WolArn
Radfahrer
...ist ein Paradies für Mountainbiker, denke ich. 
Der Wahnbachtalsperre wurde wegen Sanierungsarbeiten der Stöpsel gezogen, dadurch wurde der hinter Teil trocken gelegt, und man kann dort bis zum Herbst kilomerterweit radfahren oder spazieren.
Von Bruchhausen kommt man über einen Feldweg, der später durch den Wald führt, zur Staumauer vom Vorbecken, und direkt vor der Staumauer kann man rechts runter in die leergelaufene Talsperre fahren. Man muß allerdings ein paar gefällte Bäume, die den Weg versperren, überqueren. Durch diese Maßnahme kommen keine Autos oder Motorräder auf das Gelände.
Ich habe dort auch schon viele Fotos gemacht. Auf Rennrad-News.de sind einige in meinem Album zu sehen, und dann habe ich bei flickr ein Wahnbachtalsperre-Album angelegt.

Der Wahnbachtalsperre wurde wegen Sanierungsarbeiten der Stöpsel gezogen, dadurch wurde der hinter Teil trocken gelegt, und man kann dort bis zum Herbst kilomerterweit radfahren oder spazieren.
Von Bruchhausen kommt man über einen Feldweg, der später durch den Wald führt, zur Staumauer vom Vorbecken, und direkt vor der Staumauer kann man rechts runter in die leergelaufene Talsperre fahren. Man muß allerdings ein paar gefällte Bäume, die den Weg versperren, überqueren. Durch diese Maßnahme kommen keine Autos oder Motorräder auf das Gelände.
Ich habe dort auch schon viele Fotos gemacht. Auf Rennrad-News.de sind einige in meinem Album zu sehen, und dann habe ich bei flickr ein Wahnbachtalsperre-Album angelegt.