Demontage Pedale Truvativ Hussefelt

F

Fab-Bike

Guest
Sers, ich hab folgendes Problem:
Ich bekomm die Pedale an meiner Kurbel nicht demontiert. Kurbel is ne Truvativ Hussefelt. Unten am Pedal steht noch "Patent Pend". An der einen Seite is ne Aussparung für nen Imbusschlüssel, an der andren Seite kann man nen 6kant anlegen. Ich bekomm den Imbus Schlüssel allerdings mit egal welchen Kräften nicht bewegt. Wie bekomm ich die Pedale nun also wieder da ab?! Hab sie leider nicht selber montiert, sonst wär ich sicherlich schon weiter...

Danke schonmal für nette Hilfestellungen.

Lg
 
richtig rum gedreht ? lach net, alles schon da gewesen.
nimm nen 15er oder 16er maulschlüssel, weiss ich jetzt net genau, immer zum hinterrad hin öffnen.auf beiden seiten wegen dem gewinde. vorher WD 40 drauf. evtl ne verlängerung(rohr oder ähnlich) nehmen. die schrauben sitzen oft sehr fest.
 
Alles klar werd ich probieren. Was is WD 40?

Bekomm ich auf die Dinger eig Pedale die ein normales Gewinde dran haben oder wird das nix?!

So ich werd meine Fragen noch präzisieren:

In welche Richtung muss ich genau drehen? So dass sich das Hinterrad mitdrehn würde oder so das ich in den Leerlauf komme?!

Ist das Rechts und Links gleich?

Muss ich Maulschlüssel und Imbus gegeneinander drehen?

Passen auf ne Husselfelt Kurbel die Pedale die ich im Anhang gepostet hab?

danke schonmal wieder....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier das Bild, habs via ändern nit mehr mit rein bekommen:
 

Anhänge

  • PICT3115.jpg
    PICT3115.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 133
  • PICT3118.jpg
    PICT3118.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 76
Oh ha, du scheinst keine Erfahrung im Schrauben am Rad zu haben!? Folgendes:
Der Inbus und die Schlüsselflächen (da wo man den Schraubenschlüssel ansetzen kann) greifen an die selbe Achse an, es reicht also ein Werkzeug zu benutzen. Es empfiehlt sich ein Schraubenschlüssel, da man mit ihm mehr Kraft aufbringen kann.
Das rechte Pedal hat ein Rechtsgewinde wie die meisten Schraubverbindungen auch: Man schraubt das Pedal GEGEN den Uhrzeigersinn AUF. Das linke Pedal dagegen hat ein Linksgewinde, also schraubt man es MIT dem Uhrzeigersinn auf.
WD40 ist ein sehr häufig verwendetes Kriechöl zum Sprühen aus der Dose. Gibt auch ähnliches Zeug von Caramba und wie sie alle heissen. Das dringt in das Gewinde ein und erleichtert damit (häufig) das Lösen von fest sitzenden Verbindungen.

Viel Erfolg. Ciao, Daniel
 
ergänzung:
die pedale passen, auf dem pedal steht irgendwo meist auf der achse ein L oder R. kannst dir sicher denken für was das steht. da wo du dein inbus ansetzen willst rostlöser drauf(WD 40/caramba/oder ähnliches) da wo das gewinde aufhört ist die achse abgeflacht, hier maulschlüssel ansetzen.

Von oben nach VORNE gedreht, wie 'Rad fahren', schraubst du das Pedal fest.
Von oben nach HINTEN gedreht, wie 'Rad steht', schraubst du das Pedal los.

gib mal in google "pedale wechseln" ein und wow oder geh einfach zu einem händler der macht das auch.
 
Ok ich hab ales versucht und kläglich versagt. Hab nen Kumpel von mir dran gelassen der deutlich mehr Kraft hat als ich aber auch dieser Schrank konnte da nix bewegen. Ich werd zu nem Händler gehn und der soll mir den mist abmontieren.

Das die neuen Pedale ohne Imbus etc reingeschraubt werden hab ich so richtg verstanden ne?!

Danke schonmal wieder, hat mir sehr geholfen ;)
 
Das kann schon sein, dass die echt fest sitzen. Mal einige Tage WD40 einwirken lassen, und dann nen langen Schraubenschlüssel oder einen langen Hebel. Natürlich geht auch deine Lösung mit dem Fahrradhändler ;)
Zum Einschrauben ist der Inbus ganz praktisch, damit verkantet man nicht so leicht.

Ciao, Daniel
 
Das kann schon sein, dass die echt fest sitzen. Mal einige Tage WD40 einwirken lassen, und dann nen langen Schraubenschlüssel oder einen langen Hebel. Natürlich geht auch deine Lösung mit dem Fahrradhändler ;)
Zum Einschrauben ist der Inbus ganz praktisch, damit verkantet man nicht so leicht.

Ciao, Daniel

Da versteht du mich falsch, meine jetzigen XLC Pedale haben hinten nur ein dickes Gewinde, nix mit Imbus Schraube etc. Sieht man auf dem Foto eig auch ganz gut... Ich hoffe ma die passen trotzdem, sonst muss ich wieder ne alte Kurbel dran machen
 
Das macht gar nichts, passt trotzdem. Ich meine auch keine Inbus-Schraube, sondern an dem Ende der Achse, welches später in der Kurbel steckt, ist manchmal eine Vertiefung für einen Inbus-Schlüssel gestanzt. Bei anderen ist dort nur ein Gewinde, wieder bei anderen ist dort "R" oder "L" zu lesen.

Ciao, Daniel
 
Zurück