die menschliche Dummheit ist unendlich ?

Ryu

Registriert
8. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Main
morgen leute ....

Da gibts doch wirklich Biker die nicht wissen wo links und rechts ist
(oder ist das dann keine Dummheit sondern mangelhafte Bildung?)
War bei einem Kollegen um ihm beim Schrauben zu assistieren,
nach endlosem Versuchen das Innenlager gemäß der Gewinderichtung
zu lösen, mußten wir feststellen, daß das es entgegen der Beschriftung
falschrum im Rahmen eingebaut ist ...
Die eine Seite ist jetzt draußen, die andere folgt hoffentlich morgen.
Meine Frage: Ist das Gewinde im Rahmen nach so einer Aktion
noch zu gebrauchen ?
rein theoretisch jetzt, mir fehlt das abstrakte Denkvermögen um
sowas anzugehen (erst recht um diese uhrzeit)
Linksgewinde auf Rechtsgewinde .... geht das gut ?
oder ist am ende der Rahmen falsch geschnitten ?
(das wäre ja der oberhammer)

ein ratloser Ryu
 
Hi,

mit entsprechender Gewalt geht alles. Wenn das wirklich so ist, ist im Normalfall das Gewinde zerstört und lässt sich nur bedingt nachschneiden!

Dafi
 
Also, wenn s so ist, wie ich es verstehe, is das Gewinde hin. Aber wie bekommt man das denn da rein. Da muss doch unglaubliche Gewalt am Spiel gewesen sein.Oder aht der Scrauber nen 2m langes Rohr als Schlüsselverklängerung genommen?:D
 
Welche Seite habt ihr den raus geschraubt?
Ist das Gewinde der Linkenseite nicht anders herum, damit beim
Treten sich das nicht lößt?
Habe das noch nie gemacht, aber ist doch bei den Pedalen auch so, oder nicht?
 
Da fällt mir noch ein, das ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand das Teil gegen die Gewinderichtung eingeschraubt hat. Man bekommt das doch nicht zum halten und jeder weiß doch, das man erst mit der Hand reindreht und dannn erst mit Werkzeug, damit das auch genau im Gwinde sitzt und nicht schief, denn dann ist das Gewinde meistens auch schon beschädigt.
 
:( ------- ANGST!!! ------- :(

Ich stell mir gerade vor wie ich ne Mutter falschrum auf ne Schraube dreh - und das ganze funktioniert auch noch.
Wie soll das denn gehen??
Und das ganze dann noch aus versehen.......

Das wär auf jeden Fall was für "AKTE X" oder für "BULLSHIT or NOT?".

Also ich kann mir ja viel vorstellen - aber dabei wird mir ja ganz komisch.

?? ?? ??
 
ja jungs .... so ganz will ich das ja auch nicht verstehen .....

also nochmal zur Erklärung:
Das Innenlager hat bekanntlich ein Gewinde, das auf die
Rechte Seite kommt (mit R---> markiert) und eins, das auf
die linke Seite gehört. Und grade diese Seiten wurden vertauscht.
Das Rechte Innenlagergewinde sitzt jetzt links im Rahmen
und andersrum.
Die Richtungen um das Teil herauszudrehen sind jetzt genau vertauscht.
Entsprechende habe ich beim versuchten öffnen das Teil ständig
fester angezogen, bis ich vor lauter verzweiflung in die Gegenrichtung
probiert habe und siehe da, es ging auf....
Die Linke Seite ist jetzt draussen , die rechte Schale sitzt noch drin
(und hat sich zumindest auch gestern noch heftigst gewehrt).
Das Rahmen-Gewinde auf der linken Seite sieht allerdings noch superfit
aus, und wenn ich probeweise ein anderes Lager richtig herum
reinschraube dann kann ich es anziehen indem ich in die gleiche
Richtung drehe mit der ich vorher das "falsche" Lager herausgedreht habe ....
wie war das mit Akte-X ?

werd mir das ganze gleich nochmal ansehen,
vielleicht ist ja meine Dummheit unendlich und alles klärt sich auf
 
also grundsätzlich wäre es ein mysterium, wenn man es schaffen würde, ein innengewinde mit einem umgekehrt drehenden aussengewinde zu kombinieren, rein- und wieder rauszuschrauben, ohne dass das gewinde komplett im sack ist.
kann nich mir nicht vorstellen...
 
@ shy-D

halt dich fest und bekämpfe die aufkommende Angst:
Mutter "falschrum" auf Schraube ist kein Problem !
aber das ist ja auch was anderes .....
;)
 
Also ein Linksgewinde in ein Rechtsgewinde drehen geht eigentlich nicht.
Wenn ich dich richtig verstehe hast du die linke Seite (gegenüber der Kettenblattseite) schon draußen.
Was kam da zum Vorschein? Kam das Lager raus, oder nur ne Schale?

Gruß, Basti
 
also du weißt schon, dass die bezeichnungen R und L von Fahrersicht heraus gemeint sind, auf der rechten seite ist ein linksgewinde, und auf der linken seite ist ein rechtsgewinde, glaub ich jedenfalls, wenn ich mich nicht vertue
 
Also daß links und rechts in Fahrtrichtung gemeint ist war klar,
daß man beide Gewinde dann zum Öffnen auch in Richtung Gabel
drehen muß auch....

So doof waren wir dann doch nicht .....
der Monteur des Lagers jedoch auch nicht:

Des Rätsels Lösung:

Der Rahmen ist falsch geschnitten, also deswegen Lager verkehrt
herum reingeschraubt.
Da hat wohl irgendein Lehrling den Gewindeschneider falsch angesetzt....
Daß ich ein Lager auf der einen Seite richtig herum reindrehen konnte,
lag wohl daran daß das Gewinde im Rahmen schon "etwas" runter war.
Irgendwie schade, oder ? ich hätte mich gerne mal auf die Suche nach dem
Typen gemacht, der zwei verschiedene Innen- und Außengewinde
ineinanderdreht ...

Der Rahmen wurde jetzt nachgeschnitten und das neue Innenlager
soll bestens sitzen, wieder "falsch herum", aber was heißt das schon
bei diesem Rahmen?
;)

grüße, Ryu
 
Original geschrieben von M.E.C.Hammer
Welche Seite habt ihr den raus geschraubt?
Ist das Gewinde der Linkenseite nicht anders herum, damit beim
Treten sich das nicht lößt?
Habe das noch nie gemacht, aber ist doch bei den Pedalen auch so, oder nicht?

Also Leute, ich nehme stark an, daß es sich um ein BSA (zu 90%) handelt.
Auf der rechten Seite, da wo die Kurbel sitzt ist ein LINKS Gewinde. --- IMMER-- Rechtsherum drehen = lösen

Auf der linken Seite das Rechtsgewinde.

Es giebt Lagerpatronene, die den Adapter unüblicherweise auf der Kurbelseite haben, dies führt zu Irretationen.

Zuerst den Adapter heraus drehen, dann die Patrone.
 
Also nochmal, auf der rechten Seite is immer ein Rechtsgewinde und links immer ein Linksgewinde, sonst würden wir zb die Pedale losedrehen!

@ Rockyfahrer, du irrst dich
 
Original geschrieben von cool-2


Also Leute, ich nehme stark an, daß es sich um ein BSA (zu 90%) handelt.
Auf der rechten Seite, da wo die Kurbel sitzt ...

ach du meine güte. jetzt ist gerade die garantie meines rades abgelaufen und sitz nun auf meinem pfuschrad ohne chnace auf nachbesserung. bei mir ist auch auf der linken seite eine kurbel! was mach ich nun?

;)
 
Zurück