Der Traum vom Auswandern-Kanada

Registriert
28. Juni 2010
Reaktionspunkte
257
Ort
Chemnitz
Hey Leute!

Ich ein nicht, ob ich hier mit meiner frage richtig bin, aber ich stelle sie hier jetzt einfach mal... Sie hat auch im Endeffekt mit Job zu tun, aber es bestehen noch andere fragen!
Wie der Titel bereits vermuten lässt will ich irgendwann in den nächsten 5 Jahren raus aus Deutschland... Warum? So richtig weiß ich das selber nicht, aber es liegt auf jeden fall daran, dass meiner Meinung nach hier in Deutschland einiges schief läuft... Ich will nicht meckern, deswegen weite ich das ganze nicht aus, ich für meinen Teil bin auf jeden fall auf den Trichter gekommen, dass ich hier weg muss... Vor allem liegt das aber daran, dass ich absoluter MTB-Freak bin(okay, ja ich weiß da bin ich hier bei weitem nicht der einzige... Aber sind wir mal ehrlich... Wir sind mit unseren Fullfacehelmen und den Enduro/Freeridebikes doch eher noch Exoten in Deutschland, oder?)
Schon seit langem Träume ich von einem Urlaub in Kanada, konnte meine Eltern aber nie überreden:-D jetzt bin ich zu Hause raus und mache eine Ausbildung zum Zweiradmechaniker der Fachrichtung Fahrradtechnik(wer hätte es gedacht...) nach dieser Ausbildung will ich gerne in der Branche arbeiten und nicht noch weiter studieren, lernen, was auch immer... Allerdings sehen die Verdienstmöglichkeiten hier relativ bescheiden aus auf Dauer...
Daher die frage: wie sieht das in Kanada aus? Findet man als Zweiradmechaniker da gut nen Job in Kanada(BC) oder ist das eher schwierig und man Brauch viele Kontakte und so um da überhaupt reinzukommen?
Ist hier vllt noch einer im deutschen Forum unterwegs der sich genau diesen Traum schon erfüllt hat und nach Kanada abgehauen ist? Ist vllt jemand hier der in Kanada einen Job anzubieten hat?
Ich freue mich über jegliche Kommunikation!
 
Hi,

also grundsätzlich ist es so, dass du um nach Kanada oder in die USA auswandern zu können
zu erst dort jemanden brauchst, der dir eine Arbeit gibt.
Daraufhin stellt dein Arbeitgeber einen Antrag und dann wird geprüft ob diese Stelle
auch mit jemandem aus Kanada besetzt werden kann.
Nur wenn niemand mit deiner Qualifikation gefunden wird, hast du eine Chance. Ich
denke, dass es in Kanada keinen Mangel an Zweiradmechanikern gibt.

Vielleicht gibt es auch irgendwelche befristeten Arbeitsvisa, dass weiß ich nicht.
Ich hoffe mal es lesen noch Leute mit die mehr Ahnung haben wie das mit dem Auswandern
so ist, würde mich auch selber interessieren.

Grüße,
Egon
 
ich würde es mir vor allem mal anschauen bevor ich auch nur dran denken würde hier meine Zelte abzubrechen.
ich war auch in Neuseeland, da würde ich auch gerne leben. allerdings ist auch NZ kein Schlaraffenland und man muss dort auch hart arbeiten und von der Qualität her halbwegs So zu leben wie bei uns.

und glaub mir eins, ich hab einige Länder gesehen und wir deutschen jammern auf sehr hohem Niveau.

jeder der hier jammert das unser Staat So bescheiden ist soll mal in andere Länder gehen.
die kommen direkt wieder zurück.
bei uns bekommt jeder was, ob es viel oder wenig ist ein anderes Thema, aber in den USA musste schauen das du nen Job hast und dich selber ordentlich versichern.
biste da zb nicht krankenversichert und es passiert dir was schlimmes dann biste wenn dumm kommt den Rest deines Lebens pleite.
 
stimmt man sollt sich mit den Amerikanischen verhältnissen erstmal erkundigen ist alles nicht so einfach aber denke kanada ist schonmal die bessere idde und gute bike Mechaniker werden denke ich immer gesucht :)

solltest aber perfekt englisch sprechen denke macht es für dich auch einfacher achja und in der Schweiz suchen sie eigentlich immer gute mechaniker und man verdient auch gut und man hat berge bin selber schon ne weile hier :)
 
ich hab in Whistler einen getroffen der dort als Mechaniker arbeitet. Das läuft über sowas wie work&travel. Er lebt dort für 1 Jahr und danach kann er das Visa noch mal um 1 Jahr verlängern. Er hat 3 Teilzeitjobs gibt Sicherheit wenn du einen Job verliehrst.
Wenn es funktioniert ist das Leben dort logischerweise besser wenn nicht ist das Überleben definitiv deutlich schwieriger.
 
wenn man für ne Zeit Abstriche, Einsparungen machen muss ist das ok, das ist bei Workshops and travel der Fall. was anderes ist wenn man dahin auswandert.

ich hab in Neuseeland auch Jobs gemacht die ich weder hier in Deutschland noch in Nz machen würde wenn ich dort leben würde.
 
wenn man für ne Zeit Abstriche, Einsparungen machen muss ist das ok, das ist bei Workshops and travel der Fall. was anderes ist wenn man dahin auswandert.

ich hab in Neuseeland auch Jobs gemacht die ich weder hier in Deutschland noch in Nz machen würde wenn ich dort leben würde.

man könnte noch anführen das man in Kanada in der Regel bei einem festen Job 2 Wochen unbezahlten Urlaub/Jahr hat statt 6 Wochen bezahlten.
Dafür muß man da nicht auf Urlaub warten wenn man mal biken will.
Auf jeden Fall solltest du erst mal sicher wissen wo deine Prioritäten liegen.
 
auswandern nur mit festem, gutem Job. die Sprache beherrschen sollte man und realistisch sein das bei uns nicht alles schlecht und bei anderen alles besser ist.
 
wie meine vorredner schon sagten ist das eine haarige sache kompl. nach kanada rüber zu machen.
ich würde sparen und mir ne auszeit nehmen,keine ahnung wie lange aber dies wäre evtl. die bessere wahl.
aber wieso nicht österreich oder die schweiz???wenn ich da an unseren urlaub in leogang denke,nur als beispiel,ist das da schon ne geile sache:D
urlaub machen in bc für 4-5 wochen auf jedenfall und sich da alles anschauen aber ganz runter ich denke eher nicht!!!
 
Neuseeland ist ein Traum... wenn man da Urlaub macht. auswandern würde ich dahin aber nur wenn ich nen sehr gut bezahlten Job, ein aus Stein gebautes Haus mit zentralheizung sicher hätte.

die Sprache wäre für mich kein Problem, mein englisch ist echt gut geworden. dank der Bundeswehr und meinem Aufenthalt in NZ ist das nicht das Problem.

dazu weiß ich nicht ob ich auf Dauer solange und soweit von meiner Familie weg sein kann oder will.
ich hab zwei wunderbare Patenkinder die ich gerne sehe. bin schon ein Familientyp.

Österreich oder Schweiz und England wäre und sind für mich das Ziel.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück