Krone bei der DC ansieht dann glaube ich auch nicht das das viel stabiler sein soll...

Aber die Rux scheint echt nicht schlecht zu sein,hat die denn wenigstens ne stabile Krone?
 
erinnert ihr euch noch daran, als die duro frisch raus war?
GEIL!
SUPER DING!!
KLASSE!!

ich weis nicht warum ihr die alle so toll findet. die '05er duro ist imho mist.
ich find meine olle rockshox * judy tt `00 die hier so inner ecke liegt besser.
erst wenn ich die neue mal getestet hab, wär ich ganz evtl breit, meine meinung zu ändern....
 
Spezialistz schrieb:
erinnert ihr euch noch daran, als die duro frisch raus war?
GEIL!
SUPER DING!!
KLASSE!!

ich weis nicht warum ihr die alle so toll findet. die '05er duro ist imho mist.
ich find meine olle rockshox * judy tt `00 die hier so inner ecke liegt besser.
erst wenn ich die neue mal getestet hab, wär ich ganz evtl breit, meine meinung zu ändern....

Öh die Duro hat man gar nciht geändert die ist genauso geblieben.
Die Rux ist eine völlig neue Gabel man hat die Tauchrohre, die Brücke, die Krone und die Dämpfung geändert. Die Judy 00 war auch nciht sooo übel erst ab 02 wurden die richtig schlecht

@ JoolstheBear

Dass ein uralter Mythos dass DCs stabiler sind als SCs bei gleicher Dimensionierung. Nach deiner Theorie hat man schon mal Gabeln gebaut so Ende des letzten Jahrhunderts. Es gab eine Manitou X-Vert DC mit 130mm und eine MR T. von Zocchi mit 100mm eine Judy DHO mit 100mm und sogar man glaubt es kaum eine RS Sid XL mit 100mm und DC. Dann hat man aber festgestellt dass die erhöhte Steifigkeit in der Lenkzentrale zu noch mehr Standrohrbrüchen führt und hat die Gabeln fast zeitgleich eingestellt ;)

rockshox_sid_xl.jpg

RS SID XL

Dass die Duro als DC stabiler ist halte ich für sehr unrealistisch. Aber die Rux wird stabiler sein weil alle Schwachstellen der Duro ausgemerzt worden sind.
 
Hmm hab eben ma auf der SR seite geguckt.. Und i-wie war mir diese Gabel bisher nicht bekannt.. also ich dachte die XC pro gebbet nich mehr, aber die ´06 er .. sieht hammer aus, 60- 140mm Federweg so wie ich das verstanden habe.. *sabber* also meine nächste is warsch. die:
siteos.servlet.ImageServlet
 
SIDDHARTHA schrieb:
Öh die Duro hat man gar nciht geändert die ist genauso geblieben.
Die Rux ist eine völlig neue Gabel man hat die Tauchrohre, die Brücke, die Krone und die Dämpfung geändert. Die Judy 00 war auch nciht sooo übel erst ab 02 wurden die richtig schlecht

@ JoolstheBear

Dass ein uralter Mythos dass DCs stabiler sind als SCs bei gleicher Dimensionierung. Nach deiner Theorie hat man schon mal Gabeln gebaut so Ende des letzten Jahrhunderts. Es gab eine Manitou X-Vert DC mit 130mm und eine MR T. von Zocchi mit 100mm eine Judy DHO mit 100mm und sogar man glaubt es kaum eine RS Sid XL mit 100mm und DC. Dann hat man aber festgestellt dass die erhöhte Steifigkeit in der Lenkzentrale zu noch mehr Standrohrbrüchen führt und hat die Gabeln fast zeitgleich eingestellt ;)

rockshox_sid_xl.jpg

RS SID XL

Dass die Duro als DC stabiler ist halte ich für sehr unrealistisch. Aber die Rux wird stabiler sein weil alle Schwachstellen der Duro ausgemerzt worden sind.

Wenn ich mal so überlege hab ich kaum ne gebrochene DC mit normalen ausfallern udn gebrochener Brücke oder Krone gesehen ... klar die standrohre sind nen anderes problem , aber wann is dir da das letzte mal nengebrochenes Standrohr untergekommen ? Ich meine die 2 Teile die bei sonst wie vielen Gabeln gebrochen sind , sind in der Regel halt Krone (marzocchi lässt grüßen , Pike * leider auch) und die Brücke (Duro , DJ 3 , halt viele forken mit normalen ausfallern) ... aktuelle gebrochene DC´s ausser diversen Stances (kingpin würd ich nich als gabel bezeichnen) und einer shiver hab ich in letzter zeit keine gesehen ... Und ok , von soner SID XXl oder so würd ich auch nich viel halten (leichtbaugabel und dc ??? nee is klar ... halt modeerscheinung gewesen und kein funktionsvorteil) ... aber wie gesagt , ne vernünftig dimensionierte Gabel mit vernünftig dimensionierten standrohren (oder hatte die sid auch 32er ;) ) sollte auf jeden fall besser halten als ne SC mit gleichen daten und normalen ausfallern ...

Also meinen Segen hat die Forke ;) , würd ich mirnen HT Freerider aufbaun wäre die sicher inner engeren wahl ... und zum Thema Löcher inner oberen Brücke ... hat die schon jemand mal geschafft zu zerlegen ? die muss mit abstand die wenigsten Kräfte aushalten und nur stabilisierend auf den restlichen Teil wirken ... da mach ich mir keine sorgen ...
 
JoolstheBear schrieb:
Wenn ich mal so überlege hab ich kaum ne gebrochene DC mit normalen ausfallern udn gebrochener Brücke oder Krone gesehen ... klar die standrohre sind nen anderes problem , aber wann is dir da das letzte mal nengebrochenes Standrohr untergekommen ? Ich meine die 2 Teile die bei sonst wie vielen Gabeln gebrochen sind , sind in der Regel halt Krone (marzocchi lässt grüßen , Pike * leider auch) und die Brücke (Duro , DJ 3 , halt viele forken mit normalen ausfallern) ... aktuelle gebrochene DC´s ausser diversen Stances (kingpin würd ich nich als gabel bezeichnen) und einer shiver hab ich in letzter zeit keine gesehen ... Und ok , von soner SID XXl oder so würd ich auch nich viel halten (leichtbaugabel und dc ??? nee is klar ... halt modeerscheinung gewesen und kein funktionsvorteil) ... aber wie gesagt , ne vernünftig dimensionierte Gabel mit vernünftig dimensionierten standrohren (oder hatte die sid auch 32er ;) ) sollte auf jeden fall besser halten als ne SC mit gleichen daten und normalen ausfallern ...

Also meinen Segen hat die Forke ;) , würd ich mirnen HT Freerider aufbaun wäre die sicher inner engeren wahl ... und zum Thema Löcher inner oberen Brücke ... hat die schon jemand mal geschafft zu zerlegen ? die muss mit abstand die wenigsten Kräfte aushalten und nur stabilisierend auf den restlichen Teil wirken ... da mach ich mir keine sorgen ...

na endlich mal einer, ders kappiert!!! mit no ner gabel kann man ein super fun hardtail aufbauen, in der marzocchi all mountain 2 oder sl sind auch löcher in der krone, das sind sogal singlekrown gabeln, ich hab noch keine kaputte davon gesehen. also ich könnte mir die duro dc gerne in meinem taxin vorstellen. ich weiß, jetzt kommen wieder welche, die sagen taxin und duro, passt ja zusammen, beides taiwan billigschrott. Von denen die das sagen möchte ich erst mal sehen, wie sie fahren. weil was bringt einen ein superhightech bike, wenn man nicht fahren kann. meine meinung ist: der spaß steht im vordergrund!!!der rest ist nebensache. und schlecht ist die duro wirklich nicht. meiner meinung nach eine sehr gute gabel mit gutem preis-leistungs verhältnis. nicht jeder kann sich halt ne manitou oder ne marzocchi leisten. für viele ist dass eine selbstverständlichkeit!!! :daumen:

da Tom-Ass
 
Hi,

kann jemand was zur Condor sagen?

SF-CONDOR-TA
I.C.E.=Integrated Control Equipment Yes
Travel 150 - 70mm
System Air: Remote travel adjust
Lower Magnesium monocoque
Design Straight type
Leg color Gloss black
Crown Alloy / Double crown type
Finish Gloss black
Stanchion tube Alloy
Right side Remote Switch Travel Adjust cartridge
Left side N/A
Steerer tube Alloy
Length (w/o thread) 255mm
Wheel size 26"
Brake Disc (International standard type)
Rebound Damping adjuster N/A
Preload adjuster Air pressure adjust
Note Switch for remote travel adjust included
Weight 1800g

siteos.servlet.ImageServlet


Wäre für mein Hardtail (Einsatzbereich, sofern man den denn festlegen kann: Enduro/Freeride) auf den ersten Blick optimal? Hält mein Marin B-17 / Rocky Ridge mit großem Gusset unten und kleinem oben eine DC Gabel und statt 130mm (dafür ausgelegt) 150mm Federweg überhaupt aus? Soweit ich weiß, wiegt meine Duro-E 2200 Gramm (stimmt das?) und die Condor wäre nochmal 400 Gramm leichter. Stellt sich nur die Frage wie sich eine Luftgabel fährt. Mit der Duro-E bin ich sehr zufrieden. Nur für wirklich steile Anstiege könnte sie halt absenkbar sein.
Bike2_2005-08-28.jpg


Jruß,

Carsten
 
Vonner idee her sicher nich schlecht , problem ist halt ob dein Rahmen für so "große" Gabeln freigegeben ist .
Auskunft kann dir da eigentlich nur Marin geben ... musste einfach mal anfragen ... sonst , vonner technik her isse nich schlecht (wird ja auch im Bionicon verbaut) , nur der preis mit 439€ für die Gabel is recht happig (oder hast du ne günstigere Möglichkeit gefunden ?)

Vom federverhalten kann ich leider zur Condor nich so viel sagen , sollte aber denk ich ganz ordentlich sein , beim Bionicon wird halt immer son bissel das nich so sensible ansprechverhalten bemängelt ... is ja bei den duros nich anders ... ansonsten kommt se i.d.r. ganz gut wech ;)
 
376,50 EUR bei:
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?manufacturers_id=263&products_id=8586 *

Noch günstiger (auch gebraucht) wär mir natürlich noch lieber, wie man an der Entscheidung eine DURO-E zu kaufen erkennen kann, über deren Anspechverhalten ich mich aber nicht beschweren kann. Ich bringe allerdings auch 83kg auf die Waage. Ich kann mir aber denken, daß gerade durch den günstigen Preis eher die Jüngeren (und dadurch meistens nicht nur finanzschwächer sondern auch Leichteren) angesprochen werden und daß dann das Teil zu bockig ist.

Jruß,

Carsten
 
Die Doppelbrücken unter 200mm sind für Hardtails gebaut worden, z.b. der DMR Exalt Rahmen(dort gehen Doppelbrücken bis 170mm rein),und wer keine 170mm dc will,nimmt halt 100-160mm dc!!! Damit halt die Hardtails net nur sc fahren können sondern halt auch dc, wers nötig hat oder will ^^!!!!Der maximale Federweg ist halt bei Hardtails sehr oft verschieden und damit die halt net zu kurz kommen gibts halt auch 100mm dc!!!
Und so ne DC in nem Hardtail sieht scho geil aus;)

Finde die SR Suntour DURO ist echt geil!!!!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück