Demontage Truvativ Stylo Kurbel

  • Ersteller Ersteller kueb_m
  • Erstellt am Erstellt am
K

kueb_m

Guest
Hallo!

Ich wollte heute meine Truvativ Stylo Kurbel (müsste so Baujahr 2006 sein) entfernen, um das mittlere Ritzel zu wechseln.

Den linken Arm entfernte ich ohne Mühe. Naja, das müsste ja eigentlich der größte Akt gewesen sein (dachte ich mir), aber als ich den rechten Arm (mit der Achse) herausziehen wollte, klemmte es fest. Mit Zarten Schlägen auf die Achse bewegte sich immer noch nichts. Durch einen Hammer konnte ich die Achse dann schließlich um etwa 10mm verschieben, aber nicht weiter. (Als ob die Achse gegen einen Konus drücken würde) Aber das kann doch gar nicht sein!

Hat jemand Rat?

Ich wäre sehr dankbar drüber!

Gruß
Michi
 
Hier noch ein Bild.

Das Ding lässt sich einfach nicht weiter verschieben :mad:

Ich bin echt ratlos :confused:

Noch zu erwähnen: Das Innenlager hat eine Laufleistung von etwa 4000km und beim letzten AlpenCross hat sich der linke Arm von selbst gelöst, sodass ich 10km mit nur einem Pedal fahren musste. Vielleicht ist ja dadurch irgendetwas kaputt gegangen..
Aber schon komisch, dass sich sowas von alleine überhaupt lösen kann! Wenn ich das Innenlager dann doch mal tauschen sollte, werde ich wohl auf die slx von Shimano umsteigen.
 

Anhänge

  • IMAGE_205.jpg
    IMAGE_205.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 280
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komisch - bei mir war es i.d. vergangenen Jahren niemals ein Problem, eine mit Fett montierte Truvativ/Sram Kurbel in GXP Technik (Firex, Stylo, Rival) mit Schmackes zu demontieren.

Dazu kräftiger Schlag mit dem Gummihammer und die rechte Kurbel samt Welle kommt frei. Ein Verklemmen könnte allenfalls von Schmutz oder Korrosion kommen!? Versuch doch weiter, durch Hammerschläge auf ein, auf die Welle aufgesetztes Stück Holz die Kurbel rauszuschlagen. (Holz damit Du nicht die Wellenaufnahme ruinierst).
 
Probier doch einfach mal die Lagerschale abzuschrauben auf der Seite, dann kannst du schon mal sehen ob es da dran liegt, und du has schon mal einen Einblick in den Rahmen um zu sehen ob da drin etwas ist. Eventuell ist die Kunststoffröre zwischen den beiden Lagerschalen beschädigt und dann hast du deine Lösung.
Schreib dann doch mal was dabei rausgekommen ist.
 
Also mit Klopfen komm ich nicht weiter! Ich war bereits ziemlich "grob".

Für diese Art Lagerschalen habe ich leider noch kein Werkzeug. Ich frage meine Bekannten, oder ich geh am Montag bei einer Werkstatt vorbei.

Ich berichte dann!
 
In dem Fall wäre wohl die korrekte Funktion vom Umwerfer nicht gegeben.
Ich denke mal es liegt an der Kurbel an sich. Entweder sie ist auf der linken Seite so weit angeschlagen, das sich Grate gebildet haben, die das herausziehen erschweren/verhindern, oder eine Beschädigung im Inneren.
Was definitiv im Weg wäre, wär eine Kettenführung in der Art wie z.B. e.thirteen
snowride_022.jpg
 
Keine Gewalt anwenden!

Es sitzt ne Reduzierhülse im linken Lager, die ja normalerweise im Lager fest sitzt. (Das linke Lager hat ja nen kleineren Durchmesser als das rechte)

Es gab neulich nen Thread, wo die Reduzierhülse merkwürdigerweise auf der Achse fest war. (Verdrückt, festgegammelt oder einfach nur verkantet:confused:)
Diese Aluhülse ist etwas dicker, als das Plastikröhrchen, das als Staubschutz im Rahmen ist.
=> Die Kurbel lässt sich nicht durchschieben, weil sie am Staubschutz festhängt.
Der Staubschutz wird so beim Ausbau mit Gewalt natürlich beschädigt.

Lange Rede kurzer Sinn:
Linkes Lager abschrauben und nachsehen.



Edit:
Hab den Thread gefunden - ab Post 11(mit Bildchen:D)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nichts geger die Stylo - hab sie an drei Bikes:D und bisher kein ernsthaftes Problem damit gehabt. Gut, bei einer hat mal das 32er geknarzt - das wars auch schon. Gute Preis/Leistung eben:)


Ist ja im Grunde kein Problem und kein Defekt, ist halt nur blöd wenn man kein Werkzeug hat:ka:
Man könnte ja schnell man zum freundlichen und die Schale entfernen lassen, den Ring runtermachen, Lagerschale ohne Kurbel wieder montieren lassen.

Der Rest geht dann wieder wie gehabt ohne HTII Werkzeug.
Aber die investition fürs Werkzeug rechnet sich schon.
Aber bitte ne Nuss nehmen, nicht den dummen Shimanoschlüssel.

Die Staubhülse ist bereits mit Sicherheit verkriesknaddelt:D


Das 32er geht bei der Stylo aber auch ums Arschlecken nicht nach aussen drüber:mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Antwort. Ich werde morgen mal bei meiner Lieblingswerkstatt vorbei gehen und dann kann ich ihm sagen, an was es vermutlich liegt. Mal einen auf Checker machen :D


Zur Stylo allgemein: Sie ist vielleicht ganz gut, aber mit Shimano (Innenlager&Kurbel) habe ich bisher bessere Erfahrungen gemacht!

Danke nochmals für die Hilfe!
 
Ok, da muss ich aber auch sagen, ich hab im vergleich eine Saint von Shimano und eine Holzfeller Kurbel, und da hat die Saint bisher definitiv besser abgeschnitten. Aber die kostet auch ordentlich mehr. Im Endefffekt ist es Geschmackssache.
 
Also ich war heute in der Werkstatt.

Mit viel Gewalt ging die Kurbel mit der Achse doch noch raus.


Das Problem lag definitiv am Tretlager. Denn dieses Platstikdistanzteil war zerbrochen! Dadurch ist ein Plastikstück abgebrochen und hat sich verkantet (oder der O-Ring hat sich verkantet).





Aber schaut mal in das Tretlagergewinde..

Die Schraube dient eigentlich zur Befestigung der Schaltzugführung und nicht, dass es mein Tretlager kaputt macht :eek:
Kein Wunder ich bekomm das nicht raus!
Übringes, das war schon ab Werk so :daumen:

Und kann mir jemand vielleicht sagen, zu was diese Hülse dient (siehe letztes Bild)? Distanzhülse? / Reduzierhülse? Wo wird die verbaut?


Werde mir jetzt solch einen Lagerschalenaufsatz kaufen und ein neues Tretlager einbauen. (Ich bleibe Truvativ mal treu, Specialized nicht :D)

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles klar, ich habs mir jetzt auch nochmals angeschaut. Diese Hülse ist die Reduzierhülse, welche eigentlich auf dem Lager pressgepasst war. :)
Naja jetzt ist es raus, was solls.

Ich hab noch ne Frage zu diesen Lagerschalenaufsatz:

Sind die unterschiedlichen Werkzeuge der unterschiedlichen Hersteller nicht kompatibel. Die Lagerschalen unterscheiden sich doch gar nicht. Ultra Torque BSA oder wie es sich nennt.
 
Stylo Demontage zwecks Kefü Einbau...das war die Grundidee. Die Realität sieht anders aus: Nach Entfernung der beiden Sicherungsschrauben an der linken Kurbel ist ende. Die li. Kurbel sollte sich nun ja von der Vielzahnwelle entfernen lassen, aber fehlanzeige, es tut sich überhaupt nichts. Auch nach einweichen mit WD 40 nicht. Hat jemand nen Vorschlag?
 
Zurück