Deuter Attack Protektor Rucksack?!

berlin-mtbler

absolut systemrelevant
Registriert
16. März 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
metroPOLIS
HALLO,

SICHER HAT SCHON JEMAND ERFAHRUNGEN MIT DEM PROTEKTOR RUCKSACK DEUTER ATTACK ?!

DA ICH MIR ÜBERLEGE, OB ICH MIR DIESEN GGF. FÜR MEINE LEICHTEN ENDUROTOUREN ZULEGEN SOLL, WOLLTE ICH WISSEN:
A) GIBT ES GÜNSTIGERE ODER VOLUMENBEZOGEN GRÖßERE ALTERNATIVEN ANDERER HERSTELLER?!
B) HAT JEMAND ERFAHRUNGEN, OB DIE SCHUTZWIRKUNG WAS TAUGT?!
C) GIBT ES DEN AUCH IN ANDEREN FARBEN ALS DIESEM ORANGE-GELB?!:mad:
D) ODER IST EIN RÜCKENPROTEKTOR BESSER?!:confused:
E) REICHT DAS PACKMAß FÜR TAGES- ODER WOCHENEND-TOUREN?!

MÖCHTE DIESEN RUCKSACK GGF. DANN NÄMLICH AUCH FÜR CC-TOUREN NUTZEN - DESHALB: IST DIE PAßFORM AUCH IN GESTRECKTERER POSITION ANGENEHM ZU TRAGEN?!:heul:

ALLEN DIE NETT UND KOMPETENT ANTWORTEN WÜNSCHE ICH SONNIGE HAPPY TRAILS :daumen: ALLEN ANDEREN HALS- UND BEINBRUCH :mad:
 
Schonmal kleine Buchstaben gesehen?

Zitat:
Zitat von soederbohm
Schonmal kleine Buchstaben gesehen?

Das hilft

HAHA für euch gibts Hals und Beinbruch BÄHHH

Zum rucksack:
Das Packvolumen ist eher gering, für ne Tagestour wird grade reichen, für mehr nicht.
Was ich gehört hab, soll der ganz gut sitzten, lediglich für Menschen über 1,80 soll er unbequem werden, bzw. die sChutzwirkung nicht mehr vollständig gewährleistet sein.
 
Hier. Is von nem Kumpel.

Ich hab ihn (noch) nicht, aber ich würde ihn mir kaufen nur aus 2 Gründen:
a) Trinkrucksack
b) Mein FF passt dann rein. Mit meinem Touren Ranzen seh ich aus wie Qausimodo
und dann eventuell wegen dem Protektor, wobei ein vollgepackter Ranzen genau so Schützt ;)

Cheers.

Noch was:
SCHREIB MAL KLEIN
 
hallo,

natürlich könnte ich auch konsequent kleine buchstaben verwenden, wie man hier sieht, :D aber schließlich haben großbuchstaben eine bessere visuelle wirkung, :cool: wie man z.b. am schönen rocky mountain slayer rahmen, des meine großbuchstabenschreibung kritisierenden mitglieds soederbohm, sehen kann. :p

also, ich wünsche euch was!:mad:
 
Hi,
zu dem Deuter kann ich leider nix beitragen. Aber nen Überschlag mit Sturz auf den Rücken: bei befülltem (normal-)Rucksack hat dieser gut gedämpft, Wirbelsäule ok, aber Niere eingerissen.

Von FF-Helm auf Rucksack halt ich persönlich nicht so viel. Wenn man damit auf dem Kreuz landet kann das nur Schaden anrichten!

Allzeit unfallfrei Fahrt!
xbeam
 
Von FF-Helm auf Rucksack halt ich persönlich nicht so viel. Wenn man damit auf dem Kreuz landet kann das nur Schaden anrichten!

Den tut man ja auch nur beim bergauffahren oder bei ganz leichten Trails da rein.
Wenn mans krachen lässt, kommt der dahin, wo er hingehört, auf den Kopf
 
Hoi,

ein kollege fährt das modell. Für mehrstundentouren reicht er, ist aber eher klein.

Ich habe mir vor 4 Wochen das Modell für Snowboarder gekauft von Deuter. Den Razor 23.
Der hat 23liter, gibt´s aber auch mit 25. Ich hab ihn günstig hier in der Schweiz beim ausverkauf geschossen.
Der ist durchdacht, hat auch Trinkblasentasche, der Protektor sitzt sehr gut und lässt sich prima fixieren. Breiter Hüftgurt und relativ wasserdicht ist er auch. Das material sieht sehr robust aus. (zumindest um einiges robuster als bei meinem anderen Deuter-Bike-Rucksack)

Zum schutz kann ich euch bislang (zum Glück) noch nichts sagen.

Da kann man dann auch eine tages/2tagestour machen. (der Attack hat ja nur 5liter)
Die Knieprotektoren lassen sich super in den vielen Laschen verstauen. Den helm kann man mit Zurriemen festmachen (da hab ich allerdings schon bessere lösungen gesehen)

Ich kann den Rucksack bislang nur empfehlen.

Gruss

Hendrik
 
Also, ich fahr den Rucksack jetzt 3 Monaten... is echt ne geniale Sache und schützt auch relativ gut (habs ja leider schon ausprobiert :D) Naja, ich bin zwar 1.93m klein... er sitzt bei mir zwar nicht mehr perefekt, aber man kann ihn einiegrmaßen auf die Größe abstimmen....

Aber für ne Mehrtagestour isser definitv zu klein.... Die FF Halterung is allerdings ne geniale Sache.

Greetz Mucki
 
Ich habe ihn jetzt ca eine Woche und drei Touren hinter mir. Bei der derzeitigen Hitze fällt mir die gute Belüftung des Rücken auf. Ich denke das liegt an dem steifen Rückpolster welches auch einem das Gefühl gibt gut geschützt zu sein.

Für Tagestouren bestens. Mometane Ladung ist eine Trinkblase, Schwimmsachen plus Handtuch, Werkzeug und Pumpe
 
gundam66 schrieb:
Ich habe ihn jetzt ca eine Woche und drei Touren hinter mir.
Für Tagestouren bestens. Mometane Ladung ist eine Trinkblase, Schwimmsachen plus Handtuch, Werkzeug und Pumpe

Hallo!


Hast Du jetzt den Attack oder den etwas größerern Razor??? Brä
uchte auch etwas neues...aber da sollen auch Protektoren rein...er darf also schon etwas größer sein.....damit man das Bike auch gut tragen kann...und es dabei auf den Rucksack ablegen kann...

Grüße
Heiko
 
Heiko_München schrieb:
Hallo!


Hast Du jetzt den Attack oder den etwas größerern Razor??? Brä
uchte auch etwas neues...aber da sollen auch Protektoren rein...er darf also schon etwas größer sein.....damit man das Bike auch gut tragen kann...und es dabei auf den Rucksack ablegen kann...

Grüße
Heiko

Ich habe den Attack. FF-Helm und Protektoren könnten noch außen dran. Geh doch einfach in einen Laden und probier ihn aus.
 
hola ich hab auch den razor 23...den gibts noch als kleinere version mit 18l. der oben beschriebene mit 25L heisst nicht razor sondern edge:
also razor mit 18 und 23L
edge mit 25 und 30L

hab da ziemlich viele leute in geschäften und bei deuter angequatscht und die meinten, man solle die angegebenen rückenlängen beachten, da nur so die optimale schutzwirkung gegeben ist. der attack, der razor 18 und der edge 25 sind eher für kleinere leute konzipiert, deuter gibt körpergrößen von 160 bis 180cm an, hat aber auch die genaueren rückenlängen(weiss ich aber net mehr:D ). der razor 23 und der große edge sind dann von 170 bis 190 cm empfohlen, bzw die entsprechenden rückenlängen. daher hab ich den 23er genommen und bin im endeffekt froh. da er recht flach am rücken anliegt, kommt einem das volumen recht klein vor...es ist halt über dei länge verteilt. sitz und belüftung scheinen echt top zu sein( noch nicht sehr oft getestet), aber ich hatte auch vorher immer billige rucksäcke:lol: .
hoffe ich hab nicht zu viel geschwafelt
gruß micha
 
Du nutzt den Razor aber zum Biken, oder?
Ich hab etwas Bedenken, ob er dazu auch taugt, nachdem beim Attack extra ein "Rückensystem in Fahrhaltung gebogen für bequemen Passsitz" angegeben ist.
Außerdem hat der Razor eine erheblich größere "Rückenauflagefläche" und einen ganz anderen (breiteren) Hüftgurt - schwitzt man darunter nicht furchtbar?
 
ich habe den alten transalpin der schützt auch super und vorallem geht da jedemenge rein, 4flaschen wasser. knieschienbein schoner. elebogen/unterarm schoner. klappspaten und noch was zum überziehen wenns kälter wird sind kein thema, dann noch helm draußen dran geschnalt und fetisch! und ist angenehmer zu tragen als mein kleiner camelbag "blowfish".

bei den neuen modelen sollte es nicht anders sein, aber geht am besten in ein fachgeschäft und probiert welcher rucksack passt.
 
hab ihn mir eigentlich zum skifahren gekauft, aber auch schon 2-3mal beim radeln angehabt...fahre aber auch ehr normal und nicht so extrem(schon sportlich, aber kein extremes DH oder so:D )
und was noch wichtiger ist: ich habe keinen vergleich zu einem guten bike-rucksack!!!gegenüber den billigen, die ich vorher hatte ist der deuter eindeutig besser.
der hüftgurt ist schon etwas massiver als beim attack(der hat glaub ich noch ein loch seitlich im gurt, oder?), aber auch mit dem selben material , wie die rückenauflagen ausgekleidet. mich würde viel mehr stören, wenn der hüftgurt zu hoch um den bauch sitzt, als wenn er etwas wärmer ist. und bei mir war der attack halt etwas kurz, obwohl ich nur 185groß bin und somit gerade mal 5cm über der herstellerangabe. der razor sitzt gut auf der hüfte und hat kaum druck auf den schultergurten.
gruß
micha
 
Hoi,

ich fahre den razor mit 23litern jetzt seit ca. 5 Wochen.

Er ist auch gut zum biken geeignet. Ich fahre hauptsächlich FR-Touren. Ich darf bergauf auch häufig tragen. Geht gut mit dem rucksack.

Nein, der rückenpanzer ist noch so flexibel dass man damit normal stehen, laufen und fahren kann. Kein thema.

Ich schwitze sowieso wie eine sau, also von daher merke ich keinen unterschied:D

Die grosse rückenauflage ist doch der Sinn den ganzen, nicht? Er soll den rücken ja schützen, also muss er ihn auch bedecken. Ich zumindest fühle mich sicher mit dem Rucksack.

Wie mifa schon beschrieben hat sitzt er ausgezeichnet um die hüften!
 
Zurück