Deuter Cross Bike - eine gute Wahl?

Registriert
9. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich habe gerade erst angefangen zu biken und um mal etwas weitere (Eintages-) Touren zu fahren, möchte ich mir einen Rucksack zulegen, um Digicam, Handy, aber auch Regenjacke und Trinksystem sowie Werkzeug unterzubringen. Unter Berücksichtigung meines Budgets (<50€) fiel meine Wahl auf den Deuter Cross Bike (siehe Link unten).

Ist der brauchbar? (möchte mir auch die Möglichkeit für mehrtägige Fahrten offenhalten)
gibt es bessere in der Preisklasse?

Danke schonmal!

Link:
http://www.deuter.com/cms/front_con...og/product_info.php?cPath=3_12&products_id=19
 
dann probiere aber erstmal einen mit Netzrückn aus. Ich hatte einen Airstripes und habe ihn ein Tag später wieder bei dem großen E verkloppt:daumen:
 
Hi,

ich habe auch einen Deuter CrossAir, ist echt klasse und sein Geld auf alle Fälle wert. Bei dem vergesse ich sogar, dass ich was auf dem Rücken habe. Der Tragekomfort ist einfach perfekt und die Belüftung funktioniert prima.

Ich habe den für 49,99€ im Laden gekauft - die haben den falsch ausgepreist Das haben die aber erst mitbekommen, als ich schon bezahlt hatte, ich habe mich da auch gewundert warum der so günstig ist und schnell zugeschlagen.
 
n70tester schrieb:
die Airstripes sind KAACKE ;)

such mach einen Deuter mit einem AIRCOMFORT oder nach eine VAUDE Rucksack mit AEROFLEX System!

dass ist das beste!

Hi,
also wenns um Belüftung geht, kann ich dem nur voll zustimmen. Ich hab zwei Aeroflex-Modelle von Vaude, beide erweiterbar. Die sind echt klasse. Der "Kleine" hat mit 14+3 Liter auch ein prima Format für ne Tagestour, nimmt bei Bedarf auch ne Trinkblase auf und ist trotz aufwändigem Tragesystem nicht zu schwer.
Qualitativ liegst Du bei Deuter und Vaude immer richtig.

In der Bike ist jetzt ein Test drin, falls Du ne Kopie brauchst post mir Deine Adresse!

Gruß xbeam
 
ich habe einen Transalp 30 (30 L ;)),einen Superbike (18+4 L) und einen Camelbak mule (8 L) im Einsatz, alle liegen eng am Rücken an und das ist auch gut so! beim Biken schwitz ich doch sowieso, der Netzrücken kann das auch nicht verhindern, bringt den Rucksack aber weiter vom Körper weg. Ich finde das Deuter Airstripes-System sehr gut, der Rücken bleibt auf jeden Fall trockener als beim Camelbak, der ein wesentlich einfacheres System hat.
LAss dich nicht jeck machen, deuter ist ne Super-Firma mit wirklich tollen PRodukten, kannst du eigentlich alle kaufen. Aber denk dran: die Dinger sind extrem langlebig, kauf dir den Rucksack so, wie er dir wirklich gefällt! mein transalp hat jetzt 5 AlpenX hinter sich und keine Ermüdungserscheinungen :D
 
Hallo Leute,

ich befasse mich gerade auch mit dem Gedanken mich auf einen Deuter Trinkrucksack zu wechseln. Habe bislang einen Camelback Blowfish mit 8 / 13 Litern gehabt. Dieser ist mir für Tagestouren einfach zu klein und nervt ein wenig auf dem Rücken.
Jetzt nur die Frage welchen....? Was ich gerne hätte ist die Rückenlehne von Deuter Aircomfort (Netz). Aber dieses Bieten sie nur für den Race EXP Air noch an. Und der hat nur wiederum 12 + 3 Liter.
Meiner meinung nach 20 +/- wehren schon gut.

Nun die Frage, kann man die Unterschiedichen Rückensysteme aussuchen oder gibts die nicht mehr ??

Gruß und Danke
marcimarc
 
@MilanoRed

Den Cross-Air gibt's beim Stadler immer für 49,99 €, auch das 2006er Modell. Steht zwar immer "Angebot" auf dem Preisschild, aber den Preis haben die schon mindestens seit März letzten Jahres.

Ich hab den Cross-Air jetzt fast 1 1/2 Jahre nahezu täglich im Einsatz, ohne dass er Verschleißerscheinungen zeigen würde. Ist schon fast schade, da ich mir eigentlich gerne das diesjährige Modell gekauft hätte. ;)
 
das is zwa jetz wahrscheinlich die deppenfrage schlechthin :D aber mich interrsiert das jetz einfach ma un zwa was is den an den Airstripes so KAAACKE das man zu Air Comfort gereifen sollte oder anderem ?:D
 
Bei Aircomfort hat der Rucksack durch das Rückennetz ca. 5 cm Abstand zum Körper und soll daher das Schwitzen verringern. Ob das aber im Gegensatz zu den Airstripes wirklich so viel bringt, kann ich mangels Vergleichsmaterial nicht sagen.
 
Ich kann den Aircompfort nur mit nem Aldi Rücksack vergleichen der ne Art Airstripes hat.

Dazwischen liegen min. die 30% weniger Schweiß die Deuter auch angibt !

Ich fahr zu 100% nur noch den Deuter Cross Air, auch wenn bei viele Touren nur noch die Blase drin ist. Sieht vieleicht etwas komisch aus aber besser ist das !
 
Zurück