Demontage RaceFace Deus XC Kurbel

Registriert
10. April 2002
Reaktionspunkte
375
Ort
Hamburg
Hi,

hier haben ja sicher schon einige die Kurbel montiert, demontiert. Ich bekomme meine leider nicht ab:

1. Die Abdeckkappe mitm 10er Inbus ging noch relativ gesittet runter.
2. Die eigentliche Kurbelschraube mitm 8er Inbus benötigte ne Verlängerung, weil sie bombenfest saß - ging dann aber auch und auf der RaceFace Seite steht auch, das man die Kurbel nur ganz auf die Achse bekommt, wenn man sie mit ner Verlängerung festmacht, schön.

3. Nun sollte ich ja eigentlich nur noch die Antriebsseite (dort wo die Kettenblätter sind) abziehen. Die weigert sich aber trotz Warmmachen mit nem Föhn und Prellen mit nem Gummihammer standhaft. Irgendwie auch kein Wunder, wenn die mit ner Verlängerung und bis zu 80NM Drehmoment :eek: (lt. Race Face) draufmontiert werden müssen - aber wie bekomme ich sie jetzt runter? Irgendwer noch Tipps?

Gruß
Peter
 
Hi,

ich hab kürzlich ne RaceFace Atlas demontiert (ist ja im Prinzip baugleich).

Wir haben alles versucht: mit Abzieher, gleichzeitigem Schlagen, Erhitzen mit Heißluftfön, ......... auf die schnelle keine Chance, dass Ding hilt bombenfest !

Nach ner knappen Stunde wars dann geschaft, aber schon mit extremer Gewalteinwirkung (endloses Schlagen mit Vorschlaghammer). Das Lager ging natürlich drauf.

Auch wenns kein Trost ist, aber Du wirsts schon schaffen :D

Chris
 
Na da wird mein Händler eine Menge Spaß haben, das Lager meiner RaceFace Deus XC Kurbel ist nach 7 Monaten und knapp 3000 km im Eimer. Unterwegs hat es zweimal geknackt, seitdem knirscht es im Lager und die Kurbel hat auch ein wenig Spiel. Am Dienstag werde ich das Rad dann mal zur Reparatur bringen.
 
Irgendwie hast du in der Anleitung was falsch verstanden. Hab gestern eine Evolve xc montiert und demontiert. Alles ohne Probleme.

Die Abdeckkappe (10er Inbus) darfst du nicht entfernen. DIE BLEIBT FEST DRAUF UND WIRD EIGENTLICH NIE GELÖST !

Einfach mit dem 8er Inbus die Kurbelschraube (mit Verlängerung) lösen. Die Abdeckkappe wirkt dann als Gegenlager. Das heißt, beim lösen der Kurbelschraube ziehst du automatisch die Antriebseite ab. Die fällt dir direkt in die Hände.

Da die 8er Inbusschraube beim lösen dann gegen die Abdeckkappe stößt ziehst du beim weiterdrehen automatisch die Kurbel von der Achse.
 
Irgendwie hast du in der Anleitung was falsch verstanden. Hab gestern eine Evolve xc montiert und demontiert. Alles ohne Probleme.

Die Abdeckkappe (10er Inbus) darfst du nicht entfernen. DIE BLEIBT FEST DRAUF UND WIRD EIGENTLICH NIE GELÖST !

Danke für den Tipp, genau so funktioniert es völlig problemlos!

Leider steht das (zumindest bei mir) nirgends in der Anleitung, als ob mans riechen müsste *grrr*

Gruß
Peter
 
Abend Jungs

Hab ebenfalls eine RF DEUS XC Kurbel und möchte sie demontieren.
Die Antriebsseite löste sich ohne Probleme.
Nun möcht ich gern die andere Seite aus dem Lager haben und es gelingt mir nicht wirklich bzw. was muss ich genau machen?
Was kann ich dagegen tun, ohne die Lager zu beschädigen?

Danke euch.
 
Ich habe bei meinen Race Face Forced XC keine Probs mim Ein- /Ausbau Allerdings muss man das da mim klassischen Kurbelabzieher machen, geht aber gut. Als Innenlager hab ich keins von RaceFace sondern ne Gigapipe von Truvativ. Weiss aba grade ned, welche :) Langzeiterfahrung kann ich ned machen, aber n Kollege, der sie mir verkauft hatte (Gigapipe und Kurbeln fürn Fuffi, wie neu das Zeug) hatte 3000km keine Probs damit und ich merk bis jetzt auch noch nix negatives

Das Acros Lager kenne ich nicht, wenns aber IS bzw Octalink-tauglich ist, dann wirds sicher passen

Kannst dir ja auch n älteres XT Lager reinknallen, damit haste keine Probleme
 
Abend Jungs

Hab ebenfalls eine RF DEUS XC Kurbel und möchte sie demontieren.
Die Antriebsseite löste sich ohne Probleme.
Nun möcht ich gern die andere Seite aus dem Lager haben und es gelingt mir nicht wirklich bzw. was muss ich genau machen?
Was kann ich dagegen tun, ohne die Lager zu beschädigen?

Danke euch.

Hi,

wie hast du den die andere Seite rausbekommen?

Würde mich interessieren - stehe vor dem gleichen Problem und möchte bei dem Versuch nicht ein Lager schrotten...

Die "SUPER" RazeFaze Lager gehen schon von alleine oft genug kaputt :o

Gruß
 
Abend

Auf Seite der Kettenblätter befinden sich zwei Kurbelschrauben.
Eine Schraube siehst du mit dem Auge, die andere steckt dahinter.
Um die Kurbel zu entfernen, drehst du die äussere Kurbelschraube eine Umdrehung locker, mehr nicht! Drehrichtung steht auf der Schraube.
Dann nimmst du einen kleineren Inbussschlüssel und gehst durch die grössere, äussere Schraube hindurch, dabei erfasst du automatisch die innere Kurbelschraube.
Diese innere Kurbelschraube drehst du ebenso locker. Dazu brauchst du ein wenig Kraft, denn diese innere Kurbelschraube drückt gegen die äussere Kurbelschraube. Du drehst dabei solang weiter bis du die Kurbel samt Kettenblättern in den Händen hast. Dennoch alles mit Gefühl. Gewalt bringt bei der Kurbel nichts :)
 
Ja, soweit war ich auch schon...

Irgendwie löst sich nur nicht die andere Seite (gegenüber der Kettenblätter).
Also wenn ich von oben auf die Kurbel schaue Links.

Gruß
 
Anders als beschrieben geht sie eigentlich gar nicht raus. Die Seite mit den Kettenblättern fällt zuerst ab.
Die rechte Seite musste am Ende sowieso mit nen Gummihammer oder per Hand, sofern es geht, rausziehen. Ohne weiteres fällt die nicht ab.
Die linke Seite muss abfallen.
 
SO, jetzt isses auch bei mir soweit.

Hab grad mal angefangen, mein Rocky gründlichst zu putzen.

Ritzelpaket ist sauber demontiert worden, gereinigt, wieder montiert.



Gerade wollt ich die montierte Deus XC abschrauben, und bin verzweifelt.
Auf der rechten Seite ist ja gar keine Schraube, ich denke die rechte Seite ist irgendwie mit dieser dicken Achse verheiratet.
(Ich bin da quasi noch Oldschool, alles was ich bisher hatte war Vierkant...)
Auf der linken Seite ist eine Schraube zu sehen, die hab ich aufbekommen und rausgeschraubt.
Nur finde ich die erwähnte zweite Schraube nicht?!?!?!

Die eine die ich rausbekommen habe, ist massiv, auch nix zum durchstecken. Hat ein M15 Gewinde.
ich hab mal auf die Kurbel geschaut nach dem Abschrauben, da gibts wie bei anderen Kurbeln auch ein großes Gewinde aussen und ein kleineres innen.

Im Großen war gar nichts, im kleineren innen war die oben erwähnte Kurbelschraube.

Wie gehe ich nun vor? Hab ich ne billige Kopie vom Fidschimarkt??? :-)
 
Ich hol das hier nochmal hoch, weil es bei meiner Deus XC genauso aussieht wie bei DonPhillipe. Das Prinzip mit den zwei Schrauben kenne ich von Truvativ, hat da gut funktioniert. Aber meine Deus hat nur eine Schraube und das grössere Gewinde für die zweite. In dieses passt mein Kurbelabzieher, dessen innere Schraube aber nur in die hohle Achse dreht. Was muss ich tun?

Edit hat mir grad die Lösung geflüster. Nach Entfernen der Kurbelschraube stecke ich eine M8-Schraube mit entsprechend großer Unterlegscheibe rein und habe ein Widerlager für den Kurbelabzieher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt verschiedene Ausführungen der Deus. Die von dir beschriebene geht mit einem Abzieher für ISIS ab oder eben mit der Behelfslösung von dir :)
 
Zurück