Decals von eloxierten Rahmen entfernen, WIE?

gsg9man

Focus-Rider
Registriert
3. Juni 2009
Reaktionspunkte
30
Hallo zusammen,
ich habe hier einen schwarz eloxierten Rahmen von Radon aus dem Modelljahr '09.
Dadrauf waren/sind rote und silberne Decals. Die roten gehen mit Verdünnung "einfach" weg. Die silbernen kriege ich aber kein bisschen ab, die halten einfach bei jedem Zeug:

-Nitroverdünnung
-Nitrobenzin
-Radierschwamm
-Spiritus
-Acetonfreier Nagellack

Hat jemand noch ne Idee? Ich will diese hässlichen Teile endlich abkriegen habe selber aber keine Ideen mehr. :heul:

PS: Ja ich habe die Themen hier im Board gelesen, die haben mir aber nicht wirklich weiter geholfen.

Außer vllt. Aceton, aber ist Aceton nicht einer der Hauptbestandteile von Verdünnung? Will nicht umsonst so ne Dose kaufen.


Gruß gsg9man
 
Die sind bestimmt gelasert und damit nicht entfernbar. Laserdecals gehen nur farblos, daher war das rote wohl gedruckt oder lackiert und ging deshalb so einfach ab.
 
Naja, wenn die gelasert sind stehen sie aber nciht weiter nach oben als die anderen oder? Also man fühlt mit dem Finger das sie "herrausragen!"
 
Naja, wenn die gelasert sind stehen sie aber nciht weiter nach oben als die anderen oder? Also man fühlt mit dem Finger das sie "herrausragen!"

Es gibt viele Möglichkeiten der Laserbeschriftung, vom Verschweißen von Schrift und Substrat bis hin zum Herausfräsen bei extrem hohen Laserenergien.....Vielleicht ist es ja auch lackiert, da hilft Beize (greift das Eloxal nicht an). Aceton eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, ne Idee wie ich herrausfinde ob es gelasert ist? Bzw. weist du ob Aceton in Verdünnung ist?
 
Okay, kriege ich Beize auch im Baumarkt? Wofür wird das normal verwendet (dann kann ich es schneller finden)?
 
Okay, kriege ich Beize auch im Baumarkt? Wofür wird das normal verwendet (dann kann ich es schneller finden)?

Irgendwo in der Lack-Abteilung...nimmt man zum Abbeizen von Zäunen, Türen und so weiter..im Baumarkt gibt es aber meist nur entschärftes Zeug. Richtig gutes (und auch kleinere Gebinde) gibt es im Farbenfachmarkt oder beim Lackierer Deiner Wahl.
 
Okay, dann werd ich das nochmal probieren. Danke Dir! Und du bist dir sicher das zeug greift das Eloxal nicht an? Gruß marco
 
Okay, dann werd ich das nochmal probieren. Danke Dir! Und du bist dir sicher das zeug greift das Eloxal nicht an? Gruß marco

Alles eine Frage der Zeit...wenn Du es nicht tagelang drauf lässt passiert nichts (normalerweise reichen 10-20 Minuten).
 
@bastifunbiker: Wenn es Aufkleber wären müsste ich hier nichts posten ;)
@mete: Okay, dann werd ich das wohl mal ausprobieren. Und damit kriege ich alles ab? Also wenn es damit nich geht meinst du ist es gelasert?
 
wie wäre es wenn du bei radon mal nachfragst?!

da die fertigung der rahmen aus der selben fabrik wie cube sind, gehe ich davon aus das es gelasert ist.
ich habe auch die farbaplikationen runter bekommen, das gelaserte habe ich gemerkt, das es nicht runter geht.
 
Hab schon ne Mail nach Radon geschickt, warte noch auf ne Antwort.

Grade ist der Abbeizer drauf ... hab aber kein gutes Gefühl. Achso bin mir jetzt sicher das es nicht gelasert ist.
 
So mit Beizer geht es auch nicht ab. Jetzt bleibt nur noch Aceton oder meint ihr wenns mit Beizer nicht geht, geht es auch mit Aceton nicht?
 
Mhh mit Aceton der erwartete nicht Erfolg. Das Zeug ist feste.

Mhhh gelasert ... und wieso nutzt sich das an der Bremsleitung ab!? :(
Habs jetzt mal anders gelöst vorab:

Ich werde es wohl erstmal so lassen und mir am Wochenende so ne Art Filzstift mit "richtigem" Lack kaufen. Dann werd ich damit mal den Radon-Schriftzug nachziehen in rot oder schwarz. Aufjedenfall gefällt es mir jetzt schon wesentlich besser. Was meint ihr?
 
hat eventuell jemand schonmal eine kcnc ti pro lite
von ihrer aufschrift befreit?
wenn ja, bitte vorgehen und mittelchen posten
 
Ich werde es wohl erstmal so lassen und mir am Wochenende so ne Art Filzstift mit "richtigem" Lack kaufen. Dann werd ich damit mal den Radon-Schriftzug nachziehen in rot oder schwarz. Aufjedenfall gefällt es mir jetzt schon wesentlich besser. Was meint ihr?

Das wirst du dann auch noch sehen. Gibts nen Lackstift in Mattschwarz? Verstehe auch das Problem nicht ganz warum dich die Schrift stört, ist halt Geschmackssache.
 
Jop gibt alle möglichen Lackstifte, habe ich auch ausprobiert. Hält aber nicht gut (und es war kein billig Lack). Was mich daran stört? Mir gefällt es halt optisch nicht :( Naja scheiß drauf ... Pech gehabt
 
Ja ich will ja sogar die Optik von so nem Liteville, die schwarz eloxiert sind und dann glänzend schwarze Aufkleber. Ach ne das sind Nicolai's. Find das einfach sexy.
 
Zurück