DEEMAX VS. Crossmax XL

Sunset

ScheinHeiliger
Registriert
25. Februar 2005
Reaktionspunkte
16
Ort
City of Love
Hallo zusammen,

bräuchte mal Eure unterstützung bzgl. den erwähnten LRS.

Bin gerade auf der Suche nach ROBUSTEN UST-LRS und bin dabei auf die Deemax und Crossmax XL gestossen.

Dass man diese LRS schwer miteinander vergleichen kann, ist mir schon bewusst, da aber beide Systeme diverse Qualitäten:

Deemax:
+ Stabil
+ Günstigere Variante
+ Geniale und unverkennbare Optik
- "Gewicht"

Crossmax XL:
+ Leicht
- Hübsch aber die Deemax sieht einfach besser aus (ACHTUNG subjektive Meinung ;) )
- Teurere Variante

mitbringen, welche mir sehr zusagen, bin ich mir einfach unschlüssig.

Bzgl. dem Einsatzbereich.
Es werden schon mal steinigere und steilere Abfahrten (Gardasee, usw.). aber auch mehrtägige Alpentouren, möchte ich gerne damit fahren können.
Genau da liegt mein kleines Gewichtsproblemchen. Wenn ich von meinem heutigem LRS auf die Deemax umsteige, kostet mich dies doch mal 800g.
Bin zwar kein LEICHTBAUFANATIKER, aber dies ist ein nicht zu unterschätzender Gewichtsunterschied, weswegen ich auf die CROSSMAX XL gekommen bin. (Die Enduro-Ausführung der Crossmax sagt mir einfach nicht zu)

Lange Rede, kurzer Sinn. Wäre nett, wenn Ihr mir einfach ein paar Tips und Erfahrungswerte (Robustheit der Crossmax gegenüber der Deemax) geben könnt.

Gruß
Sunset
 
Floca schrieb:
bei deinem rad sind deemax absoluter overkill. deemax gehören an einen downhiller/freerider.

Hai,

dachte ich ursprünglich auch mal!! Allerdings musste ich gerade in letzter Zeit feststellen, dass die DEEMAX oft an TOURER zu sehen sind mit der Begründung, dass diese Räder aufgrund ihrer Robustheit einfach nicht kaputt zu bekommen sind und deshalb darauf SCHWÖREN!!!

Was haltet Ihr den von den CROSSMAX XL??? Hab zwar bereits ein paar Threads darüber gelesen? Aber so wie es scheint LIEBTman diese Räder oder man H... sie.
Solche Polarisierungen sind leider nicht wirklich hilfreich :confused:. Im Gegensatz dazu hört man von den DEEMAX überwiegend gutes (ausgenommen der scheinbar oft zu lockeren Speichenspannungen, welche allerdings auch bei den Crossmax vorkommen sollen)

Bin für JEDEN INPUT dankbar (Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich mit der DEEMAX-Variante bei Euch outen werde ;) ).

Gruß
Sunset
 
Hallo !

Die Deemax mögen an einem Hardcore FR/DH-Bike ihre Berechtigung haben, für einen Tourer sind sie einfach zu schwer. 800 Gramm Mehrgewicht an den Laufrädern spürst Du deutlicher als das 3-fache am Rahmen !
Habe selbst die XL (wiege 77kg) und hatte noch nicht die geringsten Probleme, fahre allerdings eher "normales" CC, ohne Drops und ähnliches...

Gruss
Sascha
 
Tu Dir die Deemax an deinem Tourer nicht an! Du hast dann immer noch 'nen Tourer mit den negativ Eigenschaften eines FR/DH Bikes nämlich mäßige Beschleunigung. Da kann auch die geile Optik nicht drüber hinwegtäuschen.
Für Dein Bike ist -wenn denn die Auswahl auf diese beiden Typen beschränkt ist- auf jeden Fall die Crossmax XL die Empfehlung.
Nur zur Info: auf meinem FR fahre ich die Deemax nur im Bikepark oder wenn es wirklich mal zur Sache geht, für Touren wird immer auf XL gewechselt.
Gruss
LB2
 
Tach!

So pauschal das zu entscheiden ist schwierig. Habe ein Rocky CC Fully mit 240 Hügi + 517 Mavic. Hatte lange Zeit keine Probleme. Vor ca. 2 Jahren hat sich meine bessere Hälfte dann einen Ghost Freerider (mit Crossmax XL) zugelegt (kein Hardcore-Teil, eher so ein Allrounder - 16 kg). Die fuhr mir dann bergab sauber davon. Auf dem Haustrail gab ich dann natürlich bis ans Limit auch entsprechend Gas. Ergebnis war dann massenhaft Plattfüse (snakebite) und Spreichenbrüchen. Vor einem halben Jahr holte ich mir ein Kona Stinky (u.a. Sun s-type Felgen, Nokian BBX 2.5 Bereifung). Bergab die Hölle - speed um ein vielfaches erhöht. Vor 2 Wochen schrottete sie dann ihre Crossmax XL. Auf der einen Seite war die Felge fast flach (Riesendelle), auf der anderen eine Delle nach außen (Speiche kurz vor dem ausreissen). Und das bei 60 kg, keine Drops! Nun fährt sie Deemax! :p
 
sollen die deemax wirklich billiger als die crossmax sein :confused:
irgendwie....nich so ganz oder wenn die deemax doch immerhin
das topmodel von mavic is.

..aber ich mach mich ma selber schlau

edit: also dann is alles klar, nach listenpreis kosten se gleich aber man bekommt eben die einen bei dem und die andren bei dem günstiger.

aber abgesehn davon ich würde für dich auf jeden fall die crossmax empfehlen. sind nich so schwer (800g zusätzlich in den alpen mit rumschleppen würd ich nich machen) und stabil genug für dich ja auch allemal.
willst ja auch kein dh damit fahrn wie de sagst.
 
Aber Hallo!!

zunächst mal VIELEN Dank für Eure Unterstützung/Tips. :daumen: :daumen:

Tja, muss gestehen, ich wollt schon wieder mal díe Eierlegende-Woll-Milch-Sau haben, die es einfach nicht gibt.

Dank Eurer Meinungen sehe ich schon, dass ich doch mit der CROSSMAX-XL-Version die (für meinen Einsatzbereich = Enduro/Touren) bessere Wahl für mein AMS FR treffen werde.

Aufgrund der Tatsache, dass mein Schwerpunkt nicht der EXTREME Downhill sein wird und für einen Uphill die 800g Mehrgewicht einfach spürbar sein wird (da wird auch der bessere Rollwiederstand vom UST-System nicht wirklich das Fahren leichter machen).

Eines würde mich aber dennoch interessieren. Ich lass immer wieder, dass man unbedingt eine 32ér Speichen-Felge wählen soll (aus Stabilitäts- und Rundlaufgründen). Nachdem aber die XL gerade mal 24 Speichen zählt, denke ich einfach, dass die geringere Anzahl auf Kosten von der Stabilität geht?? ODER?? Ach ja, weiss nicht, ob mein GAZELLENHAFTES Gewicht :D von 85 kg ausschlaggebend ist.

Beneidenswert find ich die Alternative von LB2. Da allerdings mein Geldbeutel aus Zwiebelleder ist und mir bereits bei den Crossmax XL den Mittelfinger zeigen wird, werd ich Versuchen, mir die Alternative von einem 2. Satz DEEMAX mal aus dem Kopf zu schlagen.

Hai NorcoFox, lt. Mavic liegt die CROSSMAX XL DISC bei 625,00 und die DEEMAX bei 575,00 Euros. Es handelt sich hierbei natürlich um UVP.
Habe allerdings bereits Angebote vor liegen, wo ich die Deemax für 400,00 und die Crossmax für 470,00 Euros bekommen könnte.

Sollte Jemand günstigere Angebote haben oder wissen, der sollte mir diese doch BITTE kurz mitteilen.

Gruß
Sunset
 
Da...
für EUR 460,00!

Übrigens: Ich fahr mit meinen Crossmäxen XL auch im Bikepark (Drops bis ca 1 m); bisher kein Problem trotz fast 90 kg!
 
Kennt einer von euch die Unterschiede von Crossmax XL Laufrädern der vergangenen Jahre mit dem aktuellen 2005? Oder gibt es da gar keinen Unterschied?
 
hry schrieb:

Danke für den Preis-Tip :daumen: . Dachte nicht, dass es doch noch Günstiger geht.

Da es Ponch bereits angesprochen hat, würde ich mich auch für evtl. Bauartliche Unterschiede von den CROSSMÄXLER LRS interessieren, soweit es welche in der Verganganheit gab.

Sunset
 
socke schrieb:

RESPEKT!!!!!

Vielen Dank

Sollte allerdings jemand seine Crossmax XL Disc abgeben wollen, oder weis jemanden, der seine abgeben möchte (womit ich natürlich nicht wirklich rechne ;) ) und diese in einem WIRKLICH GUTEN (evtl. Neuwertigen) Zustand sind, so bin ich für solche Schandtaten diese Woche (JETZT müssen diese Dinger nämlich SCHNELSST MÖGLICH HER) noch gerne offen!!

Gruß
Sunset
 
Zurück