Deuter vs. Vaude

Registriert
14. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich möchte mir einen neuen Bike-Rucksack kaufen ich dachte da so an die Kategorie SuperBike von Deuter.

Zuerst stellt sich für mich jedoch jetzt die Frage Deuter oder Vaude. Ich habe bei mir in der Umgebung zwei sehr gute Bike-Läden und der eine rät mir zu Deuter, der andere zu Vaude. Bisher hatte ich noch keine der beiden Firmen drum frage ich Euch. Habt ihr Erfahrungen was denn nun besser ist?
Wäre schön wenn es viel Resonanz gibt...


Thx


georg1987
 
Ich selbst hab einen von Deuter. Ist echt gut.

Aber die beiden werden sich nich viel nehmen. Probier beide an und den, der besser sitzt, den nimmst Du.
 
Mahlzeit,

auch ich habe mich für Vaude alpin vent 25+5 entschieden. Trägt sich absolut super, sitzt gut und ist super flexilbel in Fachaufteilung und Vor allem in der Größe. Ich kann den empfehlen

Metzy
Cube AMS pro
 
Deuter und Vaude sind beides super Marken, wobei man hinsichtlich Rucksäcke sagen kann das Vaude etwas günstiger ist. Ich habe von beiden Marken Rucksäcke, einen Deuter 2l Trinkrucksack...sehr schön verarbeitet, trägt sich super und zwei Vaude Rucksäcke für Tages und Mehrtagestouren...auch super verarbeitet, toll zu tragen und mit vielen schönen Details.
Du machst mit keiner dieser Marken einen Fehler...nimm was dir persönlich gefällt und am besten passt.

Gruß Andreas
 
hallo,
ich habe den deuter air lite 25 mit trinkblasenzeug und so.wärs braucht.bin aber sehr zufrieden damit.
die beiden marken tun sich nix.

im falle von deuter und vaude würde ich erst nach funktion(--->überlegen:"was will ich transportieren?" - haste ja schon), dann nach gutem sitz und dann nach preis gehen.:) :) fertig
 
Hi,
ich habe den Superbike L und bin total zufrieden.
Auch im schwierigen Gelände sitzt er wo er hingehört und bietet optimalen tragekomfort.
Auch auf Urlaubswanderungen trug er sich super, da hab ich auch das erste und bis jetzt einzige mal die intigrierte Windweste ausgepackt.(war windiger als gedacht auf 2500m)
In der aktuellen Mountain-Bike ist übrigends ein Rucksacktest wo der Deuter zum mehrfachen male Testsieger ist. Der Vaude Hyper Air 14+3 hat ein Kauftip erhalten.
Also, falschmachen kann man bei beiden nix.
Viel Spass bei der Entscheidung.

Grüsse
André
 
hallo,
ich besitze einen Deuter CrossBike für etwas mehr Gepäck und einen Vaude Dash für kleinere Touren -
den Deuter CrossBike hab ich auch so im alltäglichen Gebrauch, zum Einkaufen etc.
die sind beide TOP - kann ich nur jedem empfehlen :daumen:
vielleicht mit minimalen Vorteilen für den Vaude - wg des Netzsystem - das ist ganz toll im Sommer
nimm den der günstiger ist oder den der dir besser gefällt :)
zwischen welchen Modellen schwankst du denn ?
 
Hi,

ich besitze von beiden Firmen Rucksäcke und kann nur sagen beide sind TOP !!!

Also anprobieren und dann entscheiden, falsch kannst Du nichts machen.
Wenn Du dir dann noch eine Trinkblase holen willst würde ich Dir aber zu Camelbak oder auch Deuter raten, denn die von Vaude ist nicht so gut zu reinigen. Die passen ja alle überall rein.

Gruss
 
@micro 767:
also bei Vaude meine ich das Aeroflex-System :
bilder_aeroflex.jpg

und bei
Deuter das Airstripes-System:
showimg.php


dachte das jeweilige System wär kennzeichnend für die jeweiligen Hersteller - bei Vaude also das Netz ;)
 
@karmakiller

genau ! Ich hab das von Deuter am Cross Air !

Bin sehr zufrieden damit !
Nur hätt ich gerne das neue 2006 Model, weil das bessere Fächer-Einteilungen hat :daumen:

Hab auch nen Vaude aber das ist nur ein alter kleiner Aquarius Basic, für kleine Touren und der hat kein solches System :heul:
 
Tja also ich hatte mir von deuter das Modell Superbike oder CrossAir ausgeschaut. Zwischen diesen beiden Größen wollte ich mich eben entscheiden. Von Vaude habe ich gar kein Modell im Auge danach hatte ich noch gar nicht gesucht. Darauf hat mich erst der Verkäufer gebracht. Ich finde die Innenraumaufteilung bei deuter so gut von Vaude habe ich eben nur im Laden ein paar angeschaut und mich noch nicht näher mit denen befasst. Wollte erst mal wissen was ihr so dazu sagt.
 
paar sachen:
- was soll denn rein?
- wenn's als mtb rucksack gedacht ist, dann sollte - trotz aller schwitzerei - der rucksack am rücken anliegen. also kein netzsystem hinten, sonst dongelt das ding zu sehr in der gegen rum.
- viele bike rucksäcke übertreiben's deutlich mit den verschiedenen staufächern und reißverschlüssen und gedöns. ich würde auf sinnvolle features achten.
 
Bin Besitzer eines Deuter CrossAir.

Bin sehr zufrieden damit. Super Tragekomfort... auch über einen langen Zeitraum und klasse Verarbeitung. Benutze ihn seit 1,5 Jahren täglich für Arbeit/Einkauf/Biken... kaum Abnutzungserscheinungen, abgesehen von den Reissverschlüssen, an denen nun so langsam der Lack abgeht.

Ja... der CrossAir... mein Freund in (fast) allen Lebenslagen.

@polo: hm... meiner dongelt nicht in der Gegend rum... komisch... ;)


Gruss
Matthias
 
Also ich hab auch den Deuter Cross Air und bin super zufrieden, zusätzlich habe ich noch den Deuter Race X Air, beide mit Netzrücken und fahre beide auch mit viel drin auf langen Touren. Fazit:Netzrücken ist sehr komfortabel und gewackelt hat auch nie was. Verarbeitungsqualität ist klasse und vor allem die Regenhaube im Cross Air ist unverzichtbar, selbst nach drei Stunden Dauerregen war der Rucksack noch trocken.
 
hallo,

eines vorweg: ich arbeite in nem outdoor+bike shop und kann ziemlich viele rücksäcke testen...

letztendlich habe ich mich zu einem von deuter entschieden... rucksäcke von vaude, the north face, ortovox standen auch zur auswahl...

Ich benutzen zum biken einen Deuter Razr 23 .. eigentlich ist es ein Rucksack zum Snowboarden und Ski-fahren (mit eingebautem Rückenprotektor) aber er eignet sich auch hervorragend zum Biken!

Von der Belüftung her, steht er einem "reinem" Radl-Rucksack in nichts nach!

Keine hundert fächer die man nicht braucht... geiles design... mit helmnetz... mit nieren und brustgurt.... uvm...

Ich find ihn auch robuster, bzw widerstandsfähiger gegen schmutz etc.

greetz, Adam
 
polo schrieb:
paar sachen:
- wenn's als mtb rucksack gedacht ist, dann sollte - trotz aller schwitzerei - der rucksack am rücken anliegen. also kein netzsystem hinten, sonst dongelt das ding zu sehr in der gegen rum.
:rolleyes: da "dongelt" gar nix
 
ja meinen Vaude mit schönem anti-schwitz-Rückennetz :o den find ich sehr gescheit, bisher hat nämlich in 2 Jahren biken mit ihm noch nix gedongelt
 
Zurück