Kelme
"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Nach großen Beratungen im November letzten Jahres lautete der Beschluss, dass die GBB in diesem Jahr einen "famlientauglichen" Bikeurlaub machen. Planung los und nach kurzem Überlegen wurde Jean-Marie zum Sommer-Chef-Touristiker ernannt. Ziel der Expedition: Das Ötztal oder genauer gesagt ein Seitental, denn es ging nach Gries (Ortsteil von Längenfeld) auf 1.572 Meter ü. NN.
Anreise soweit klar und der erste gemeinsame Treffpunkt der kleinen Truppe war der Hopfensee. Guter Name und direkt ums Eck liegt ein Ort, der Weizern heißt. Kleiner Schreibfehler, oder?

Auf dem Bild der Blick über den See aus dem welligen Allgäu zu den ersten richtigen Bergen. Noch früh am Tag und der Plan lautete: Rein ins Hotel, auspacken, Räder fit machen und erste Schnuppertour zur Amberger Hütte noch am Nachmittag. Also keine Point-to-Point-Tour und auch keine mehrtägige Rundtour, sondern Tagestouren ab Stützpunkt bzw. von Startorten im Ötztal.

Das Hotel Schöpf in Gries liegt an dem, was man eine Hauptstraße nennen könnte. Ist aber keine. Hinter dem Ort hört die Straße auf und die Pisten in Richtung der Almen und Hütten beginnen. Total ruhig und den größten Verkehr bilden die schwer geländegängigen Vehikel.
Genau in die Richtung geht es dann kurz nach drei am Nachmittag. Die Amberger Hütte liegt auf 2.100 Meter und es gibt nur eine Richtung: bergauf.

Es geht vorbei an der Sulzbachtal-Alm (die wird am letzten Tag noch wichtig), oberhalb der Baumgrenze und das Angebot für die Augen wird immer einfacher und eingeschränkter. Weg, Wasser, Fels, Wiese, Himmel.

Das Finale nach oben noch kurz steiler, aber nicht bösartig. Nix los an der Hütte und da das Abendessen - wir hatten Halbpension gebucht - lockte, ging es auf dem gleichen, einfachen aber schnellen Weg wieder zurück.

Mahlzeit. Muss mal Mittagessen.
Anreise soweit klar und der erste gemeinsame Treffpunkt der kleinen Truppe war der Hopfensee. Guter Name und direkt ums Eck liegt ein Ort, der Weizern heißt. Kleiner Schreibfehler, oder?

Auf dem Bild der Blick über den See aus dem welligen Allgäu zu den ersten richtigen Bergen. Noch früh am Tag und der Plan lautete: Rein ins Hotel, auspacken, Räder fit machen und erste Schnuppertour zur Amberger Hütte noch am Nachmittag. Also keine Point-to-Point-Tour und auch keine mehrtägige Rundtour, sondern Tagestouren ab Stützpunkt bzw. von Startorten im Ötztal.

Das Hotel Schöpf in Gries liegt an dem, was man eine Hauptstraße nennen könnte. Ist aber keine. Hinter dem Ort hört die Straße auf und die Pisten in Richtung der Almen und Hütten beginnen. Total ruhig und den größten Verkehr bilden die schwer geländegängigen Vehikel.
Genau in die Richtung geht es dann kurz nach drei am Nachmittag. Die Amberger Hütte liegt auf 2.100 Meter und es gibt nur eine Richtung: bergauf.

Es geht vorbei an der Sulzbachtal-Alm (die wird am letzten Tag noch wichtig), oberhalb der Baumgrenze und das Angebot für die Augen wird immer einfacher und eingeschränkter. Weg, Wasser, Fels, Wiese, Himmel.

Das Finale nach oben noch kurz steiler, aber nicht bösartig. Nix los an der Hütte und da das Abendessen - wir hatten Halbpension gebucht - lockte, ging es auf dem gleichen, einfachen aber schnellen Weg wieder zurück.

Mahlzeit. Muss mal Mittagessen.
Zuletzt bearbeitet: