Hallo Forum,
könnte mir jemand von Euch genau sagen, welches Werkzeug ich benötige, um die Kurbeln sowie das Innenlager meines RR zu demontieren.
Es handelt sich um eine Ultegra Kurbel, 2 fach/9-fach aus dem Jahr 1999 (99-2003 war eine Baureihe), ist der Vorgänger vom HTII. Stelle auch ein paar Bilder rein.
Demontiert werden soll
-diese markstückgrossen Abdeckplatten mit zwei Körnungen auf der Kurbelmitte
-die Kurbeln und
-das Innenlager, natürlich auch dieses äussere 8fach-Industrielager links, am Kurbelgehäuse
Beim Kurbelabzieher würde ich gerne ein System für Oktalink und Vierkant nehmen, wenn es das gibt!
Kompatibel für HTII sind die glaub nicht...?
Umbau-Grund: Soll mein Bergrad werden, ich möchte eine 3fach Kurbel (30/39/52) ausprobieren, auch Ultegra aus dieser Reihe; Werkzeug kaufe ich, weil Rückbau bei Bedarf immer stattfinden soll.
Bezugsadresse für die Dinge wäre ebenfalls klasse!
Vielen Dank vorab!
könnte mir jemand von Euch genau sagen, welches Werkzeug ich benötige, um die Kurbeln sowie das Innenlager meines RR zu demontieren.
Es handelt sich um eine Ultegra Kurbel, 2 fach/9-fach aus dem Jahr 1999 (99-2003 war eine Baureihe), ist der Vorgänger vom HTII. Stelle auch ein paar Bilder rein.
Demontiert werden soll
-diese markstückgrossen Abdeckplatten mit zwei Körnungen auf der Kurbelmitte
-die Kurbeln und
-das Innenlager, natürlich auch dieses äussere 8fach-Industrielager links, am Kurbelgehäuse
Beim Kurbelabzieher würde ich gerne ein System für Oktalink und Vierkant nehmen, wenn es das gibt!
Kompatibel für HTII sind die glaub nicht...?
Umbau-Grund: Soll mein Bergrad werden, ich möchte eine 3fach Kurbel (30/39/52) ausprobieren, auch Ultegra aus dieser Reihe; Werkzeug kaufe ich, weil Rückbau bei Bedarf immer stattfinden soll.
Bezugsadresse für die Dinge wäre ebenfalls klasse!
Vielen Dank vorab!