Deutschland Nord Süd oder: von der dänischen an die Schweizer grenze

Registriert
20. Februar 2006
Reaktionspunkte
7.012
Ort
Karlsruhe
Hallo zusammen.


Ich plane gerade meine erste Bikepackingreise für dieses Jahr und möchte von der dänischen Grenze bei Flensburg bis an die Schweizer Grenze bei Konstanz fahren.
Das sind knapp 1100km.

Nun frage ich hier nach Tipps was die Routenführung angeht. Ich habe ganz grob eine Route, da ich aber auch spontan umswitchen kann und werde, bin ich hier nicht festgelegt. Aktuell sind die Stationen:
Flensburg - Kiel - Hamburg - Hannover - Göttingen (evtl. Bogen über den Brocken) - Bad Hersfeld - Würzburg - Heilbronn - Stuttgart - Konstanz

Hat aber jemand vielleicht einen Tipp wo die Route gar keinen Sinn macht?!

Danke und Grüße
 
Hallo zusammen.


Ich plane gerade meine erste Bikepackingreise für dieses Jahr und möchte von der dänischen Grenze bei Flensburg bis an die Schweizer Grenze bei Konstanz fahren.
Das sind knapp 1100km.

Nun frage ich hier nach Tipps was die Routenführung angeht. Ich habe ganz grob eine Route, da ich aber auch spontan umswitchen kann und werde, bin ich hier nicht festgelegt. Aktuell sind die Stationen:
Flensburg - Kiel - Hamburg - Hannover - Göttingen (evtl. Bogen über den Brocken) - Bad Hersfeld - Würzburg - Heilbronn - Stuttgart - Konstanz

Hat aber jemand vielleicht einen Tipp wo die Route gar keinen Sinn macht?!

Danke und Grüße

Hallo,

guter Plan! Ich habe ungefähr das gleiche vor, nur in die andere Richtung und ich starte in HN, deswegen traue ich mich zu diesem Teil Deiner geplanten Route etwas zu sagen, weil ich mich in der Gegend etwas auskenne: Ich an Deiner Stelle würde mir überlegen, von Würzburg mich eher östlich zu halten und Richtung Crailsheim/Ellwangen (Jagst) und dann Ulm zu orientieren.
Der Neckarweg zwischen HN und S ist (finde ich!) eher nicht soo schön (im Gegensatz zum Stück von HN nach HD, aber das passt Dir nicht in die Route).

Bin gespannt, wie Du am Ende fährst und was Du zu berichten hast 🙂

Grüße
 
Moin

Sitze gerade im Zug. Das ganze hat sich nun mehr oder weniger ganz gut ergeben.
Ich steuere folgende Punkte bzw. Routen an:

Flensburg
Kiel
Hamburg
Hannover

Entlang der Fulda (Göttingen - Kassel - Bad Hersfeld - Fulda)
Durch die Rhön nach Würzburg
Heilbronn
Leonberg
Balingen
Konstanz


IMG_7984.jpeg


IMG_7985.jpeg


Ich habe mich nun entlang diverser Velorouten gehangelt. Ich brauche nicht zwangsweise irgendwelche Gravelabenteuer - Trails fahre ich auf dem MTB genug. 😅


Grüße
 
Moin Moin,

witzigerweise bin ich das Ding Ende März ebenfalls gefahren, allerdings so gut es ging abseits der Straßen und Städte und dann wild gecamped.
Deshalb müsste ich teils auch etwas umplanen, weil ich an 2 Tagen abends kein Wasser mehr hatte und dann nochmal neu schauen musste.
Ansonsten hatte ich sehr viel Glück mit dem Wetter, außer das es im Norden sehr windig war und am letzten Tag nur geregnet hat.
Außerdem erstaunlich wenig Baustelle, Sackgassen oder umgestürzte Bäume. Das kenne ich normalerweise anders :D
Mein SetUp war für mich auch sehr passend. Ich bin aber auch fernab von LightWeight unterwegs oder so.

Meine Tagesetappen könnt ihr hier nachschauen, falls ihr mögt:
https://www.komoot.de/user/479995422628?ref=amk

P.s.: Ich mache auch zu jedem Tag noch ein YouTube Video. Zu meinen vergangenen Touren habe ich auch teils Videos gemacht, falls ihr Langeweile habt:
https://youtube.com/@bikepackingbunzel?si=hM_-xJ8EF_0GeY-w
 

Anhänge

  • PXL_20250329_113411089.jpg
    PXL_20250329_113411089.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 93
Achso, was mir noch ergänzend einfällt:
Für den Gag das Ding zwischen den 2 Ländergrenzen einfach mal gefahren zu sein, ist es gut. Landschaftlich müsste man teils aber mehr Umwege fahren, um das Maximum rauszuholen.
Ich persönlich mache aber auch lieber Höhenmeter noch und nöcher, wenn ich damit Asphalt und Zivilisation umgehen kann. Das gibt die Route aber nur bedingt her.
Ich würde z.B. bei erneuter Planung auch versuchen den Elbe-Seiten-Kanal auszusparen... da wird man irgendwann dumm, wenn man nur "Kilometer schrubbt".

War trotzdem nett es mal gemacht zu haben, würde es aber nicht nochmal tun.
 
Sehr schön zu sehen dass hier etwas Leben reinkommt.

@Benny_Bike das sieht super aus und tatsächlich ist es genau das Gegenteil von meiner Route. Ich versuche so wenig km und hm zu machen. Hauptsache „durch“.
Das habe ich heute schon zu spüren bekommen. Flensburg - Hamburg war stundenlang nur an der Straße entlang. Dazu 4h lang Ostwind bis Kiel. Ich bin echt paniert…

Leider waren schon einige Brücken gesperrt. Aber woher soll Mans wissen.

@McDreck das wäre dann wirklich ne super alternative 👍🏻


Gestern nach Zugankunft bin ich noch kurz an die Grenze fürs Foto mit nem kleinen Loop.
5E63089C-8AC3-49F1-AEF5-0EFC18370C59.jpeg


Heute dann die erwähnten Kilometer im Wind
8655B2FF-F4DF-4E96-83E5-AFDDFB6C1D8F.jpeg
 

Anhänge

  • DDD3585E-2350-4001-9985-92B4F0BB7FBC.jpeg
    DDD3585E-2350-4001-9985-92B4F0BB7FBC.jpeg
    935,5 KB · Aufrufe: 55
@shield haha ja, der Wind hat mich die ersten beiden Tage auch komplett auf links gekrempelt. Als ich dann die Elbe überquert hatte wurde es besser.

Btw: Lohnt vorher zu gucken wann die Fähren fahren(falls man keine Brücke nimmt).
Wollte eigtl morgens um 7Uhr übersetzen... War aber Sonntags, da fuhren die Dinger erst ab 9Uhr
 
Coole Aktion. Wo/Wie übernachtest du denn? Dein Gepäck schaut ja eher spärlich aus.
Ich suche mir spontan ein Hotel oder Zimmer. Rad dann mit ins Zimmer oder Keller.
Bin ja immerhin im Urlaub und kein so großer Freund von isomatte und Zelt…

Grüße aus Hannover.
Nordheide zu empfehlen.
Südheide ist der Kampftruppenplatz - da darf man nicht durch…

A0F12115-AB4D-4091-875D-8049A22AE670.jpeg
 
Kurzfassung:

Hannover hat ne sehr gute Infrastruktur was Radwege angeht.
Südlich von Hannover durch die Seenlandschaft (Leineaue) - ein Traum
Heute leider sehr kalt (6°) und Nieselregen - daher nur bis Göttingen, dann im Zug weiter bis Kassel.

Anhang anzeigen 2141459
Wow - hier waren es heute 20 °C mehr (war aber auch schon nicht mehr angenehm).
 
kurz mal ein update falls es interessiert.

kassel einen ruhetag am karfreitag.
samstag weiter auf dem fuldaradweg (fand ich sehr schön, gut ausgebaut/beschildert) bis etwas südlich von fulda.
4177BF65-08BA-49B5-BA46-F15467F7C39B.JPEG


sonntag weiter durchs kinzigtal nach Darmstadt - sehr schöne strecke! hanau eher etwas viel industrie. der regionalpark rhein-main ist das feinste gravel abenteuer!
68ADEEFA-297D-45BA-B86E-0CC9E056211B.JPEG


montag entschieden die 200km rheinebene mit DB Chaos zu überbrücken, weil ich am vorigen tag zu wenig gegessen hatte.

dienstag früh mit der Bahn von karlsruhe nach Freudenstadt und dann letzte etappe nach Konstanz!
03.jpeg



fazit folgt noch. jetzt erstmal beine hoch!
 
Mein Traum, wenn irgendwann die Gesundheit wieder mitspielt:
KA to Hell (neben Trondheim) 🥳🤫 Bahnen gibt's da aber irgendwann nicht mehr. 😅
Heute auf dem Dachs ein gefährt erwischt, was das für Rücken geplagte möglich macht: supercaliber umgebaut auf gravel... 🤑🤑😜
 
Zurück