DHL Downhill Bike verschick, ist (noch) nicht angekommen und Sendungsstatus aktualisiert sich nicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
25. April 2017
Reaktionspunkte
225
Ort
Bielefeld
Guten Tag, wie oben steht habe ich mein neues Bike gekauft (Privat).
Der gute Mann hat recht zügig am Freitag versendet (11 Uhr), sollte angeblich auch schon am Freitag bearbeitet worden sein. (Heute, am Montag ist es immer noch nicht da.)

Gewöhnlicherweise wäre es schon längst da (Samstag). Die Service Mitarbeiter konnten mir nur sagen das es Sonder bearbeitet wird (habe ich schon gelesen von wegen Sperrgut und Handsortierung. // Laut Filiale ist es kein Sperrgut und wurde nur als MaxiPaket versendet)


Könnte mir jemand sagen, wann es ungefähr kommen könnte (in d. Regel) und ob es per Spediton oder Postbote kommt? Unsere normale Botin liefert eig. auch recht große Pakete an uns aus (wie Möbel etc.) und bei der Sendungsverfolgung steht auch nichts von Spedition.

Werde erstmal bis Mittwoch warten und dann weiterschauen, möchte nur Tippts/Hinweise :D

Sorry, aber habe nichts aktuelles gefunden und bin immer so nervig :D, MfG. (Bild unten.)
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    53,5 KB · Aufrufe: 760

Anzeige

Re: DHL Downhill Bike verschick, ist (noch) nicht angekommen und Sendungsstatus aktualisiert sich nicht?
Jau...und ich sag dem Kollegen noch...Vorsicht!...aber da war der Finger von der Bremse beim Nose Wheelie schon abgerutscht und das Paket unabsichtlich gescannt!:heul:
 
Sperrgut bleibt gern mal einen Tag länger stehen wenn es nicht mehr auf den Laster passt. Eine Woche innerhalb Deutschlands sind keine Seltenheit.

Sent from my SM-G935W8 using Tapatalk
 
Dhl und Fahrräder ist ein ganz tolles Thema. Unten mal der Sendungsverlauf meines Rades. Hat ziemlich genau eine Woche gedauert. Und auch nur, nachdem ich am Telefon richtig Stunk gemacht habe.
Also übe dich in Geduld.
51e4cadf8cd9dcbfa43b6c278434950c.jpg
 
Der übliche DHL Horror . Ich mußte auch eine Woche lang Stunk machen ( kl- Paket ) . Vom Shop wurde es abgeholt aber es ist eine Woche lang nirgendwo angekommen . Worauf ich vom Shop eine Ersatzlieferung zugesagt bekommen habe . Zwei Tage später Absendung vom Ersatzpaket und wiederum zwei Tage später sind Originalpaket u. Ersatzpaket vom selben Zusteller bei mir abgegeben worden . Kommentarlos . Ich sagte zum Zusteller nimm das eine Paket gleich wieder mit . Er darauf " Nö , geht nicht tschüss " . :wut:
 
Die anderen sind leider auch nicht besser, bei mir zum Beispiel der DPD Mann, der vergisst eine Benachrichtigung in den Briefkasten zu schmeißen, so das man 30 km zum nächsten Depot fahren muß, oder er vergißt dein Päckchen aus zu laden so das es nochmal eine Ehrenrunde dreht.
 
Dafür gibt es fünf verschiedene Paketdienstleister die mit fünf verschiedenen Kleintransportern unsere Straßen verstopfen und zu fünf verschiedenen Uhrzeiten erwartet werden müssen und das Paket dann doch nicht zuverlässig zustellen, weil fünf schlecht bezahlte Zusteller nicht wirklich Bock darauf haben :o .

Privatisierung und Wettbewerb heißen die Zauberwörter. Staat nein danke.
Und das hat man dann halt :ka: .
 
DHL ist noch mit Abstand der beste Zusteller und wenn man nicht da ist liegts auf der Filiale
Bei normalen Paketen gebe ich dir recht. Da legt mein Zusteller das Paket immer zuverlässig auf meine Terrasse, wenn ich nicht da bin.
Bei Sperrgut wie Fahrrädern hab ich Dhl jetzt aber 3x in Folge als völlig chaotischen Haufen erlebt. Sowohl bei der Lieferung, als auch bei einer Abholung. Jedes Mal nur Stress und es wurde sich entweder garnicht gemeldet oder die Termine wurden nicht eingehalten.
 
Bei Sperrgut wie Fahrrädern hab ich Dhl jetzt aber 3x in Folge als völlig chaotischen Haufen erlebt.

Soweit ich weiß geht das nicht mit DHL, sondern mit DHL Express. Das sind - man glaubt es kaum - zwei verschiedene Firmen mit getrennter Logistik, Depots usw. DHL Express ist auch nach meiner Erfahrung ein ziemlich chaotischer Haufen.
Anekdote: Man wollte mir ein Fahrrad nicht aushändigen, weil man es angeblich nicht im Depot hatte - dabei war es vom Kundenschalter aus zu sehen (stand am Rolltor).

Nur das Tracking läuft manchmal aus nicht ersichtlichen Gründen mittlerweile zusammen:
Unten mal der Sendungsverlauf meines Rades.

Das war vermutlich DHL Express; das DHL-Depot für Dresden ist in Ottendorf-Okrilla, nicht in Klipphausen.
 
Jau, da hab ich dummer Paketempfänger auch schonmal den Zorn eines gelben Kuriers auf mich gezogen.^^:D

Wollte mir ein gelber Expresskurier was zustellen, ich war aber auf Arbeit.
Abends wundere ich mich nur das im Tracking steht "konnte nicht zugestellt werden",
da ich ne Abstellerlaubnis mit den gelben Engeln habe, wieso steht nix auf der Terrasse...

Am nächsten Tag kam der Kurier wieder:
Ich: "Hättest doch abstellen können, hab doch ne Abstellerlaubnis mit der Post."
Er recht patzig: "Wir sind aber nicht die Post, bla blupp."
 
Noch schöner war es bei mir, als der Fahrer auf meinem Handy anrief und sagte, dass er vor meinem Haus steht. Ich war natürlich arbeiten. Meine Frau brachte gerade unsere Tochter in den Kindergarten. Avisiert war das Paket für 9-13 Uhr . Wir hatten kurz nach 8.
Gut, das ich nur 2 Minuten von der Arbeit weg wohne. Sonst hätte es Zustellversuch Nr. 3 gegeben. Beim ersten war meine Frau den kompletten Tag zuhause und abends stand im Sendungsverlauf "nicht zustellbar". Da bekommt man schon etwas schlechte Laune.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh, gut dass ich diesen Thread gefunden habe.
Bei mir ist gestern ein DH-Rad abgeliefert worden, dabei hab' ich nen Fliesentisch bestellt.
Vielleicht wurde da was verwechselt...
sollte heute ein Paket bei Dir eintrudeln, kannst Du das eigentlich gleich zurückgehen lassen.
 
Das sind - man glaubt es kaum - zwei verschiedene Firmen mit getrennter Logistik, Depots usw.

Das gesamte Fracht- und Express-Geschäft der Deutschen Post wird mittlerweile unter dem Dachnamen DHL betrieben. Mit der Übernahme des britischen Logistikdienstleisters Exel im Jahre 2005 veränderte sich auch die interne Struktur der DHL. Es gibt drei Unternehmensbereiche, diese sind:[8]


  • DHL Express (Kurier- und Expressdienste im Asia-Pacific-Raum, Europa, EEMEA, internationale Expressdienstleistungen in den USA)
  • DHL Global Forwarding/DHL Freight (Luft- und Seefrachtgeschäft, früher DHL Danzas Air & Ocean; Landverkehr-Speditionsgeschäft)
  • DHL Supply Chain (Geschäft mit Logistiklösungen für Großkunden – Lieferkettenmanagement, Kontraktlogistik usw.)

DHL Paket (Paketdienstleistungen in Deutschland) und Global Mail (grenzüberschreitender Brieftransport, Briefdienstleistungen in Inlandsmärkten außerhalb Deutschlands) zählen organisatorisch zum Unternehmensbereich Brief.

Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/DHL
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück