Der Adventskalender 2010

Registriert
2. Oktober 2002
Reaktionspunkte
252
Ort
Liebenburg
Der 1.12.

Christian hat mich gebeten, den diesjährigen Adventskalender zu eröffnen. Dem Wunsch komme ich natürlich sehr gerne nach. Als problematisch erwies sich nur die Tatsache, dass ich krankheitsbedingt nur wenig Zeit draußen zum fotografieren verbringen konnte. Diese Tatsache ließ mich am Essenstisch meine letzten Haare raufen. Felix hat mich angeschaut, geknufft und gesagt, dass er mir dabei helfen würde.

Also, bitteschön, unser Gemeinschaftergebnis- dem Alter der Mitwirkenden entsprechend:

1.jpg


Ich wünsche Euch Allen Frohe Weihnachten.

Morgen wird uns Kay das zweite Türchen öffnen.




Zum Abschluss möchte ich noch ein paar Anmerkungen zum Ablauf des Adventskalenders loswerden, um die man mich gebeten hat.

1. Bitte in diesem Thread außschließlich Bilder von schönen Bikes, Parts, Frauen oder Frauen auf Rädern usw. posten.

Für Anmerkungen, Disskussionen zum diesjährigen Kalender bitte diesen Thread benutzen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=496322

2. Bitte informiert so frühzeitig wie möglich per mail, PN oder Anruf den nächsten Auserwählten und fragt nach ob er Zeit und Lust hat, das nächste Türchen zu füllen.
Eine kurze Rückmeldung des Auserwählten in der Art wie „mach ich, geht klar“ oder „kann nicht / keine Lust“ wäre schön. So kann man unter Umständen noch kurzfristig reagieren und neu benennen.

3. Bitte das „Türchen“ so früh wie möglich am jeweiligen Tag öffnen und nicht erst um 23:59 uhr. Ihr wisst ja wie das ist mit dem Türchen öffnen, man kann es kaum erwarten das nächste aufzumachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 2.12.

nun ist es an mir das 2. türchen zu illustrieren.
es war ein langes hin und her bis eine idee geboren war. die idee fand ich super, jedoch gefällt mir das ergebnis nicht so richtig. damit man trotzdem versteht was ich mit meinem bild sagen möchte, hab ich kurzerhand meine grauen zellen angestrengt und noch ein paar zeilen gedichtet.
so sollte es gehen.




Der alte Mann


Es klopfte just, ein alter Mann
verrückt an meine Tür.
Ob er sich etwas borgen kann,
so sagte er zu mir.

Der Bart so lang, die Haare weiß
In rotem Samt gekleidet,
ich dachte mir „Was soll der Scheiß?“
ob er an etwas leidet?

Er fragte mich, was soll er tun,
die Tiere wären fort.
In seiner Not, er müsse nun,
zu Fuß von Ort zu Ort.

Ich dachte mir „Momente mal,
den Onkel kennst du doch“
Handschuh, Mütze, Stiefel gar,
Ich tat ihm auf das Loch. (es ist die Tür gemeint)

Er tat mir Leid, der arme Tropf.
Ich gab ihm Keks und Milch,
ich streichelte, ganz ruhig sein Kopf
und dachte mir „was hilft´s“.

All meine Räder, gab ich ihm. (fast alle)
Das machte ihn sehr froh,
vor seinen Schlitten spannt er sie
und rief laut, „Ho, Ho, Ho!

Ich hoffe nur, Ich kann ihm traun´.
Sonst blicke ich bestimmt,
über meinen hölzern Gartenzaun.
Ganz traurig und verstimmt.

Wenn alles ihm denn nun gelingt,
und Weihnacht´ ist vorüber.
Hoff ich, das er sie wieder bringt,
und Keines ist hinüber.

Falls ihr ihn denn zu sehen bekommt,
den Mann mit dickem Bauch.
Grüsst ihn lieb von mir, und prompt,
wechselt Ihm den Schlauch.

Kay K.....2010.

einen frostigen gruss
kay
 
Freunde der schönen Velos,

hier ist das 3te Türchen für euch. Ich wünsche euch allen eine gute und schöne Weihnachtszeit!
Auf dass vielleicht auch mal die Fahrräder in den Hintergrund rücken und die tatsächlich lebensrelevanten Dinge an Bedeutung gewinnen.
Weihnachten ist die Zeit der Besinnung.

Viele Grüße :daumen:



p.s.: Das nächste Türchen wird uns ein Mensch öffnen, der nicht nur sehr sehr gut mit der Kamera umgehen kann....
 
4. Dez.

___________ Zeitreise im Advent __________

Liebe Leserinnen u. Leser,

"Alles im Leben hat seine Zeit" ... so auch der diesjährige Classic-Adventskalender. Für Viele von uns - eine tolle, spannende Idee ... jeden Tag beschert er uns ein Türchen mit einer erwartungsvollen Überraschung; ein Türchen am Tag, welches beim Öffnen seine eigene, manchmal sogar ganz persönliche Geschichte erzählt.

Mit Beginn der Vorweihnachtszeit blicke ich zurück auf das auslaufende Jahr. Herzlichen Dank ... den Mods & den unzähligen Mitgliedern/-innen, die immer mit Rat u. Tat, Hilfestellungen u. Unterstützung präsent waren, den Menschen hinter der Kamera und Danke Tewje, für Deine Worte u. diese Nominierung.

In Erinnerung sind u.a. auch geblieben ... die sehr leidenschaftlichen, aufwendigen sowie äusserst anschaulichen Aufbau- und Restaurationsgeschichten; mehrere Mitglieder gaben sich neue Namen; die vielfältigen Präsentationen v. wunderschönen Classic-Bikes; die Eloxalbäder hatten m. E. Hochkonjunktur; nicht nur die "Up"-Weltmeister wurden endlich reglementiert; Mitglieder/-innen kamen & Gäste sind geblieben ... .

Das Auffälligste u. somit für mich nochmals erwähnenswert: die tollen u. ausdrucksstarken Fotos; gäbe es ihn - für mich wären sie in einer Vielzahl die "IBC-Matchwinner des Jahres 2010". Gerade diese Feststellung wird schon nach wenigen geöffneten Türchen mehr als deutlich & absolut gerecht.

Die Geschichte zum 4ten Türchen ist schnell erzählt: beginnend mit der Adventszeit bis zum Jahreswechsel wird es erfreulicherweise ein wenig ruhiger in meinem Berufsleben. Hierzu sendet mir das 4te Türchen eine eigene Botschaft, die da lautet: "Bei all' der Not in der Welt, bei allem Überfluss, aber auch das häufig festzustellende, fehlende menschliche Miteinander - nimm Dir bitte gerade in der Adventszeit auch Zeit für Dich selbst; schaffe Dir dabei Deine eigene Ruhe & Stille und blicke aber auch zum Schluss auf die schönen Dinge dieser faszinierenden Classic-Leidenschaft" ... nur eines gilt auch hier: "Das einzige Mittel, Zeit zu haben, ist: sich Zeit zu nehmen !".

Danke für Eure Zeit ...



Winterliche Grüsse aus Hannover,
besinnliche Momente,
eine tolle Vorweihnachtszeit
sendet & wünscht ... Max
___________________________
"Was dem Herzen gefällt,
das suchen die Augen !"

- Dt. Sprichwort -
 
dezember der fünfte. oder auch 2. advent

in meinem adventskalender sind auch 2 sachen pro tag, also gibts hier und heute auch 2 bilder. zweiter advent is auch noch.


als ich mittwoch gemütlich durch den wald am steinkreuz, in jena, lief, erblickte mein auge etwas seltenes. ein ausgewachsenes exemplar der gattung mauntenbeikensius. erstmal nix besonderes, aber es handellte sich um die unterart doertdroppikus. wovon im wunderschönen jena nur 2 weitere bekannte exemplare ihr unwesen treiben.
ich staunte nicht schlecht. es wies auf seinen augenscheinlich alten haut einige kampfspuren und auch zeichen von (selbst)verstümmelung auf, schien aber dennoch voller leben und ohne furcht. während unserer ganzen begegnung regte es sich kein stück. es stand geradezu herausfordernd an der futterraufe mitten im wald. seine zeichnung unterstreicht diesen eindruck noch. in keinster weise unauffällig.

bridgewald.jpg


ich näherte mich vorsichtig, kam immer näher und es rührte sich nicht vom fleck. mein respekt war groß und ich traute mich nicht noch näher zu kommen oder es gar zu berühren.
einige sekunden verharrend, erinnerte mich jedoch schließlich an meinen physiotherapietermin und beschloss umgehend den rückweg anzugehn.
wehmütig blickte ich zurück und wieder hatte es sich nicht bewegt. ein seltsames verhalten.
normalerweise springen, hüpfen und lärmen individuen der gattung mauntenbeikensius durch den wald, ohne rücksicht auf verluste. besonders die jungen, die noch eine weitere eigenart entwickelt haben. sich verkürzende und verlängernde gliedmaßen. in manchen teilen ihres lebensraums mag das nützlich sein, doch die anfälligkeit erscheint mir sehr groß. es macht sie auch mitunter träge und schwer. eventuell eine art 'supersize me'-effekt. wer weiß.
alles merkmale, die das auffällig gefärbte exemplar der art doertdroppikus nicht aufwies. es schein kraftvoll, agil, robust und durch nichts einzuschüchtern. ich dachte ich würde es so schnell nicht wiedersehn, bis ich freitag morgen mein zimmerfenster öffnete und in den hinterhof sah.

panobridgeb.jpg


das gleiche mal, wie auch am kopf der kreatur, die ich am mittwoch im wald traf. ich hätte nicht gedacht, dass sein revier so groß ist. es muss schon eine weile in diesem gebiet beheimatet sein.
die überaus nicht kleine reviermarkierung, von anderen eigentlich garnicht bekannt, lässt auch auf ein großes selbstbewusstsein schließen.

das bewahrheitete sich gestern morgen.
ich wollte mit freunden nach dresden, stand auf, packte meine sachen, öffnete die tür und wer stand da? mein freund aus dem wald, bettelnd ihn mitzunehmen. da konnte ich natürlich nicht nein sagen. im moment schläft es, sein name ließ sich übrigens noch mühselig entziffern, es heißt 'bridgestone', im hiesigen keller, nebst einem bereits domestizierten exemplar der gattung stadtfahrradius und freut sich auf morgen mittag.
ich hoffe meine erwartungen bewahrheiten sich und es wird hoffentlich ein schöner tag.

den wünsche ich euch im übrigen auch. beste grüße in den sonntag.

 
6. Dezember

ich wünsche Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit mit nicht allzu viel Streß im Alltag und etwas Zeit für die schönen Dinge im Leben. Auch ich habe mir einige Gedanken gemacht, Welches Motiv ich für den heutigen Tag beisteuern soll. Und da dachte ich an Santa's Gefährt und Rudi kam mir auch kurz in den Sinn ..... ;).



ich hoffe es gefällt Euch ebenso wie mir, es war gar nicht so einfach das im Bild festzuhalten.

bis bald ...

Stefan
 
7. Dezember



Wenn Ihr das ganze Jahr schön brav gewesen seid , hat Euch der Nikolaus bestimmt auch ein Säckchen in den Stiefel gesteckt , in dem nicht nur Holz und Kohlen drin waren , oder ?




Ich wünsche Euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit und schöne Weihnachtsfeiertage mit Euren Lieben .

beste Grüsse aus dem verschneiten Voralpenland
Thomas
 
8. Dezember

Ein zu 100% nicht vegetarischer Adventskranz:


Wünsche euch eine besinnliche Zeit, in der Ihr auch mal ein paar Momente findet, um innezuhalten und zu entspannen.
 
Zuletzt bearbeitet:


Wünsche euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit. Mit viel Schnee. Glühwein. Und wenig Stress. Grüße aus der Lichtstadt - HoHoHo.rst :)
 
10. Dezember


Wie sich die Geschichte mit den heiligen drei Königen in Wirklichkeit begab:



... und die heiligen drei Könige brachten Weihrauch, Myrrhe und ein ganz, ganz besonderes Geschenk.


Ich wünsche allen Klassik-Fans eine schöne Weihnachtszeit und auf Erden :).

Viele Grüße, Michael
 
11. Dezember

Ein Zeitzeuge längst vergangener Tage...


Kein Blümchen blüht im Garten mehr,
das unser Herz erfreuet;
verstummt ist längst der Vögel Heer,
das Feld ringsum beschneiet.

Doch bringt der raue Wintersmann
Auch manche schöne Freude,
und wer es nur erwarten kann
dem brennt ein Bäumchen heute!

So mag’s denn draußen frieren, schnei’n,
im Stübchen hier ist Frieden,
und reiche Gaben, groß und klein,
hat Liebe mir beschieden.

Drum klopft vor Freude mir das Herz
Und dank für eure Liebe,
entfernt von euch sei jeder Schmerz
und euer Blick nie trübe.

Und tat ich oft mit leichtem Sinn
Nicht immer, was ich sollte,
so nehmt den guten Willen hin,
der euch nie kränken wollte.


Ernst Anschütz





In diesem Sinne euch und euren Lieben eine schöne Zeit!
Gruß chowi
 
12.Dezember

Ho Ho Ho liebe Classicgemeinde,

ich bin mir ziemlich sicher das es auch ein diesem Jahre noch viele unter Euch gibt die
nicht an IHN glauben oder IHN anzweifeln.:eek: Für Euch und natürlich alle anderen meine kleine Weihnachtsgeschichte.

Es ereignete sich im Januar diesen Jahres, da stand von einem auf den anderen Tag
ein Fahrrad bei mir im Keller. Mit dabei ein Brief von IHM persönlich ,Kris Kringle
wie er sich im Reallife nennt, an mich gerichtet. Seit diesem Tag waren
meine Zweifel restlos beseitigt.In seinem Brief bat er mich das Fahrrad, eines
seiner Gefährte, über den Sommer bei mir einzulagern und er wollte es Anfang
Dezember wieder abholen. Wenn ich es bis dahin Optisch noch etwas verschönern könnte,
würde er mir meine Mühen auch belohnen. Seinen Geschmack könnte ich mir ja denken.
Die Tage vergingen und von anderen Projekten abgelenkt geriet das Gefährt etwas in
Vergessenheit. Die letzten farblich geänderten Parts wurden vor 3 Wochen montiert und zur Fertigstellung fehlte
nur noch eine winzigkleine Unterlegscheibe zur Montage eines Cantis,
die mir irgendwie abhanden gekommen war. Sollte etwas alles daran scheitern???:eek:
Mit Hilfe eines netten Forumsmitglieds (Danke Fehli:anbet:) konnte die Unterlegscheibe
reproduziert werden und das Gefährt war am 4.12. Fertig. Punktlandung.:D
Bis zu diesem Tag hatte ich aber nichts mehr von IHM gehört und ich war mir doch
so sicher das er es jetzt genau brauchen würde. Auch ich fing wieder an ein wenig
an IHM zu zweifeln. Doch genauso mysteriös wie es seinen Weg im Januar in meinen
Keller gefunden hatte, so verschwand es auch wieder am 5.12. . Ich machte mich sofort
auf die Suche. Zum Glück hatte es in Frankfurt geschneit und ich konnte die Spur der neu aufgezogenen Pneus sehr gut verfolgen.
Nach einem anstrengendem Marsch durch den verschneiten Wald vernahm ich in
der Ferne ein leises Geräusch. Ich schlich mich auf Zehenspitzen näher und das
Geräusch entpuppte sich als ein gesundes und kräftiges Schnarchen. Ja, da lag ER,
höchstpersönlich direkt vor mir auf einem Baum. Erschöpft und völlig ausgepowert von seiner Geschenkeverteiletour,
mit seinem Gefährt fest im Arm und schlief tief und fest.

Ich hab noch ganz schnell für alle die immer noch zweifeln ein Beweisfoto gemacht und
hab mich wieder davon geschlichen.

Doch das schönste sollte noch kommen. Gestern stand sein Gefährt wieder bei
mir im Keller mit einem erneuten Brief an mich:

“Lieber Stefan,
vielen Dank für das Sommerdomizil und die neuen Parts an meinem Gefährt. Du hast
meinen Geschmack genau getroffen und ich hatte eine Menge Spaß beim Pakete verteilen.
Für nächstes Jahr habe ich schon was neues ins Auge gefasst und Du kannst das Fahrrad als Dankeschön behalten.
Ich komme vielleicht mal im nächsten Winter vorbei und borge es mir für eine kleine Tour aus.

Merry X-Mas
Dein
Kris Kringle”



Wie Ihr seht, man muss nur fest genug an Ihn glauben und eines Tages vielleicht….

Ich wünsche Euch allen einen schönen dritten Advent im Kreise eurer Familien und Freunde.

Gruß

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 13. Türchen

Leider meinte es am Samstag der Wettergott nicht so gut mit uns, wodurch das Classic Treffen, welches das Motiv stellen sollte, sprichwörtlich ins Wasser gefallen ist. Ich hoffe allerdings mit dem aktuellen Bild und dem Gedicht etwas die Besinnlichkeit der Vorweihnachtszeit zu treffen, ohne dem Barock zu huldigen.

Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit





Markt und Straßen stehn verlassen,
still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend' geh ich durch die Gassen,
alles sieht so festlich aus.

An den Fenstern haben Frauen
buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein stehn und schauen,
sind so wunderstill beglückt.

Und ich wandre aus den Mauern
Bis hinaus ins freie Feld,
Hehres Glänzen, heil'ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!

Sterne hoch die Kreise schlingen,
Aus des Schnees Einsamkeit
Steigt's wie wunderbares Singen-
O du gnadenreiche Zeit!

J. von Eichendorff​
 
Zuletzt bearbeitet:
15.Dezember
Von draußen, vom Walde da komm ich her,
ich muß Euch sagen seltsame Gestalten treiben sich dort umher;)



Ich wünsche euch Frohe Weihnachten&ein gesundes neues Jahr...


 
Zum 16. Dezember darf ich ein Türchen öffnen :) Hier ist mein kleiner Beitrag zum diesjährigen Kalender ;)



Ich wünsche Euch und Euren Lieben vor allem viel Ruhe und Besinnlichkeit in diesen turbulenten Zeiten :daumen:
Grüsse Frank
 
Türchen 17





Friedlich soll die Weihnacht sein
Still und klar die Nacht
Drinnen warmer Kerzenschein
Draußen weiße Pracht
Alle Teilchen sind nun dein
Und das Projekt vollbracht


Ich wünsche euch allen geruhsame Feiertage und einen guten Start
in ein neues, großartiges Jahr im IBC.

Viele Grüße

Jochen
 
Eine Weihnachtsgeschichte – oder warum auf dem Christbaum ein Engel steckt…

Es war einmal vor langer Zeit in einer kalten und verschneiten Nacht kurz vor dem 4. Advent, als der Weihnachtsmann sich auf den Weg zu seiner alljährlichen Reise machen wollte - aber nur auf Probleme stieß.

Vier seiner Elfen feierten krank und die Aushilfs-Elfen kamen mit der Teile-Produktion nicht nach. Der Weihnachtsmann begann schon den Druck zu spüren den er haben würde wenn er aus dem Zeitplan geraten sollte. Dann erzählte ihm seine Frau auch noch, dass Ihre Mutter sich zu einem Besuch angekündigt hatte.

Die Schwiegermutter hat dem armen Weihnachtsmann gerade noch gefehlt. Als er nach draußen ging um die Rentiere aufzuzäumen bemerkte er, das drei von ihnen hochträchtig waren und sich zwei weitere aus dem Staub gemacht hatten, der Himmel weiß wohin.

Dann begann er damit den Schlitten zu beladen, doch eines der Bretter brach und die Kiste für die Leser des IBC-Forums fiel zu Boden so dass ein paar der tollen Retro-Bike-Teile beschädigt wurden. Was für ein Unglück!

Um sich zu beruhigen ging der Weihnachtsmann ins Haus um sich eine Tasse mit heißem Tee und einem Schuss Rum zu machen. Musste aber feststellen dass die Elfen den ganzen Schnaps gesoffen hatten. In seiner Wut glitt ihm die Tasse aus den Händen und zersprang in tausend Scherben die sich über den ganzen Küchenboden verteilten. Jetzt gab es natürlich zu allem Überfluss auch noch Ärger mit seiner Frau. Als er dann auch noch feststellte, dass Mäuse seinen Christstollen angeknabbert hatten, war er kurz davor, vor Wut zu platzen.

Da klingelte es an der Tür. Er öffnete und da stand ein kleiner Engel mit einem riesigen Christbaum. Der Engel sagte zu ihm: "Frohe Weihnachten Weihnachtsmann! Ist es nicht ein schöner Tag. Ich habe da einen schönen Tannenbaum für dich. Wo soll ich den hinstecken?"

Und so hat die Tradition mit dem kleinen Engel auf der Christbaumspitze begonnen...




01.70.jpg




Ich wünsche allen Jägern und Sammlern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und sturzfreies neues Jahr!!!

Marco


P.S. Das nächste Türchen wird im ebenfalls tief verschneiten Nordschwarzwald geöffnet werden...
 
Zuletzt bearbeitet:


Advent, Advent ein Schneemensch hängt
dort oben in dem Baume
Er sich in diese Äste zwängt
in feierlicher Laune

Euch allen dort zum Gruße harrend
und von Herzens tiefstem Boden
wünscht er Euch wie Ihr seid Fahrrad vernarred
den fleißigsten Paketeboten

Doch wicht'ger noch als jedes Ding
und wertvoll wie des Lebens Frieden
wünsch ich Euch Zeit und frohen Sinn
im Kreise Eurer Lieben


Christof

p.s. damit gebe ich ins Hauptstadtstudio Berlin ;)
 
20. Türchen


Der Mond ist aufgegangen




Der Mond ist aufgegangen,
die blauen Sternlein prangen
am Himmel hell und klar.
Der Wald steht schwarz und schweiget,
und aus den Wiesen steiget
der weiße Nebel wunderbar.


Wie ist die Welt so stille
und in der Dämmrung Hülle
so traulich und so hold
als eine stille Kammer,
wo ihr des Tages Jammer
verschlafen und vergessen sollt.


Seht ihr den Mond dort stehen?
Er ist nur halb zu sehen
und ist doch rund und schön.
So sind wohl manche Sachen,
die wir getrost belachen,
weil unsre Augen sie nicht sehn.


Wir stolzen Menschenkinder
sind eitel arme Sünder
und wissen gar nicht viel.
Wir spinnen Luftgespinste
und suchen viele Künste
und kommen weiter von dem Ziel.


Gott, laß dein Heil uns schauen,
auf nichts Vergänglichs trauen,
nicht Eitelkeit uns freun;
laß uns einfältig werden
und vor dir hier auf Erden
wie Kinder fromm und fröhlich sein.


Wollst endlich sonder Grämen
aus dieser Welt uns nehmen
durch einen sanften Tod;
und wenn du uns genommen,
laß uns in' Himmel kommen,
du unser Herr und unser Gott.


So legt euch denn, ihr Brüder,
in Gottes Namen nieder;
kalt ist der Abendhauch.
Verschon uns, Gott, mit Strafen
und laß uns ruhig schlafen.
Und unsern kranken Nachbarn auch!


Matthias Claudius, 1779



Ich wünsche allen noch eine ruhige Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in neue Jahr.

Micha

ps. morgen wird das nächste Türchen von FFM aus geöffnet.


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute wird nun das 21. Türchen geöffnet:



Grüner Kranz mit roten Kerzen, Lichterglanz in allen Herzen, Weihnachtslieder, Plätzchenduft,
Zimt und Sterne liegen in der Luft. Der Garten trägt sein Winterkleid, wer hat noch für Kinder Zeit ?

Leute packen, basteln, laufen - suchen, rennen, kaufen. Kochen, backen, braten, waschen. Briefe schreiben,
Wünsche, Karten, was sie auch von Dir erwarten...

Doch wozu denn hetzen, eilen, schöner ist es zu verweilen und vor allem dran zu denken,
sich ein Päckchen "Z E I T" zu schenken.

Und bitte lasst noch etwas Raum für das Christkind unterm Baum !

wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in 2011

euer Retrorocky

PS.: Morgen gehts weiter im verschneiten Hessen Richtung Hanau
 
22. Dezember

WINTERANFANG 2010



RAUHREIF


ETWAS AUS DEN NEBELSATTEN
LÜFTEN LÖSTE SICH UND WUCHS
ÜBER NACHT ALS WEISSER SCHATTEN
ENG UM TANNE, BAUM UND BUCHS

UND ERGLÄNZTE WIE DAS WEICHE
WEISSE, DAS AUS WOLKEN FÄLLT
UND ERLÖSTE STUMM IN BLEICHE
SCHÖNHEIT EINE DUNKLE WELT.

Gottfried Benn





Zum drittletzten Mal wurde ein Türchen geöffnet, leider, den es war/ist ein freudiges Ereignis Tag ein Tag aus, vielen Dank an alle die sich so viel Mühe gegeben haben uns jeden Tag aufs neue ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, mit ihren tollen Bildern und Geschichten, wenn doch jeder Tag im Jahr so beginnen könnte…


Ich freue mich auf ein aufregendes Jahr 2011 im Classic Forum mit vielen tollen Aufbauberichten, Ausfahrtsbildern, Bike des Jahres Wahl, spannenden neuen Threads und erstklassigen Bildern die uns einige Bildvirtuosen hier immer wieder bescheren.


Als letztes würde ich mir wünschen dass die Classic Familie weiter wächst, die da bleiben die da sind und die wieder zurückkommen die leider nicht mehr dabei sind.


Nun genug der Worte, ich wünsche euch allen ein herzenswarmes familiäres Weihnachtsfest, Daniel &Yeti


PS// morgen öffnet sich ein Türchen in Oberbayern…
 
24


Heiligabend


Allen ein frohes Weihnachtsfest und laßt euch reich beschenken.




Und nun mit Vollgas in die neue Saison:frostig:

Gruß
Lars
 
Zurück