Liebe Gemeinde
wollte grad mein Kleinvieh aufziehen (Conti 26 FR statt DH), dabei hüpfte mein Nate von der Halo Tundra. Genauer:
Ich hab gestern mal den FR aufgepumpt, um zu schauen, wie er denn so wird und hab dabei festgestellt, dass er sich erstens mit dickeren und dünneren Anteilen (geschätzte 2-4 Zoll) und zweitens von 26 auf geschätzt 28 Zoll aufbläst lange bevor er die 4 Zoll Breite erreicht. Ich dachte mir nix dabei, hab ihn wieder abgelassen und heute versucht einzubauen. Ich erwartete, dass es schwierig wird, die Nates von der/auf die Tundra zu bekommen, aber das Gegenteil war der Fall: das saß alles so dermassen labberig drauf, das es echt schwierig wurde, das Ganze zu montieren. Beim ersten mal Aufpumpen rutschte der Nate auf 20cm von der Felge (bei 1,5 Bar), das konnte ich dann beim zweiten Mal mit immer wieder Rumdrücken während des Aufpumpens verhindern, aber der Nate saß nicht rund auf der Felge, beim dritten Mal hab ich einen Spanngurt rum, mit Kneten aufgepumpt, jetzt geht`s so einigermaßen, ist aber noch nicht ganz rund. Zumindest, wenn man den Abstand dieser einen seitlichen Reifennaht(?) zum Felgenhorn betrachtet.
Ich hab nur ein bisschen Talkum verwendet.
Hab ich was falsch gemacht? Muss ich sie nur ein bisschen bei 2 Bar stehen lassen? Oder ist das Eiern wurscht? Und wie mach ich dass dann bei einer Tour?
Bin etwas ratlos, könnt Ihr mir Tips geben?
Love
Hauke