Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
197666 schrieb:Sieht doch krass aus, aber ich denke für den ernsthaften DH einsatz nicht geeignet. Aber Ich haffoe das diese Gabelbrücke an die nächste normale Duro kommt!! Denn is meine nächste Gabel wieder ne Duro!! Wieviel Federweg hat die?
Tom-Ass schrieb:die hat 130mm federweg wie die normale, is halt stabiler als die normale. dann gibts noch die rux als doppelbrücke, die hat laut angaben 150mm ferderweg!
Don Raul schrieb:Zu Zeiten von 200mm Singlecrowns bringt Suntour ne 130mm DC raus![]()
Don Raul schrieb:guck dir mal die Boxxer 151 mit 150mm an,ich finde die nicht lächerlich...
Spezialistz schrieb:erinnert ihr euch noch daran, als die duro frisch raus war?
GEIL!
SUPER DING!!
KLASSE!!
ich weis nicht warum ihr die alle so toll findet. die '05er duro ist imho mist.
ich find meine olle rockshox * judy tt `00 die hier so inner ecke liegt besser.
erst wenn ich die neue mal getestet hab, wär ich ganz evtl breit, meine meinung zu ändern....
SIDDHARTHA schrieb:Öh die Duro hat man gar nciht geändert die ist genauso geblieben.
Die Rux ist eine völlig neue Gabel man hat die Tauchrohre, die Brücke, die Krone und die Dämpfung geändert. Die Judy 00 war auch nciht sooo übel erst ab 02 wurden die richtig schlecht
@ JoolstheBear
Dass ein uralter Mythos dass DCs stabiler sind als SCs bei gleicher Dimensionierung. Nach deiner Theorie hat man schon mal Gabeln gebaut so Ende des letzten Jahrhunderts. Es gab eine Manitou X-Vert DC mit 130mm und eine MR T. von Zocchi mit 100mm eine Judy DHO mit 100mm und sogar man glaubt es kaum eine RS Sid XL mit 100mm und DC. Dann hat man aber festgestellt dass die erhöhte Steifigkeit in der Lenkzentrale zu noch mehr Standrohrbrüchen führt und hat die Gabeln fast zeitgleich eingestellt
RS SID XL
Dass die Duro als DC stabiler ist halte ich für sehr unrealistisch. Aber die Rux wird stabiler sein weil alle Schwachstellen der Duro ausgemerzt worden sind.
JoolstheBear schrieb:Wenn ich mal so überlege hab ich kaum ne gebrochene DC mit normalen ausfallern udn gebrochener Brücke oder Krone gesehen ... klar die standrohre sind nen anderes problem , aber wann is dir da das letzte mal nengebrochenes Standrohr untergekommen ? Ich meine die 2 Teile die bei sonst wie vielen Gabeln gebrochen sind , sind in der Regel halt Krone (marzocchi lässt grüßen , Pike * leider auch) und die Brücke (Duro , DJ 3 , halt viele forken mit normalen ausfallern) ... aktuelle gebrochene DC´s ausser diversen Stances (kingpin würd ich nich als gabel bezeichnen) und einer shiver hab ich in letzter zeit keine gesehen ... Und ok , von soner SID XXl oder so würd ich auch nich viel halten (leichtbaugabel und dc ??? nee is klar ... halt modeerscheinung gewesen und kein funktionsvorteil) ... aber wie gesagt , ne vernünftig dimensionierte Gabel mit vernünftig dimensionierten standrohren (oder hatte die sid auch 32er) sollte auf jeden fall besser halten als ne SC mit gleichen daten und normalen ausfallern ...
Also meinen Segen hat die Forke, würd ich mirnen HT Freerider aufbaun wäre die sicher inner engeren wahl ... und zum Thema Löcher inner oberen Brücke ... hat die schon jemand mal geschafft zu zerlegen ? die muss mit abstand die wenigsten Kräfte aushalten und nur stabilisierend auf den restlichen Teil wirken ... da mach ich mir keine sorgen ...