Diagnose "Weiche Leiste" - Biken einschränken?

haumdaucher

W124-Board.de
Registriert
23. Februar 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Nürnberger Land
Moin moin,

hätte da mal eine Frage.
Hab jetzt seit über nem Jahr mehr oder weniger Schmerzen in der Hüft-Leistengegend. Mittlerweile ist zweimal eine Weiche Leiste diagnostiziert worden. Zuletzt heute beim Orthopäden.

Wie dem auch sei... ich hab vergessen zu fragen wie es denn ausschaut mit dem Mountainbiken... ob ich mich hier einschränken muss. Da ich meinen nächsten Termin beim Onkel Doctore erst nächste Woche Donnerstag habe, wollte ich das Thema mal in die Runde schmeissen ob jemand evtl. mal Erfahrungen mit derselben Diagnose gemacht hat.

Vielleicht weiss auch jemand ob das Biken durch die Beanspruchung auch zu einem Leistenbruch hinführen kann...

Ich bin anatomisch leider kaum bewandt, daher geh ich euch damit auf den Senkel ;)

Bester Gruß,

Mike
 
eine weiche leiste führt früher oder später mit großer wahrscheinlichkeit zu einem bruch. das gewebe ist geschwächt und wird mit der zeit nicht stärker ;)
ansich ist da natürlich jede form der belastung kontraindiziert. kenne mich im leistenbereich jetzt nicht super aus, würde aber mal behaupten, dass biken weniger belastet, als laufen oder gehen.
in deinem fall wird man das ganze ambulant operieren können. dabei wird laparoskopisch ein netz eingesetzt, welches das gewebe vor einem bruch schützt.
 
Biken ist wesentlich weniger belastend für die Leiste als laufen, oder vor allem Ballsportarten wie Fußball, Handball etc.
Ich würde nochmal beim Orthopäden nachfragen, aber ich denke wenn nichts schmerzt, schadet es auch nicht.
 
Erstmal danke für die Antworten.
Werde mal am Montag zu meinem Hausarzt gehen und mal nachhaken ob es langsam dann net sinnvoll ist vorbeugend nen Eingriff vorzunehmen...

Mal schaun was er sagt...
 
Bei mir ist auch eine weiche Leiste diagnostiziert worden, nachdem ich teilweise unerträgliche Schmerzen beim Laufen (also Running) sowie beim Stehen in der Kurve bekommen habe. Beim Biken hingegen habe ich absolut keine Beschwerden, wobei ich natürlich nicht von mir auf Dich schließen kann. Probier es einfach aus.
 
Naja, ich möchte die Beschwerden einfach los werden.
Momentan bin ich auch noch krankgeschrieben deswegen, arbeite im Schwerlastlagerbereich...

Mal sehen was der Doc am Montag meint.
 
eine "weiche leiste" ist immer der vorbote eines leistenbruchs,die wand welche den bauchraum nach aussen abschliesst ist verdünnt aber noch nicht gerissen,das kommt als nächstes.

eine operation ist sehr sinnig und wird mit aller wahrscheinlichkeit auch empfohlen werden wenns schon schmerzt.
entweder ein netz oder eine doppelung,bei einer doppelung wird die schicht in der sich der bruch befindet überlappend zusammengenäht ohne das ein netz implantiert wird.

ist nix wildes und nach ner woche kann man schon wieder halbwegs trainieren.

das jemand schmerzen beim biken hat und ein anderer nicht hängt damit zusammen das der bruch bzw beginnende bruch ja nicht bei jedem an der gleichen stelle ist und die muskulatur halt dort besser unterstützen kann und woanders halt nicht.
 
So... meine OP war gestern. Ambulant...
Wurde nach der "Gilbert" Methode behandelt... Ist mit so einem doppellagigen Netz

Hernioplastik mit dem UHS-System (Ultrapro- Hernia- System) nach GILBERT

Diese neue Technik verwendet ebenso wie beim UPP- System ein teilresorbierbares, leichtgewichtiges und großporiges Netz. Auch hier erreicht man die Bauchdeckenverstärkung vor allem von der Innenseite der Bauchdecke (posteriores Verfahren). Nach einer Hospitation im Hernienzentrum in Bonheiden in Belgien bei Dr. Tim Tollens im April 2008 wird auch diese neue Technik in dafür geeigneten Fällen zunehmend angewendet
uhs_profile.jpg


Im Krankenhaus gings mir noch gut... bis auf die Tatsache dass das Bett zu kurz war ... aber naja.

Zuhause ging zuerst auch alles noch toll... gegen 19.00 gingen dann die Schmerzen los...

Ich konnte nichtmal mehr laufen ohne mich abzustützen... stehen ging garnicht... Zähne habe ich im liegen geputzt... haha...

Als ich von der Couch aufstehen wollte brauchte ich ungelogen eine viertel Stunde... ich kam mir vor wie ein Marienkäfer oder eine Schildkröte auf dem Rücken... wie ein Invalider...

Heute gehts schon besser... trotzdem ist das ganze ganz schön schmerzhaft, und ich bin froh dass der Mist jetzt vorbei ist...

toi toi toi

Ich danke allen an dieser Stelle für Ihre Informationen zu dem Thema :)

Btw... der Arzt meinte dass es schon ein kleiner Bruch war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück